Asiana A350 900 Seoul Incheon Gate 1
16. November 2020 Markus 1 News

Korean Air plant Übernahme von Asiana Airlines

Korean Air (KE) plant offensichtlich die Übernahme der größten nationalen Konkurrenz in Form von Asiana Airlines (OZ). Der Kaufpreis liegt bei ungefähr 1,8 Billionen Won, was circa 1,37 Milliarden Euro entspricht.

Korean Air ist die größte Fluggesellschaft Südkoreas und ein Mitglied der SkyTeam Allianz. Star Alliance-Mitglied Asiana Airlines ist die zweitgrößte Fluglinie des Landes. Sollte es zu einer Fusion kommen, würde daraus die zehntgrößte Flugzeugflotte der Welt entstehen. Aktuell ist Korean Air die achtzehntgrößte Fluggesellschaft der Welt. Korean Air möchte im kommenden Jahr 2,5 Billionen Won durch die Ausgabe neuer Aktien erhalten. Aktuell besorgen sich viele internationale Fluggesellschaften, unter anderem Lufthansa, American Airlines und Singapore Airlines, durch die Ausgabe neuer Aktien frisches Geld am Kapitalmarkt. Teile dieses Geldes sollen genutzt werden, um Anteile und Anleihen mit unbegrenzter Laufzeit der Asiana zu erwerben. Die staatliche Korea Development Bank wird hierfür 800 Milliarden Won in die Dachgesellschaft der Korean Air investieren.

Sollte dies alles wie geplant stattfinden, wird Korean Air 63,9 Prozent der Anteile halten und somit Hauptanteilseigner der Asiana. Allerdings müssen die südkoreanischen Kartellbehörden der Übernahme noch zustimmen. Star Alliance Mitglied Asiana Airlines ist seit geraumer Zeit hochverschuldet und eine Übernahme der Fluglinie durch ein Konsortium scheiterte im Herbst. Laut „The Korean Herald“ sollen auch die drei südkoreanischen Billigflieger Jin Air, Air Busan und Air Seoul komplett in Korean Air integriert werde. Jin Air gehört wie Korean Air ebenfalls zur Hanjin Group. Air Busan und Air Seoul sind Tochtergesellschaften der Asiana Airlines.

Korean Air plant Übernahme von Asiana Airlines – Fazit

Offenbar ist der südkoreanische Markt doch zu klein für zwei große internationale Airlines und wird sich entsprechend bereinigen. Sollte die Übernahme der Asiana Airlines durch Korean Air über die Bühne gehen, wird die Star Alliance höchstwahrscheinlich eines ihrer Mitglieder verlieren. Damit fiele auch die Möglichkeit weg, den Star Alliance Goldstatus für vier Jahre mit dem Asiana Club zu erfliegen, wenn das Meilenprogramm der Asiana in das der Korean Air integriert oder aufgelöst würde.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen