Wie wir bereits in der Vergangenheit berichtet haben, wird die südamerikanische LATAM die oneworld Allianz verlassen. Der LATAM-Ausstieg aus der oneworld Allianz wird zum 01. Mai 2020 vonstattengehen. Dazu hat oneworld eine passende Meldung veröffentlicht, die wir euch gerne zusammenfassen möchten.
LATAM-Kunden werden oneworld Statusvorteile, beispielsweise ein Loungezugang, noch bis einschließlich 30. April 2020 genießen können. Prämienflüge auf LATAM-Flügen können bis zum 30.04. mit Meilenprogrammen anderer oneworld-Airlines genutzt werden. Alle Awardtickets, die vor dem 30.04.2020 ausgestellt werden, behalten ihr Gültigkeit. Auch LATAM-Flüge, die in einem Ticket gebucht sind, das auf eine andere oneworld-Airline ausgestellt wurde, behalten ihre Gültigkeit und umgekehrt.
Von diesen Regeln ausgenommen ist das neue oneworld-Mitglied Royal Air Maroc, das ab Ende März Teil der Allianz wird. Mitglieder des Vielfliegerprogramms LATAM Pass werden keine Vielfliegervorteile bei Royal Air Maroc erhalten bzw. Meilen einlösen können und umgekehrt. Immerhin werden einige oneworld-Mitglieder nach dem 30. April eine bilaterale Partnerschaft mit der LATAM pflegen. Hierzu werden die enstprechenden Meilenprogramme noch Informationen liefern.

Auch wenn oneworld betont, dass die Allianz mit American Airlines, British Airways, Iberia, Qantas, Qatar Airways und Royal Air Maroc immer noch täglich über 100 Flüge zu 30 Destination von/nach Lateinamerika anbietet, ist der Wegfall dennoch schmerzhaft. Mit dem LATAM-Ausstieg verliert oneworld die wohl wichtigste Airline auf dem südamerikanischen Kontinent als Mitglied. Denn die LATAM Airlines Group (LA) ist seit der Fusion der chilenischen LAN und der brasilianischen TAM im Jahr 2012 die führende Fluggesellschaft Südamerikas. In Folge dieser Fusion wurde die Airline-Gruppe Mitglied der oneworld Alliance. LATAM besitzt Drehkreuze in Santiago de Chile, Lima sowie Sao Paulo und verbindet von dort über 140 Destinationen, allein 120 davon in Lateinamerika.
Das könnte dich auch interessieren: