Mit LifeMiles, dem Vielfliegerprogramm der kolumbianischen Avianca, die wie Lufthansa der Star Alliance angehört, kann unter anderem die Lufthansa First Class als Prämienflug gebucht werden. Aber auch andere interessante Buchungen wie die ANA sind über LifeMiles möglich. Daher schauen wir uns in diesem Teil des Avianca LifeMiles Tutorials nun genauer an, auf welchen Wegen ihr wertvolle LifeMiles sammeln könnt.
1] LifeMiles sammeln mit Flügen
Beginnen wir mit der wohl klassischsten Möglichkeit, um LifeMiles zu generieren, nämlich mit Fliegen. LifeMiles sammeln könnt ihr selbstverständlich auf Flügen der Avianca sowie auf den Flügen der 25 anderen Star Alliance Mitglieder. Weitere Airlinepartner sind Aeromexico aus Mexiko, Gol Linhas Aereas aus Brasilien, Iberia aus Spanien sowie EasyFly.
Bis zum 30.01.2021 war das Sammeln von LifeMiles grundsätzlich abhängig von der Buchungsklasse, der Region, in der der Flug stattfand, Flugentfernung und der Flugdistanz. Seit dem 31.01.2021 existiert ein umsatzbasiertes System und seitdem sind der (Netto-)Ticketpreis, der buchte Tarif sowie euer LifeMiles Status die wichtigsten Kriterien, um mit Flügen bei den Airlines der Avianca Holdings S.A. LifeMiles zu sammeln. Für jeden ausgegebenen US-Dollar sammelt jedes Mitglied je gebuchten Tarif bis zu 7 Prämien- und Statusmeilen.

Die verschiedenen Statuslevel erhalten dann zusätzlich einen Elite Bonus, der jedoch nur für Prämienmeilen gilt. Der jeweilige LifeMiles Elite Bonus ist wie folgt:
- Red Plus: 20 Prozent
- Silver: 40 Prozent
- Gold: 60 Prozent
- Diamond: 80 Prozent
Wenn z.B. der Ticketpreis, ohne Steuern und Gebühren und im L-Tarif der Economy Class, bei 300 USD liegt, sammeln normale Mitglieder 2.100 LifeMiles und gleichzeitig auch 2.100 Statusmeilen. Ein Mitglied mit dem Diamond Elite Status sammelt für das gleiche Ticket neben den 2.100 Prämien- und Statusmeilen zusätzlich noch 1.680 Prämienmeilen.
Bei den Star Alliance Partnern wie Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines ist die Sammelrate weiterhin distanzbasiert und demnach von der Buchungsklasse und der Flugdistanz abhängig. Umso höher die Buchungsklasse, desto höher der Multiplikator auf die tatsächlichen Entfernungsmeilen. Hier beispielsweise die Sammelrate bei LifeMiles auf Lufthansa-Flügen:

Auf Lufthansa-Flügen sammelt ihr also mindestens 50% der Entfernungsmeilen oder 250 LifeMiles. Wer zum Beispiel in den Economy-Buchungsklassen H oder U von Frankfurt nach Bogota und wieder zurück fliegt, sammelt 100% der Entfernungsmeilen, was für einen Rückflug knapp 11.300 LifeMiles entspricht. Die vollständige Übersicht aller Partnerairlines und den dazugehörigen Sammelraten findet ihr auf der LifeMiles Webseite.
2] Kann man LifeMiles kaufen?
Ja und zwar das ganze Jahr hindurch. Der reguläre Preis beträgt 3,3 USD-Cent pro Meile, unabhängig davon, wie viele Meilen ihr kauft. Dieser Preis pro Meile ist jedoch in den wenigsten Fällen lohnend. Jedoch gibt es alle paar Monate oder sogar häufiger spezielle Aktionen, zu denen ihr Meilen mit einem Rabatt oder einem Bonus kaufen könnt, sodass der Preis pro Meile auf bis zu 1,32 USD-Cent sinken kann. Wer von euch noch kein LifeMiles Mitglied ist und bei der nächsten Aktion nun LifeMiles kaufen möchte, sollte sich schon einmal anmelden. Die Aktionen gelten nämlich immer nur für Mitglieder, die sich bereits vor Beginn der Aktion registriert haben. Weitere Infos und den passenden Link findet ihr hier: Avianca LifeMiles kaufen
Eine weitere Funktion, um Meilen während der Buchung und somit kurzfristig zu kaufen, ist die LifeMiles+Money Funktion. Dabei könnt ihr bis zu 60% der benötigten Meilen für euren Prämienflug hinzukaufen. Mehr dazu in diesem Artikel: LifeMiles+Money – Dauerhaft günstig LifeMiles kaufen
3] LifeMiles sammeln mit (Online)-Shopping
Ähnlich wie andere Meilenprogramme besitzt LifeMiles auch ein Online-Shopping Portal, über das ihr einkaufen könnt und so Meilen bekommt. Bis zu 5 LifeMiles pro ausgegebenem US-Dollar könnt ihr bei verschiedenen Partnern erhalten. Der Fokus der online und offline Händler liegt naturgemäß auf Lateinamerika und lateinamerikanischen Marken. Solltet ihr im Duty Free Express Store am Flughafen El Dorado in Bogota Duty Free Waren erwerben, so erhaltet ihr ebenfalls umsatzabhängig LifeMiles gutgeschrieben.

4] LifeMiles sammeln mit Mietwagen
LifeMiles arbeitet grundsätzlich mit fast allen großen Autovermietern wie zum Beispiel Hertz, Avis oder Sixt sowie einer Suchmaschine (rentalcars.com) zusammen. Außerdem bietet man mit LifeMiles Cars eine eigene Plattform für Mietwagenbuchungen an. Für eine Mietwagenbuchung direkt bei Sixt erhaltet ihr z.B. pauschal 500 LifeMiles für jede Anmietung. Nutzt ihr LifeMiles Cars, so erhaltet ihr 4 LifeMiles pro umgesetzten US-Dollar. Eine Übersicht der Partner sowie die Mietwagensuchmaschine findet ihr hier.

5] LifeMiles sammeln mit Hotels
Auch mit Hotelübernachtungen könnt ihr LifeMiles sammeln. LifeMiles arbeitet u.a. mit drei bekannten Hotelbuchungsportalen zusammen: Kaligo, Rocketmiles und Booking.com. Rocketmiles und Kaligo haben, wie LifeMiles, ebenfalls Meilensammler als Zielgruppe auserkoren. Daher könnt ihr bei Kaligo 3 – 20 LifeMiles pro umgesetztem US-Dollar und bei Rocketmiles zwischen 500 und 10.000 Meilen pro Nacht (!) sammeln. Zusätzlich findet ihr mehrere Hotelketten bzw. -programme unter den Partnern. Dabei sind bekannte Namen wie Hilton, IHG oder Marriott. Wer oft bei diesen Hotelketten übernachtet, kann auch hier direkt Meilen sammeln. Üblicherweise werden 2 LifeMiles pro 1 USD Umsatz vergeben. Eine komplette Übersicht der Hotelpartner findet ihr hier bei LifeMiles.
Mit LifeMiles Hotels wird außerdem eine eigene Such- und Buchungsmaschine angeboten. Hier könnt ihr ebenfalls, abhängig vom Zimmerpreis, mehrere tausend Meilen pro Nacht sammeln. In der unteren Abbildung findet ihr beispielhaft eine Abfrage für Berlin. Eine ausführliche Beschreibung gibt es in diesem Beitrag: LifeMiles Hotels – Mit Hotelaufenthalten Meilen sammeln oder einlösen.

Wen das Meilensammeln mit Kaligo und Rocketmiles.com interessiert, findet unsere umfassenden Einführungen in folgenden Beiträgen:
- Mit Kaligo Meilen für Hotelübernachtungen sammeln
- Bis zu 10.000 Meilen pro Hotelübernachtung sammeln mit Rocketmiles.com
6] Hotelpunkte in LifeMiles Meilen umwandeln
Zahlreiche Kundenbindungsprogramme von Hotelketten gestatten den Transfer ihrer Punkte zu Vielfliegerprogrammen. Auch als LifeMiles-Mitglied könnt ihr von diesem Angebot Gebrauch machen. Meistens lohnt sich der Transfer aufgrund der schlechten Umtauschverhältnisse jedoch nicht. Der Vollständigkeit halber möchten wir dennoch kurz die Hotelpartner auflisten, bei denen ein Transfer möglich ist und zu welchem Umtauschverhältnis dieser angeboten wird:
- IHG Rewards Club: 10.000 Punkte = 2.000 LifeMiles
- Marriott Bonvoy: 3.000 Punkte = 1.000 LifeMiles
- Hilton Honors: 10.000 Punkte = 1.000 LifeMiles
- Wyndham Rewards: 6.000 Punkte = 1.200 LifeMiles
- Best Western Rewards: 5.000 Punkte = 1.000 LifeMiles
- Accor Live Limitless: 4.000 Punkte = 2.000 LifeMiles
- Radisson Rewards: 2.000 Punkte = 200 LifeMiles
7] LifeMiles sammeln – Sonstige Möglichkeiten
Abschließend findet ihr weitere Sammelmöglichkeiten von LifeMiles, die für Europäer eher unattraktiv sind und daher weniger in Frage kommen.
Kreditkarten
LifeMiles können auch durch Kreditkarten gesammelt werden. Im ersten Schritt als Prämie für den Vertragsabschluss und im zweiten Schritt bei der Nutzung dieser Kreditkarte als Zahlungsmittel. Der Haken an der Geschichte ist die regionale Verfügbarkeit der Avianca LifeMiles Kreditkarten. Als lateinamerikanische Airline bietet die Avianca Kreditkartenprodukte in folgenden zehn Ländern an: Bolivien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama und den USA. Die Anzahl der angebotenen Kartenprodukte, die Anzahl der Partner sowie die dazugehörigen Prämien weichen von Markt zu Markt ab. Eine Übersicht der verfügbaren Karten, Bankpartner und Boni je Land findet ihr in dieser Übersicht.
Die USA sind gleichzeitig das Land mit den höchsten Meilengutschriften für einen Kreditkartenabschluss. Für eine “Avianca Vuela Visa” zahlt ihr eine Jahresgebühr von 149 USD und erhaltet nach dem ersten Einsatz der Karte 40.000 LifeMiles als Prämie. 3 LifeMiles gibt es pro umgesetztem USD für Käufe bei Avianca, 2 LifeMiles pro USD an Tankstellen und in Lebensmittelgeschäften und 1 LifeMiles für 1 USD bei sonstigen Einkäufen.
Leider ist LifeMiles auch kein Transferpartner der deutschen American Express Karten, d.h., ihr könnt keine der beliebten Membership Rewards Punkte in LifeMiles umwandeln.
Roaming Services
Ein weiterer Partner ist Travelling Connect, ein Rewarding Progamm, das sich auf Roaming spezialisiert hat. Nutzt ihr im Ausland einen der ca. 25 Mobilfunkanbieter, so erhaltet ihr für eure Telefonate oder für das Surfen Meilen. Aus mitteleuropäischer Sicht sind diese Partner eher in exotischen Ländern, wie Armenien, Algerien oder Vietnam, beheimatet. Mehr Infos dazu hier.
Punkte von Banken umwandeln
Sofern ihr Kunde einer Partnerbank seid, könnt ihr auch deren Bonuspunkte in LifeMiles umwandeln. Dieses Angebot beschränkt sich allerdings auch wieder auf lateinamerikanische Länder, mit Ausnahme von China und der USA. Eine Liste der teilnehmenden Bankpartner in den einzelnen Staaten findet ihr hier.
Fehlt euch noch etwas in der Liste? Womit sammelt ihr sonst noch LifeMiles?
Das könnte dich auch interessieren :