Star Alliance Mitglied und Miles & More Airline LOT Polish Airlines setzt weiter auf Wachstum. Regelmäßig werden neue Langstrecken bekanntgegeben. Letzten Herbst haben wir von den neuen LOT Verbindungen von Warschau nach Delhi und von Krakau nach New York berichtet. Um dem Wachstum Rechnung zu tragen, will LOT offenbar drei ehemalige Boeing 777-200ER der Singapore Airlines von Boeing leasen. Das Spannende: Angeblich bleibt die Kabine dieser drei Maschinen unverändert.
LOT musste bereits in der Vergangenheit auf Wet-Leases zurückgreifen. Das bedeutet, dass eine Airline nicht nur das Fluggerät anmietet, sondern auch die Crew und das Kabinenpersonal. Diese Lösung scheint der polnischen Staatsairline zu teuer. Als Alternative kommen für LOT drei ehemalige Boeing 777-200ER der Singapore Airlines infrage. Laut polnischen Medien möchte LOT diese drei Flugzeuge für drei Jahre mieten. Außerdem ist geplant, neue Flugzeuge für die Langstrecke zu bestellen (von der Boeing 787 und dem Airbus A350 ist die Rede). Die ausgemusterten Flugzeuge der Singapore Airlines könnten der Flotte also mehr Breite verleihen und die Zeit bis zur Auslieferung der neuen Flieger überbrücken. Da es sich in diesem Fall um ein Dry-Lease handeln soll, werden die Flugzeuge vermutlich umlackiert und auch die Crew wird von LOT gestellt. Allein die Sitze bleiben wie bei Singapore Airlines.
Die Gerüchte wurden von offizieller Seite noch nicht bestätigt. Medien berichten jedoch, dass Teile der LOT-Crew bereits auf die Boeing 777 geschult werden. LOT selbst verfügt auf der Langstrecke nur über den Dreamliner, also Boeing 787-8 und Boeing 787-9, die in der Business Class mit einer 2-2-2 Bestuhlung ausgestattet sind. Die ausgemusterten Boeing 777-200ER der Singapore Airlines verfügen dagegen über eine 1-2-1 Bestuhlung.
LOT least ehemalige Boeing 777 der Singapore Airlines – Fazit
Auch wenn diese Flugzeuge im Durchschnitt 10 Jahre alt sind, so verfügen sie dennoch über ein hervorragendes Kabinenprodukt, das es mit vielen anderen Business Class Produkten aufnehmen kann. Sollte der Deal zwischen LOT und Boeing abgeschlossen werden, so könnten diese Flugzeuge bereits im Juni diesen Jahres die Flotte der LOT verstärken.
Das könnte dich auch interessieren:
Danke Rynek Lotniczy!