LOT Polish Airlines plant in den kommenden Jahren die Erneuerung ihrer Kurzstreckenflotte. Mehr als 50 neue Flugzeuge könnte das Star Alliance-Mitglied bestellen. Das Rennen macht wohl entweder Airbus oder Embraer. Boeing scheint bei der Entscheidung keine Rolle zu spielen.
Mindestens 50 neue Flugzeuge ab 2024
LOT Polish Airlines wird in den kommenden Jahren 49 Flugzeuge ihrer Kurzstreckenflotte ausmustern und durch mindestens 50 neue Flugzeuge ersetzen. Dies berichtet Simple Flying mit Verweis auf fly4free.pl. Im besten Fall werden bereits 2024 die ersten Maschinen an die polnische Fluglinie ausgeliefert. Ähnlich wie bei Lufthansa, die ebenfalls über eine Erneuerung ihrer Kurzstreckenflotte nachdenkt, stehen bei LOT Polish Airlines der Airbus A220 und die Embraer E2 im Fokus. Wie Maciej Wilk, COO der LOT, anmerkt, will die Entscheidung wohl überlegt sein, denn diese Bestellung wird das Bild der LOT-Flotte in den kommenden 20 Jahren prägen. Die aktuelle Kurzstreckenflotte der LOT setzt sich wie folgt zusammen:
- 12 Bombardier Q400 (DHC-8-400) (Durchschnittsalter: ca. 10 Jahre)
- 6 Embraer ERJ-170 (Durchschnittsalter: ca. 17 Jahre)
- 10 Embraer ERJ-175 (Durchschnittsalter: ca. 13 Jahre)
- 4 Embraer ERJ-190 (Durchschnittsalter: ca. 3 Jahre)
- 15 Embraer ERJ-195 (Durchschnittsalter: ca. 11 Jahre)
Neben diesen 47 kleineren Flugzeugtypen besitzt LOT Polish Airlines noch sechs Boeing 737-800 (14,5 Jahre im Durchschnitt) und fünf neue Boeing 737 MAX 8. Weitere sieben Boeing 737 MAX 8 sind bestellt. Während die Boeing-Maschinen sehr wahrscheinlich in der Flotte verbleiben, sollen die kleineren Flugzeugmodelle durch sparsamere und effizientere Flugzeugmodelle ersetzt werden. Die Ausflottung der 12 Bombardier Q400 ist für 2022 beschlossen. Die Embraer-Modelle folgen.
Boeing kommt offenbar nicht in Frage
Eine Bestellung weiterer Flugzeuge bei Boeing scheint für LOT nicht in Frage zu kommen. Zu unzufrieden ist man mit dem US-amerikanischen Hersteller, was die Boeing 737 MAX und die Boeing 787 betrifft und befindet sich deshalb im Rechtstreit mit dem Flugzeugbauer. Darum wird die Entscheidung zwischen den neuesten Modellen von Airbus und Embraer fallen. Je nach Modell und Bestuhlung können diese Flugzeugtypen bis zu 150 Passagiere transportieren. Allerdings kann der A220 mit einer höheren Reichweite (6.300 km zu 5.300 km) punkten.
Das könnte dich auch interessieren: