Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie verzeichnet die Lufthansa Group im zweiten Quartal 2022 einen Nettogewinn. Dadurch blickt die Lufthansa Group auf ein verbessertes Halbjahresergebnis 2022 und korrigiert – aufgrund anhaltender hoher Nachfrage – ihre Jahresprognose.
Gewinn im zweiten Quartal verbessert Halbjahresergebnis
Die Lufthansa Group konnte im zweiten Quartal ein EBIT von 340 Millionen EUR ausweisen und so einen Nettogewinn in Höhe von 259 Millionen EUR einfahren. Im letzten Jahr lag dieser Wert noch bei -756 Millionen EUR. Im Vergleich zur Vorjahresperiode konnte der Konzern den Umsatz fast verdreifachen. Einzelne Airlines des Konzerns, wie Lufthansa, Austrian Airlines und Eurowings, blieben allerdings in den roten Zahlen. SWISS konnte im ersten Halbjahr immerhin einen operativen Gewinn von 45 Millionen EUR erzielen. Das Halbjahresergebnis 2022 der Lufthansa Group bleibe weiterhin negativ (-325 Millionen EUR), doch das Management erwartet auch für die restlichen Monate des Jahres eine anhaltend hohe Nachfrage und eine Verbesserung der finanziellen Kennzahlen der Passagier-Airlines. Mittlerweile rechnet Lufthansa für das Geschäftsjahr 2022 mit einem EBIT von mehr als 500 Millionen EUR. Das wäre gleichzeitig der erste Jahresgewinn seit Beginn der Corona-Pandemie. Den kompletten Quartalsbericht der Lufthansa Group in Q3 2021 findet ihr hier.
Lufthansa Group im zweiten Quartal zurück in den schwarzen Zahlen mit operativem Gewinn von 393 Millionen Euro und Adjusted Free Cashflow von 2,1 Milliarden Euro: https://t.co/4qwAASrC9V #Q2 pic.twitter.com/FfsCbvTl1p
— Lufthansa News (@lufthansaNews) August 4, 2022
Neues Personal soll eingestellt werden
Um den derzeitigen Personalmangel zu kompensieren, wird die Lufthansa Group im zweiten Halbjahr 2022 rund 5.000 neue Mitarbeiter einstellen. Der überwiegende Teil ist für das Cockpit und Kabine von Eurowings und Eurowings Discover, für die Bodenabfertigung an den Flughäfen sowie für Lufthansa Technik und LSG geplant. Im Jahr 2023 könnten 5.000 weitere Neueinstellungen folgen. Ende Juni zählte die Lufthansa Group 106.296 Beschäftigte, nachdem man über 30.000 Stellen während der Pandemie gestrichen hatte.
Verkehrszahlen der Lufthansa Group im ersten Halbjahr
Insgesamt haben die Airlines der Lufthansa Group im ersten Halbjahr 2022 42,38 Millionen Passagiere transportiert. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg von über 322 Prozent. Mehr Aussagekraft hat der Vergleich zu 2019, dem letzten Jahr vor der Krise. Im Vergleich dazu sank das Passagieraufkommen der Lufthansa Group um 38,6 Prozent. Der Sitzladefaktor lag im Durchschnitt bei 74,3 Prozent, damit um 25,4 Prozentpunkte höher als im Vorjahr und nur noch 6,5 Prozent niedriger als 2019. Die Tendenz ist hier klar steigend. Im zweiten Quartal waren im Durchschnitt 80 Prozent der Sitzplätze belegt, auch in den Premiumklassen. Folgend die wichtigsten Verkehrszahlen des Konzerns aus dem ersten Halbjahr im Überblick:
- Anzahl der Passagiere: 42.382.000 (davon 22.270.000 bei Lufthansa)
- Sitzladefaktor: 74,3 % (74,8 % bei Lufthansa)
- Anzahl Flüge: 370.430 (188.228 von Lufthansa durchgeführt)
Die kompletten Verkehrszahlen der Lufthansa Group pro Quartal findet ihr hier.
Das könnte dich auch interessieren: