Priority Pass hat bekanntgegeben, dass die Lufthansa Business Lounge am Flughafen Dulles International in Washington (IAD) nun Teil des Priority Pass Netzwerks ist. Damit erhalten auch Reisende ohne Vielfliegerstatus oder Business Class bzw. First Class Ticket Zutritt in diese Lounge.
Konkret ist die Lufthansa Business Lounge in Washington seit dem 07. April 2021 Teil des Priority Pass Lounge Netzwerks. Die Lounge befindet sich in Halle B des Flughafens, in der Nähe von Gate B50. Damit können nur Reisende auf internationalen Flügen diese Lounge erreichen. Laut den Informationen von Priority Pass erhalten Mitglieder ab sofort Loungezugang für maximal drei Stunden.
Die Lounge bietet neben Speisen und Getränken auch kostenfreies WLAN und Schließfächer zur Gepäckaufbewahrung. Laut Priority Pass ist die Lufthansa Business Lounge am Flughafen Washington Dulles täglich von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Bis Juni 2021 führt Lufthansa auch nur einen täglichen Flug ab Washington durch. LH419 startet täglich um 17:55 Uhr mit Richtung Frankfurt. Laut Informationen der Lufthansa ist die Lounge mittwochs und freitags geschlossen.

Über das Priority Pass Lounge Netzwerk
Priority Pass ermöglicht Vielfliegern und Reisenden seit 1992 Loungezugang – auch ohne Vielfliegerstatus oder teures Business oder First Class Ticket – und ist das größte unabhängige Lounge Netzwerk. Einen Priority Pass kann also jeder käuflich erwerben und dann die Vorteile einer Vielfliegerlounge am Flughafen erleben. Das Netzwerk an Lounges wurde über die Jahre kontinuierlich ausgebaut und mittlerweile haben Mitglieder Zugang zu mehr als 1.300 Lounges weltweit. Unabhängig davon, mit welcher Airline und in welcher Reiseklasse ihr fliegt, könnt ihr mit dem Pass die Lounge nutzen und vor dem Flug essen, trinken und das WLan nutzen.
Priority Pass bietet drei Arten der Mitgliedschaft: Standard, Standard Plus und Prestige. In allen drei Fällen zahlt ihr eine jährliche Mitgliedsgebühr. Im Falle der Standard Mitgliedschaft fallen dann außerdem noch Gebühren in Höhe von 28 Euro für jeden Loungebesuch an. Bei der Standard Plus Mitgliedschaft sind immerhin 10 gratis Besuche enthalten, alle weiteren Besuche kosten 28€. Erst der Priority Pass Prestige bietet unbegrenzten Loungezugang ohne weitere Zusatzkosten.
Ob sich ein Priority Pass für euch lohnt, müsst ihr letztendlich selbst wissen. Schließlich werden Vorteile, wie Internet, Essen und Getränke von jedem anders beurteilt. Klar ist jedoch, dass zumindest der Direktkauf von 2 Priority Pässen in der Prestige Ausführung keinen Sinn macht – trotz 15% Rabatt.
Zwei Priority Pässe mit American Express Platinum Kreditkarte
Der Grund ist einfach: Im Leistungsumfang der deutschen American Express Platinum Kreditkarte sind zwei Priority Pässe in der Prestige Ausführung enthalten. Sowohl der Haupt- als auch der Zusatzkarteninhaber erhalten jeweils einen Pass (die Zusatzkarte ist kostenlos). Zwar ist die American Express Platinum mit 660 Euro Jahresgebühr auch die teuerste Kreditkarte für Vielflieger, gegenüber dem Direktkauf von zwei Priority Pässen für fast 800 Euro spart man aber in jedem Fall.
- 30.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus - 10.000€ Mindestumsatz erforderlich
- 760 Euro Guthaben jährlich (Restaurant: 150€, Entertainment: 120€, Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Shopping: 90€)
- Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
- Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
- 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
- Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
- Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
- Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
- Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
- Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusive
Rechnet man dann noch die anderen Vorteile der Amex Platinum, wie das 200 Euro Amex Platinum Reiseguthaben, jede Menge Punkte für den Abschluss und die zahlreichen Versicherungsleistungen mit ein, sollte klar sein, dass ein Abschluss der Kreditkarte deutlich attraktiver ist, als der Kauf zweier Priority Pässe.
Lufthansa Business Lounge in Washington tritt Priority Pass Netzwerk bei – Fazit
Des einen Freud, des anderen Leid. Für Inhaber eines Priority Passes ist die Erweiterung des Loungeangebots immer von Vorteil. Meiner Erfahrung nach sind die Lounges der Fluggesellschaften grundsätzlich die besseren Lounges im Priority Pass Netzwerk. Für Vielflieger mit entsprechendem Status und Premiumpassagiere der Star Alliance wird es dagegen eher ärgerlich sein, da sich so die Zahl der Loungegäste sicherlich erhöhen wird und die Lufthansa Business Lounge in Washington nicht gerade über eine hohe Kapazität verfügt. Immerhin ist die Turkish Airlines Lounge (Nähe Gate B43) nicht weit entfernt und bietet möglicherweise Platz zum Ausweichen.
Das könnte dich auch interessieren: