Lufthansa hat ihren ersten Airbus A321neo erhalten, der über den neuesten Lufthansa-Sitz für Kurz- und Mittelstrecken verfügt. In der Pressemitteilung gab die Airline außerdem bekannt, dass alle Maschinen der Airbus A320-Familie, die ab sofort an Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines ausgeliefert werden, diese neue Kabine erhalten…
Zum ersten Mal werden also alle drei Netzwerk-Airlines (Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines) über eine homogene Kabine verfügen. Die Sitze werden sich nur anhand des jeweiligen Corporate Designs der Marken unterscheiden. Man erhofft sich dadurch einen schnelleren Transfer der Flugzeuge innerhalb der Lufthansa Group, da die Anpassung schneller vonstattengeht. Somit kann man auf spontane Entwicklungen und Störungen im Markt besser reagieren, weil man die Flugzeuge schneller verlegen kann. Bis 2025 sollen die drei Airlines mehr als 100 neue Flugzeuge der Airbus-A320-Familie erhalten.
Neuer Lufthansa-Sitz für Kurz- und Mittelstrecken – Features
Die Marketingabteilung von Deutschlands größter Airline ist zumindest begeistert von der neuen Kabine. Die Pressemitteilung spricht von einem “nochmals verbesserte[n] Sitz für ein noch komfortableres Reiseerlebnis”. So wird die “komfortable Vollstrukturpolsterung der Sitzfläche sowie der Rückenlehne” angepriesen, die eine ergonomische Druckverteilung und somit ein besseres Sitzgefühl herbeiführen soll. Die Rückenlehne wurde zusätzlich verschlankt und die Taschen für Sicherheitskarten etc. über dem ausklappbaren Tisch angebracht, wodurch eine größere Beinfreiheit für die Reisenden entsteht. Der Neigungswinkel der Rückenlehne wurde von 12 Grad auf 20 Grad verbessert. Passagiere können sich auch über zwei eigene USB-Anschlüsse “im derzeitigen und zukünftigen Standard” sowie einen Tisch freuen, der das Aufstellen von Tablets erleichert.
Neuer Lufthansa-Sitz für Kurz- und Mittelstrecken – Fazit
Der neue Lufthansa-Sitz für die A320-Familie, produziert vom italienischen Hersteller Geven, passt sich nun der Marktentwicklung an. Vor allem auf der Mittelstrecke profitieren die Passagiere von mehr Neigungswinkel, Beinfreiheit und einem eigenen USB-Anschluss. Angeblich leidet der Sitzkomfort auch nicht unter der Verschlankung der Rückenlehne. Wir sind gespannt, ob sich der Sitzkomfort merklich steigert.
Wir sind neugierig auf euer Feedback!
Das könnte dich auch interessieren: