lufthansa a380 copyright
09. Juli 2019 Mark 3 News

Lufthansa verlegt zwei weitere A380 nach München

Lufthansa hat angekündigt im Sommer 2020 zwei weitere A380 von Frankfurt nach München verlegen zu wollen. Mit insgesamt sieben A380 werden am Flughafen München damit zukünftig genau so viele A380 stationiert sein wie am Flughafen Frankfurt. Die Zahl der mit dem A380 angeflogenen Ziele ab München erhöht sich durch die Verlegung von 3 auf 5. Neben Los Angeles, Peking und Shanghai sollen San Francisco und Boston mit dem Superjumbo angeflogen werden…

Zukünftig 7 statt 5 A380 in München

Jahrelang hatte Lufthansa alle A380 in Frankfurt stationiert und schickte die Superjumbos von dort auf die Langstrecke. Mit dem Sommerflugplan 2018 fand dann eine Neuausrichtung statt und Lufthansa verlegte im März letzten Jahres 5 der insgesamt 14 A380 an den Flughafen München. Offenbar ist man mit der Entwicklung sehr zufrieden. Wie Lufthansa bekannt gab wurde vor wenigen Wochen der der millionste A380 Passagier in München begrüßt. Ab dem Sommer 2020 werden die Flughäfen in Frankfurt und München dann in gewisser Weise gleichberechtigt sein und jeweils sieben A380 beheimaten.

Lufthansa A380 Ziele ab München

Im aktuellen Sommerflugplan (31.03.2019 – 26.10.2019) fliegt Lufthansa mit dem Airbus A380 von München nach Los Angeles, Peking und Hongkong. Im Winterflugplan (27.10.2019 – 28.03.2019) werden San Francisco, Miami und Hongkong (bis Dezember 2019), sowie Shanghai (ab Januar 2020) mit dem Superjumbo angeflogen. Mit der Aufnahme des Sommerflugplans 2020 wird Lufthansa dann erstmalig einen A380 Flug von München nach Boston aufnehmen und San Francisco als ganzjähriges A380 Ziel ab MUC etablieren. Zudem werden im Sommerflugplan 2020 Los Angeles, Peking und Shanghai mit dem A380 angeflogen.

Lufthansa A380 Ziele ab Frankfurt

Ab Frankfurt fliegt Lufthansa im aktuellen Sommerflugplan Houston, Miami, New York, San Francisco, Delhi, Shanghai und Singapur mit dem A380 an. Zu Lasten welcher Ziele die Umstationierung der A380 geht, hat Lufthansa nicht bekanntgegeben.

Seitenhieb gegen Frankfurt Airport?

Die Verlegung der zwei A380 von Frankfurt nach München kann als Seitenhieb gegen den Frankfurter Flughafen verstanden werden. Die beiden Parteien hatten sich zuletzt über die Anzahl verfügbarer Starts- und Lande-Slots gestritten. Zuvor gab es Streit um die Gebührenverordnung welche Lufthansa gegenüber anderen Airlines, insbesondere der irischen Ryanair, diskriminiere – so die Airline. Seit einiger Zeit fokussiert Lufthansa ihr Wachstum daher auf andere Drehkreuze, was sich unter anderem auch in der heute angekündigten Verlegung der A380 zeigt.

„Seit März vergangenen Jahres fliegt die A380 sehr erfolgreich ab München. Vor wenigen Wochen konnten wir den millionsten A380-Passagier in München begrüßen. Unsere Kunden und auch unsere Crews lieben das Flugerlebnis in der 380. Das Flaggschiff unserer Flotte passt perfekt zu unserem Fünf-Sterne-Drehkreuz München. Wir wachsen weiterhin dort, wo Qualität und Kosten stimmen.” [Harry Hohmeister, Mitglied des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG]

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.