Tausende Lufthansa-Kunden mit Flugtickets, die insgesamt einem Wert von ungefähr 1 Milliarde Euro entsprechen, warten noch auf die Rückerstattung. Dieser hohe Betrag ist dem Ausbruch der Corona-Pandemie geschuldet. Lufthansa hatte deshalb massive Flugstreichungen vorgenommen. Anfang Mai waren es noch 1,8 Milliarden Euro an offenen Erstattungen. Mittlerweile hat die Lufthansa fast 1 Milliarde Euro an die Kunden zurückgezahlt und verspricht die Rückerstattung der restlichen Beträge innerhalb von sechs Wochen.
Dieses Aufstauen so vieler offener Erstattungen begründete die Lufthansa mit einer Systemumstellung bzw. mit systemtechnischem Gründen. Tatsächlich war es wohl eher der Versuch, mithilfe dieser 1,8 Milliarden Euro Liquiditätsengpässe zu vermeiden. Parallel drängte Lufthansa auch auf eine Gutscheinlösung. Nachdem 98% der teilnehmenden LH-Aktionäre auf der außerordentlichen Hauptversammlung für das Rettungspaket der Bundesregierung stimmten, sollten Liquiditätsengpässe vom Tisch sein. Kunden müssen auch keine Insolvenz der Lufthansa mehr befürchten. Im Falle einer Insolvenz, hätten die meisten Reisenden wohl nur einen Bruchteil ihres ursprünglichen Ticketpreises zurückerhalten.
Lufthansa-Chef verspricht Rückerstattung innerhalb von sechs Wochen
Lufthansa-CEO Carsten Spohr versprach in seiner Rede zur außerordentlichen Hauptversammlung, dass in den nächsten sechs Wochen alle offenen Erstattungen von Ticketpreisen durchgeführt werden. Hierfür wurde das Personal in der entsprechenden Abteilung bereits aufgestockt, um die Bearbeitung der Anträge zu beschleunigen. Hier der entsprechende Auszug aus der Rede des Vorstandvorsitzenden Spohr auf der virtuellen Hauptversammlung vom 25. Juni:
„Viele unserer Kunden sind in diesen Tagen enttäuscht und verärgert, weil die Rückzahlung ihrer stornierten Tickets nur sehr langsam vorangeht. Ich kann mich hierfür nur erneut ausdrücklich entschuldigen. Ich versichere Ihnen: Jeder Kunde, der seinen Ticketpreis erstattet haben möchte, erhält sein Geld zurück. Wir haben unsere Ressourcen dafür deutlich erhöht, damit wir in spätestens sechs Wochen den Rückzahlungsstau abgearbeitet haben.“
Nach EU-Recht sind Fluglinien eigentlich verpflichtet, eine Erstattung innerhalb von sieben Tagen durchzuführen, sofern der Flug von der Airline selbst gestrichen wurde.
Das könnte dich auch interessieren: