Es gibt ein neues Tool auf der Miles & More Webseite: Mit dem Miles & More Punktekalkulator lässt sich ausrechnen wie viele Statuspunkte ab dem Jahr 2024 im neuen Miles & More Statusprogramm gesammelt werden können und welcher Status damit erreicht werden kann. Dem neuen Tool lässt sich außerdem entnehmen, welche Flüge als interkontinental bzw. interkontinental gewertet werden.
Im Dezember 2019, und damit vor über 3 Jahren, kündigte Lufthansa umfangreiche Änderungen am Miles & More Vielfliegerprogramm an. Die ursprünglich für den Januar 2021 geplanten Änderungen wurden im Dezember 2020 aufgrund der Corona-Pandemie jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben. Mittlerweile herrscht Gewissheit. Das neue Miles & More Statusprogramm wird am 01.01.2024 live gehen. Die entsprechenden Details haben wir in unserem Artikel zum neuen Miles & More Statusprogramm zusammengefasst.
Miles & More Punktekalkulator für Statuspunkte – So funktioniert’s
Der neue Miles & More Punktekalkulator für Statuspunkte erlaubt es euch eure geplanten Flüge in einer übersichtlichen Maske einzutragen und basierend darauf angezeigt zu bekommen welchen Status ihr bei Miles & More erhalten würdet.
Zu den erforderlichen Angaben gehören neben der Airline nur die Reiseklasse (Economy, Premium Economy, Business, First) und die Unterscheidung in kontinentale und interkontinentale Flüge. Denn im neuen Miles & More Statusprogramm, das ab Anfang 2024 gilt, genügen diese Angaben, um auszurechnen wie viele Statuspunkte ein Flug gibt. Keinen Einfluss haben dagegen der Ticketpreis und die Buchungsklasse.
Das obige System sieht einfach aus, wird jedoch etwas verkompliziert indem Miles & More zwischen Points, Qualifying Points und HON Circle Points unterscheidet. Ziel ist es Passagiere zu belohnen, die mit den Airlines der Lufthansa Group und den direkten Miles & More Airline-Partnern fliegen. Points sammelt man daher auf Flügen mit allen Miles & More Partnerairlines für die es bisher Statusmeilen gibt, darunter sind zum Beispiel alle Star Alliance Airlines. Qualifying Points und HON Circle Points gibt es dagegen nur für Flüge mit den folgenden Airlines: Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Eurowings Discover, Air Dolomiti, Croatia Airlines, LOT Polish Airlines und Luxair. HON Circle Points werden dabei nur für Flüge in Business und First Class gutgeschrieben und nur für den Erwerb des HON Circle Status relevant. Mit einem Flug lassen sich gleichzeitig Points, Qualifying Points und HON Circle Points sammeln, sofern die jeweiligen Bedingungen erfüllt sind. Mit einem Lufthansa Business Class Flug lassen sich zum Beispiel gleichzeitig Points, Qualifying Points und HON Circle Points in gleicher Höhe sammeln.
Hinweis: Die Punktekalkulator-Webseite scheint noch nicht ganz fehlerfrei implementiert worden zu sein. Die Seite scrollt von alleine rauf und runter und füllt auch die Anzahl der Flüge selbständig aus oder ändert diese.
Miles & More Punktekalkulator definiert kontinental und interkontinental
Neben der Info über die Höhe der Statuspunkte-Gutschrift von Flügen, versteckt sich im Miles & More Punktekalkulator noch ein anderes sehr hilfreiches Feature. Mit einem Klick auf “Was bedeutet kontinental?” oder “Was bedeutet interkontinental?” lässt sich die bisher nicht klar beantwortete Frage beantworten welche Länder in welche Region fallen. Was wir bereits wussten ist, dass das neue Miles & More Statusprogramm sechs Kontinente definiert. Flüge innerhalb eines Kontinents werden als kontinental gewertet, Flüge zwischen Kontinenten als interkontinental.
- Nordamerika, Mittelamerika, Karibik
- Europa
- Asien
- Südamerika
- Afrika
- Australien, Neuseeland, Ozeanien
Bisher gibt es jedoch keine offizielle Tabelle, welche die Zugehörigkeit eines Landes zu den sechs Kontinenten angibt. Vorhanden ist nur eine Länderliste aus 2019 (Direktlink), welche bei der Erstvorstellung des neuen Statusprogramms veröffentlicht wurde. Zusammen mit dem Hinweis von Miles & More, dass die Länder Ägypten, Algerien, Libyen, Marokko und Tunesien neu Europa statt Afrika zugeordnet werden, ließ sich Ende 2022 die folgende vorläufige und inoffizielle Karte erstellen.

Mit dem neuen Miles & More Punktekalkulator lässt sich diese Karte nun prinzipiell auf Plausibilität überprüfen. So sollte ein Flug von Deutschland nach Marokko bspw. als kontinental gewertet werden. Und siehe da: Ein Hinweis bestätigt, dass Flüge von Deutschland nach Algerien, Ägypten, Libyen, Marokko und Tunesien als kontinentale Flüge zählen.
“Bitte beachten Sie, dass Flüge zwischen Europa und Algerien, Ägypten, Libyen, Marokko und Tunesien auch als kontinentale Flüge gelten.”
Eine Abfragefunktion mit Start- und Zielland lässt konkrete Abfragen von Länderpaaren zu. Leider widerspricht sich der Miles & More Punktekalkualtor dann direkt selbst. Fragt man “Deutschland – Algerien” ab, erhält man die Info, dass solch ein Flug interkontinental sei. Vermutlich ein Bug…
- Deutschland – Ägypten: Kontinental
- Deutschland – Libyen: Kontinental
- Deutschland – Marokko: Kontinental
- Deutschland – Tunesien: Kontinental
- Deutschland – Algerien: Interkontinental
- Deutschland – Israel: Interkontinental
Ein Flug von Deutschland nach Israel zählt dagegen wie erhofft als interkontinental, was Isreal zum neuen Dreh- und Angelpunkt für Miles & More Statusruns ab 2024 machen könnte.
Miles & More Punktekalkulator für Statuspunkte – Fazit
Der neue Miles & More Punktekalkulator für Statuspunkte ist ein hilfreiches kleines Tool, scheint aber noch nicht ganz sauber aufgesetzt zu sein. Es scheinen technische Probleme mit der Webseite und Unstimmigkeiten bei der Länderzuordnung zu bestehen. Für den Moment beantwortet der Punktekalkulator aber eine Frage, die sich viele Statusjäger stellen – “Sind Flüge nach Isreal interkontinenal?” – mit einem Ja. Wir behalten den Kalkulator im Auge…
Das könnte dich auch interessieren:
- Miles & More Frequent Traveller Status – Alle Infos & Strategien
- Miles & More Senator Status – Alle Infos & Strategien
- 9 Ideen für einen Miles & More Statuspunkte Run ab 2024
- Neue Statusvergabe bei Miles & More ab 2024 – Das sind die Gewinner und Verlierer
- Das neue Miles & More Statusprogramm – Diese Änderungen gelten ab Januar 2024
Danke Travel-Dealz!