Lufthansa Senator Lounge Duesseldorf Logo
19. Januar 2025 Mark 82 Miles & More Tutorial, Status

Miles & More Senator Status – Alle Infos & Strategien für 2025

Der Miles & More Senator Status besitzt eine besondere Anziehungskraft und ist das Ziel vieler Vielflieger bei Miles & More. Im Zuge der Umstellungen für die Statusvergabe bei Miles & More am 01.01.2024 kam es auch beim Lufthansa Senator Status zu einigen Umbrüchen. Zwar änderte sich an den Statusvorteilen nur wenig, dafür änderten sich die Regeln für die Qualifikation, Gültigkeit, Requalifizierung und Verlängerung umso mehr. In diesem Artikel erfahrt ihr wie ihr den Status am schnellsten und günstigsten erreichen könnt und wann ihr ggf. auf den Star Alliance Gold Status eines anderen Star Alliance Programms ausweichen solltet.

Hinweis: Miles & More hat Anfang 2024 ein neues Statusprogramm eingeführt. Bis Ende 2023 wurden Statusmeilen bei Miles & More basierend auf der Flugentfernung und Buchungsklasse vergeben. Dieses System wurde abgeschafft. Seit Januar 2024 gilt ein neues System, das abhängig von der Reiseklasse und der Unterscheidung in kontinentale und interkontinentale Flüge jedem Flug eine bestimmte Anzahl an sogenannten Statuspunkten zuordnet.

Die Miles & More Senator Status Vorteile erklärt

Der Miles & More Senator Status ist das mittlere Statuslevel bei Miles & More und liegt damit zwischen dem Frequent Traveller Status und dem HON Circle Status. Dabei sei gesagt, dass der HON Circle Status aufgrund sehr hoher Qualifikationsanforderungen einer kleinen Gruppe an Extremvielfliegern vorbehalten ist. Für die große Mehrheit aller Miles & More Nutzer läuft es in der Regel auf den Frequent Traveller oder Senator Status heraus. Solltet ihr den Senator Status erreichen werden euch die folgenden Vorteile gewährt.

Vorteil #1] Kostenloser Lounge Zugang bei Lufthansa & Co.

Der wichtigste Grund einen Status anzustreben, dürfte für die meisten Vielflieger der kostenlose Lounge Zugang sein. Mit dem Miles and More Senator Status genießt ihr kostenlosen Zugang zu den Business und Senator Lounges von Lufthansa, Austrian und SWISS, wenn ihr einen Flug mit Lufthansa, Swiss oder Austrian, einem Star Alliance Partner oder einem Codeshare Partner gebucht habt. Wollt ihr die Lufthansa Welcome Lounge in Frankfurt oder die Swiss Arrival Lounge in Zürich besuchen, ist auch das mit einem Senator Status möglich – im Falle des Welcome Lounge allerdings nur mit einem ankommenden Langstreckenflug. Generell außen vor sind mit dem Senator allerdings die First Class Lounges von Lufthansa und auch die First Class Lounges aller anderen Partnerairlines.

Den kostenlosen Lounge Zugang erhaltet nicht nur ihr als Statusinhaber, sondern auch eine mit euch reisende Person. Im Gegensatz zum Frequent Traveller Status dürft ihr eine Begleitung mit in die Lounge mitnehmen, vorausgesetzt diese kann einen Lufthansa oder Star Alliance Flug desselben Tages vorweisen und betritt und verlässt die Lounge zusammen mit euch. Auch Kinder unter 18 Jahren können mit in die Lounge genommen werden. Mehr dazu in unserem Artikel zu den Swiss, Austrian und Lufthansa Lounge Zugangsregeln. Welche Lounges Lufthansa weltweit betreibt, erfahrt ihr unserer Lufthansa Lounge Übersicht.

lufthansa senator lounge hamburg eingangsbereich
Der Lufthansa Senator Status ermöglicht den Zugang zu Lufhansa Business und Senator Lounges

Die Lufthansa Partnerairlines LOT und Brussels betreiben an ihren Heimatflughäfen eigene Lounges, zu denen ihr dank Senator Status ebenfalls Zugang erhaltet. An Flughäfen, an denen der Lufthansa Konzern nicht mit einer eigenen Lounge vertreten ist, findet ihr außerdem noch sogenannte Vertragslounges oder Contract Lounges. Welche dies sind, erfahrt ihr am schnellsten mit dem Lufthansa Lounge Verzeichnis (Direktlink).

Vorteil #2] Lufthansa Senator Status = Star Alliance Gold Status

Da der Miles & More Senator Status dem Star Alliance Gold Status entspricht, erhaltet ihr zudem Zugang zu allen Star Alliance Gold Lounges aller Star Alliance Airlines. Bei mehr als 1.000 Lounges weltweit ist euch eine Lounge an fast jedem Flughafen sicher. Dabei ist es egal in welcher Reiseklasse ihr unterwegs seid. Auch hier dürft ihr eine weitere Person als Gast mit in die Lounge nehmen, sofern diese ebenfalls mit einer Star Alliance Airline fliegt (als Gast gilt jede Person, die älter als 2 Jahre ist). Beim Besuch von Vertragslounges muss der Gast außerdem mit der gleichen Fluggesellschaft fliegen wie der Star Alliance Gold Inhaber. Zu welchen Lounges ihr konkret Zugang habt, könnt ihr mit dem Loungefinder der Star Alliance ermitteln.

aircanada maple leaf gold lounge frankfurt sitzmopeglichkeiten2a
Die Air Canada Maple Leaf Lounge Frankfurt – Eine von vielen Star Alliance Gold Lounges

Natürlich profitiert ihr neben dem Zugang zu Star Alliance Gold Lounges auch von allen weiteren Star Alliance Gold Status Vorteilen. Diese kommen zum Tragen, wenn ihr mit einer Airline der Star Alliance fliegt. Folgend eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Star Alliance Gold Status Privilegien:

  • Lounge-Zugang am Flughafen: Durch mehr als 1.000 Star Alliance Gold Lounges weltweit ist euch eine Lounge an fast jedem Flughafen sicher. Auch die Lufthansa Business und Senator Lounges gehören zu den Star Alliance Gold Lounges.
  • Priority Check-In: Mit dem Priority Check-In spart ihr Wartezeit beim Einchecken.
  • Bevorzugte Buchung/Wartelistenpriorität: Sollten auf eurem gewünschten Flug keine Plätze mehr verfügbar sein, erhaltet ihr einen besseren Platz auf der Warteliste.
  • Standby-Priorität: Wenn ein Flug überbucht ist, erhaltet ihr als Star Alliance Gold Status Inhaber eine höhere Priorität auf der Warteliste.
  • Priority Boarding: Ihr geht zusammen mit den Passagieren der First und Business Class an Bord, wenn dies am Gate angeboten wird.
  • Zusätzliches Freigepäck: Ihr könnt zusätzliche 20 kg Gepäck (bei Gewichtskonzept) oder ein zusätzliches Gepäckstück (bei Gepäckstückkonzept) mitnehmen.
  • Bevorzugte Gepäckbehandlung: Als Star Alliance Gold bekommt euer Gepäck zudem ein Priority Bändchen und liegt bei Ankunft als erstes auf dem Band.
  • Gold Track: Mit dem Star Alliance Gold Track kommt ihr am Flughafen schneller durch die Sicherheitskontrolle.

Beachtet, dass diese Vorteile nur dann gewährt werden, wenn ihr über ein Flugticket einer Star Alliance Airline am gleichen Tag verfügt. Eine detailliertere Erläuterung der Star Alliance Gold Vorteile erhaltet ihr in Alle Star Alliance Gold Status Vorteile.

Vorteil #3] Unbegrenzte Gültigkeit von Prämienmeilen

Der sonst übliche Verfall von Miles & More Prämienmeilen wird für Senatoren (und Frequent Traveller) ausgesetzt. Dies ist sonst nur mit einer Miles & More Gold Kreditkarte oder Miles & More Blue Kreditkarte möglich.

Gebühr: 11,50€/Monat

  • Aktion: 5.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 15.02.2026)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Marriott Bonvoy Silver Elite Status
  • Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln
  • Vorteile bei Avis
  • FlexiRoam Datenvolumen
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Gebühr: 5,50€/Monat

  • Aktion: 1.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 15.02.2026)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • Vorteile bei Avis
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Gebühr: 0€

  • Dauerhaft keine Jahresgebühr
  • 1 Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Achtung: Keine automatische vollständige Rückzahlung möglich

Gebühr: 5,41€/Monat

  • Aktion: 6.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 31.01.2026)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Reduzierter Kartenpreis von 5,41 Euro monatlich
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Marriott Bonvoy Silver Elite Status
  • Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln
  • Vorteile bei Avis
  • FlexiRoam Datenvolumen
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Gebühr: 0€

  • Aktion: 6.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 31.01.2026)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Marriott Bonvoy Silver Elite Status
  • Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln
  • Vorteile bei Avis
  • FlexiRoam Datenvolumen
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Gebühr: 0€

  • Aktion: 6.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 31.01.2026)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 2 Euro Umsatz sammeln
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Marriott Bonvoy Silver Elite Status
  • Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln
  • Vorteile bei Avis
  • FlexiRoam Datenvolumen
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Gebühr: 5,50€/Monat

  • Aktion: 1.500 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 15.02.2026)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • Vorteile bei Avis
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Gebühr: 11,50€/Monat

  • Aktion: 5.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 15.02.2026)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Marriott Bonvoy Silver Elite Status
  • Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln
  • Vorteile bei Avis
  • FlexiRoam Datenvolumen
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Gebühr: 5,41€/Monat

  • Aktion: 6.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 31.01.2026)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Reduzierter Kartenpreis von 5,41 Euro monatlich
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Marriott Bonvoy Silver Elite Status
  • Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln
  • Vorteile bei Avis
  • FlexiRoam Datenvolumen
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Gebühr: 0€

  • Aktion: 6.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 31.01.2026)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Marriott Bonvoy Silver Elite Status
  • Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln
  • Vorteile bei Avis
  • FlexiRoam Datenvolumen
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Gebühr: 0€

  • Aktion: 6.000 Meilen + 40 Points Willkommensbonus (bis 31.01.2026)
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Marriott Bonvoy Silver Elite Status
  • Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln
  • Vorteile bei Avis
  • FlexiRoam Datenvolumen
  • Verwaltung über die Miles & More App
  • Wunsch-PIN

Habt ihr den Status erstmal erreicht, wird der Schutz sofort aktiv und gilt für alle Meilen auf dem Konto – unabhängig davon wann diese gesammelt wurden. Solltet ihr euren Miles & More Senator Status verlieren, unterliegen eure Meilen natürlich prinzipiell wieder dem regulären Miles & More Meilenverfall. Direkt Sorgen machen müsst ihr euch allerdings nicht. Alle Meilen sind vom Zeitpunkt des Statusverlustes weitere 36 Monate gültig. Was ihr dabei im Detail beachten müsst und welche Unterschiede es beim Meilenschutz über die Miles & More Kreditkarten gibt, erfahrt ihr in Miles & More Meilen vor dem Verfall schützen.

Vorteil #4] Check-in am First Class Schalter

Miles & More Senator Status Inhaber können unabhängig von der Reiseklasse am First Class Schalter einchecken – allerdings nur bei Flügen mit Lufthansa und SWISS. Davon ausgenommen ist das Lufthansa First Class Terminal in Frankfurt. Hier benötigt ihr einen Lufthansa First Class Flug oder HON Circle Status. Bei Flügen mit Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Discover Airlines, Eurowings, LOT Polish Airlines, Lufthansa City und Luxair könnt ihr dann wie Frequent Traveller auch am Business Class Schalter einchecken. Dank Star Alliance Gold Status könnt ihr außerdem bei allen Star Alliance Airlines am Business Class Schalter (manchmal auch am First Class Schalter) einchecken, und das auch wenn ihr nur Economy fliegt.

Vorteil #5] Executive Bonus

Der Miles & More Executive Bonus ist ein Bonus in Form von Miles & More Prämienmeilen, den Miles & More Statusinhaber, d.h. Miles & More Frequent Traveller, Miles & More Senatoren und HON Circle Member, auf Flügen mit ausgewählten Airlines zusätzlich zur regulären Meilengutschrift erhalten. Die Höhe des Executive Bonus ist für alle Statusinhaber identisch. Beachtet, dass es seit der Einführung des neuen Miles & More Statusprogramms Anfang 2024 keinen Executive Bonus für Statusmeilen (seit 2024 Statuspunkte) mehr gibt. Alle Miles & More Teilnehmer erhalten unabhängig vom Status die gleiche Anzahl an Statuspunkten für ihre Flüge.

Die Höhe des Miles & More Executive Bonus wird auf der Miles & More Webseite und an vielen anderen Stellen mit 25% oder 50% beziffert. In der Praxis wird es durch die unterschiedlichen Vergabesysteme von Prämienmeilen aber schnell etwas verwirrend. Denn abhängig von der Airline und dem Buchungsweg werden Prämienmeilen basierend auf dem Umsatz (Ticketpreis) oder der Flugentfernung und Buchungsklasse vergeben. Die genauen Regeln haben wir euch in unserem Artikel zum Miles & More Executive Bonus zusammengefasst.

Vorteil #6] Upgrade Voucher

Senatoren erhalten zwei sogenannte Upgrade Voucher bei Statuserreichung und zwei bei Statusverlängerung, die elektronisch gutgeschrieben werden (eVoucher) und für 24 Monate gültig sind. Zwei weitere eVoucher gibt es beim Erreichen von 2.500 qualifizierenden Statuspunkten.

Mit den eVouchern ist ein Upgrade in eine höhere Buchungsklasse möglich. Nutzen könnt ihr diese eVoucher für euch selbst oder aber auch für Dritte Personen. In Frage für ein Upgrade kommen dabei generell alle Miles & More Partnerairlines, die auch ganz regulär mit Miles & More Meilen upgradebar sind. D.h. auch Star Alliance Flüge sind mit eVouchern upgradebar. Dabei gilt die übliche Einschränkung, dass nur ein Upgrade aus den upgradefähigen Buchungsklassen möglich ist. Abhängig von der Airline können diese Einschränkungen mal mehr, mal weniger restriktiv sein. Eine Auflistung nach Airline findet ihr hier auf der Miles & More Webseite. Erfreulich unrestriktiv zeigt man sich seit einiger Zeit bei Flügen mit Lufthansa selbst (Miles & More erlaubt Upgrade in die First Class aus allen Business Class Buchungsklassen). Abhängig davon in welche Buchungsklasse ihr upgradet, sind pauschal 1 bis 3 Upgrade-Voucher erforderlich.

Upgrade in die Premium Economy Class

  • Aus Economy Class Buchungsklasse K, L, T: 2 eVoucher pro Segment
  • Aus Economy Class Buchungsklasse (Rest): 1 eVoucher pro Segment

Upgrade in die Business Class

  • Aus Economy Class Buchungsklasse K, L, T: 3 eVoucher pro Segment
  • Aus Economy Class Buchungsklasse (Rest): 2 eVoucher pro Segment
  • Aus Premium Economy Class Buchungsklasse N: 2 eVoucher pro Segment
  • Aus Premium Economy Class Buchungsklasse (Rest): 1 eVoucher pro Segment

Upgrade in die First Class

  • Aus Business Class Buchungsklasse (alle): 2 eVoucher

Leider sind, wie ihr seht, keine Upgrades aus der Economy Class in die First Class möglich. Den größten Gegenwert erhaltet ihr damit bei Upgrades aus der Economy in die Business Class oder aus der Business in die First Class. Es erklärt sich von selbst, dass es von Vorteil ist sich “echte” Langstreckenflüge für das Upgrade auszusuchen.

Die Einlösung von Miles & More eVouchern kann grundsätzlich online, telefonisch über das Miles & More Service Center oder am Flughafen erfolgen. Bei Flügen mit Lufthansa, Swiss, Austrian, Brussels und LOT funktioniert dies direkt in der Buchungsübersicht. Für Star Alliance Airlines bzw. die restlichen Partnerairlines nutzt das Online Upgrade-Formular von Miles & More. Die Buchung erfolgt analog zu einer Upgrade-Buchung mit Meilen. Erst im letzten Schritt wählt ihr dann die eVoucher als Bezahlung aus. Habt ihr Probleme mit der Einlösung empfiehlt es sich das Miles & More Service-Center zu kontaktieren.

Vorteil #7] Senator Companion Award

Senatoren können bei der Buchung eines Prämienflugs eine Begleitperson für 50 Prozent weniger Meilen mitnehmen. Dabei müssen beide Personen zusammen reisen. Fliegt ihr zum Beispiel in der Lufthansa First Class von Frankfurt nach Los Angeles und zurück, zahlt die erste Person (der Senator) 182.000 Miles & More Meilen und die Begleitung nur noch 91.000 Meilen – eine satte Ersparnis (alle 273.000 Meilen werden vom Miles & More Konto des Senators abgebucht). Steuern und Gebühren bleiben allerdings unverändert und müssen in voller Höhe gezahlt werden. Der Senator Companion Award ist buchbar auf durchgeführten Flügen von Austrian Airlines, Lufthansa, SWISS, Air Dolomiti, Eurowings, Discover Airlines, Luxair, LOT Polish Airlines, Brussels Airlines und Croatia Airlines. Ihr könnt den Senator Companion so häufig nutzen, wie ihr wollt, es gibt keine Einschränkungen. Ausgeschlossen für den Senator Companion Award sind allerdings bereits reduzierte Prämienflüge, wie Lufthansa Meilenschnäppchen, Fly Smart Flugprämien und Kinderflugprämien.

Vorteil #8] Höhere Wartelistenpriorität

Als Senatoren erhaltet ihr die zweithöchste Stufe der Wartelistenpriorität (Frequent Traveller erhalten die dritthöchste, HON Circle Member die höchste Priorität).

“Die Wartelistenpriorität für Frequent Traveller und Senatoren gilt auf allen von den Star Alliance Partner Airlines durchgeführten Flügen, aber nicht für Upgrades und Prämienbuchungen. Die Wartelistenpriorität für HON Circle Member gilt auf allen von Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Lufthansa City und SWISS durchgeführten Flügen, aber nicht für Upgrades und Prämienbuchungen.”

Vorteil #9] Zusätzliches Gepäck

Als Senator erhaltet ihr zusätzliches Gepäck. Abhängig von der Airline kommt ein Stück- oder Gewichtskonzept zum Tragen. Bei Flügen mit den Star Alliance Airlines gilt ein Gewichtskonzept von 20 Kilogramm zusätzlich. Bei Flügen mit Austrian Airlines, Lufthansa, Lufthansa Private Jet, Luxair und SWISS erhaltet ihr dagegen:

  • In der Economy: 2 Gepäckstücke bis zu je 23 kg
  • In der Premium Economy: 3 Gepäckstücke bis zu je 23 kg
  • In der Business Class: 3 Gepäckstücke bis zu je 32 kg
  • In der First Class: 3 Gepäckstücke bis zu je 32 kg

Achtung: Wer den Light Tarif von Lufthansa, Swiss oder Austrian bucht, erhält trotz Status kein Zusatzgepäck:

“Die Beförderung zusätzlicher Gepäckstücke oder einer Golftasche ist für Fluggäste mit dem Status HON Circle Member, Senator oder Frequent Traveller nicht kostenfrei. Das gilt auch für Star Alliance Gold Member, die im Tarifangebot Light in der Economy Class auf von Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines, Lufthansa, Lufthansa City und SWISS durchgeführten europäischen oder Interkontinentalflügen oder mit myAustrian Holidays reisen. Alle Fluggäste, die das Tarifangebot Light nutzen, müssen unabhängig von ihrem Status für jedes aufgegebene Gepäckstück eine Gebühr entrichten.”

Die vollständigen Regeln für Zusatzgepäck als Statusinhaber findet ihr hier auf der Miles & More Webseite.

Vorteil #10] Kostenlose Sitzplatzreservierung

Senatoren können ihren eigenen Sitzplatz und den ihrer Begleitung kostenfrei reservieren – und zwar unabhängig von der Reiseklasse. Einzige Ausnahme ist der sehr restriktive Light-Tarif für die Economy Klasse bei Europa-Flügen. Alle Infos zur Sitzplatzreservierung bei Lufthansa findet ihr hier.

Vorteil #11] Exklusive Service Hotline

Miles & More Senator Status Inhaber können die exklusive 24-Stunden Senator Service Hotline nutzen um Miles & More telefonisch zu kontaktieren.

Vorteil #12] Buchungsgarantie

Senatoren genießen bis 48 Stunden vor Abflug eine Buchungsgarantie für die hochwertigsten Buchungsklassen der Business Class (J, C), der Premium Economy Class (G) und der Economy Class (Y) auf allen Flügen mit Lufthansa, SWISS, Austrian, Brussels Airlines, LOT Polish und Croatia Airlines.

Vorteil #13] Kostenlose Miles & More Kreditkarte

Als Senator kann man die Miles & More Senator Credit Card abschließen. Die Karte bietet im Wesentlichen die gleichen Leistungen wie die Miles & More Credit Card Gold Kreditkarte (138 Euro Jahresgebühr), ist mit 0 Euro Jahresgebühr aber deutlich günstiger. Nachteil der Senator Kreditkarte ist, dass sie im Gegensatz zur Miles & More Gold Kreditkarte mit einem niedrigen Willkommensbonus beworben wird. Es bietet sich daher an sich den Bonus für die goldene Kreditkarte vor einem Statuserwerb zu sichern.

meilenoptimieren Hotels - Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen

Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – und das unabhängig davon, ob ihr einen Status beim jeweiligen Hotelprogramm habt oder jemals in einem Hotel der Kette übernachtet habt.

Bis 100 USD Hotel Guthaben pro Zimmer und Aufenthalt
Kostenloses tägliches Frühstück für 2 Personen
Zimmer Upgrade bei der Anreise (nach Verfügbarkeit)
Early Check-In und Late Check-Out (nach Verfügbarkeit)
VIP Gaststatus im Hotel
Reguläre Punkte & Statusvorteile

Welche Vorteile bringt der Lufthansa Senator Status NICHT?

Wie ihr den obigen Ausführungen entnehmen könnt, bestehen einige wenige aber wichtige Einschränkungen in den Senator-Statusvorteilen. Deshalb sei hier noch einmal kurz hervorgehoben welche Vorteile der Senator Status nicht bietet.

Kein Zugang zu First Class Lounges

Der Senator Status berechtigt nicht generell zum Besuch von Lufthansa und Star Alliance First Class Lounges, auch wenn man den First Class Check-In nutzen darf. Und auch zum berühmten First Class Terminal in Frankfurt hat man als Senator keinen Zugang.

lufthansa first class terminal bar 2
Das berühmte Lufthansa First Class Terminal ist HON Circle Membern und First Class Reisenden vorbehalten.

Kein zusätzliches Gepäck im Light Tarif

Wer den Lufthansa/Austrian/SWISS Light Tarif bucht, erhält kein zusätzliches Freigepäck. Das gilt nicht nur für Senatoren, sondern auch Frequent Traveller und HON Circle Member. Unabhängig vom Status fallen hier immer Gepäckgebühren an.

“Die Beförderung zusätzlicher Gepäckstücke oder einer Golftasche ist für Fluggäste mit dem Status HON Circle Member, Senator oder Frequent Traveller nicht kostenfrei. Das gilt auch für Star Alliance Gold Member, die im Tarifangebot Light in der Economy Class auf von Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines, Lufthansa, Lufthansa City und SWISS durchgeführten europäischen oder Interkontinentalflügen oder mit myAustrian Holidays reisen. Alle Fluggäste, die das Tarifangebot Light nutzen, müssen unabhängig von ihrem Status für jedes aufgegebene Gepäckstück eine Gebühr entrichten.”

Lufthansa Senator Status erreichen

Wie bereits zu Beginn des Artikels erwähnt, erfolgte Anfang 2024 eine große Umstrukturierung für die Statusvergabe bei Miles & More. Mit Stichtag 01.01.2024 wurden Statusmeilen durch Statuspunkte ersetzt. Dementsprechend gibt es vollständig neue Qualifikationsanforderungen für einen Miles & More Senator Status.

Die neuen Statusanforderungen sind simpel gehalten. Innerhalb eines Kalenderjahres müssen im Falle des Senator Status 2.000 Points und 1.000 Qualifying Points gesammelt werden. Erstere gibt es für Flüge mit allen Miles & More Partnerairlines, letztere nur für Flüge mit Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Croatia Airlines, Discover Airlines, Eurowings, ITA Airways, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Lufthansa City, Luxair, SWISS sowie Edelweiss (nur mit Flugnummern LX8000–8499). Dies führt dazu, dass ein Miles & More Status beispielsweise nicht ausschließlich mit United Flügen erflogen werden kann.

Über die Höhe der Statuspunkte-Gutschrift entscheidet nur noch die Reiseklasse (Economy, Premium Economy, Business, First) und die Unterscheidung in kontinentale und interkontinentale Flüge. Keinen Einfluss haben dagegen der Ticketpreis und die Buchungsklasse. Auch die Airline hat keinen Einfluss auf die Höhe der Punkte-Gutschrift. Damit ergibt sich die folgende sehr übersichtliche Tabelle.

ReiseklasseKontinentalInterkontinental
Economy20 Punkte60 Punkte
Premium Economy20 Punkte80 Punkte
Business40 Punkte200 Punkte
First40 Punkte300 Punkte

Ein Flug gilt als kontinental, wenn Start und Ziel auf dem gleichen Kontinent liegen. Eine entsprechende Zuordnungs-Tabelle findet ihr in unserem Artikel zu den Miles & More Regionen. Die Punktevergabe erfolgt je Flugsegment. Besteht ein Flug aus mehr als einem Flugsegment, erfolgt die Gutschrift für jedes Segment separat. Ein Lufthansa Business Class Flug von Hamburg über Frankfurt nach Los Angeles würde somit zum Beispiel 240 Points und 240 Qualifying Points (oneway) geben.

Wer Probleme hat die erforderlichen Statuspunkte zu erreichen, kann auch in begrenztem Umfang Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln. Denn Miles & More bietet allen Inhabern einer Miles & More Gold Kreditkarte oder Inhabern einer Kreditkarte mit Status die Möglichkeit bis zu 25.000 mit der Kreditkarte generierte Prämienmeilen in Statuspunkte umzuwandeln. Das Tauschverhältnis beträgt dabei 250 zu 1, d. h. maximal lassen sich auf diese Weise 100 Points + 100 Qualifying Points erhalten. Dies kann für all diejenigen nützlich sein, denen nur noch wenige Statuspunkte zum Erreichen des nächsten Statuslevels fehlen. Alle Infos gibt es in Prämienmeilen in Statuspunkte umwandeln.

Die Schlichtheit des neuen Miles & More Systems für die Statusvergabe führt dazu, dass dieses besser als je zuvor optimierbar ist. Im Kern ist es die Unterscheidung in kontinentale und interkontinentale Flüge, die dafür sorgt, dass schlussendlich nicht einmal die Flugentfernung eine Rolle bei der Höhe der Statuspunkte-Gutschrift spielen muss. Zwar ist ein interkontinentaler Flug in der Regel länger als ein kontinentaler Flug, doch Kontinente verfügen über Grenzen und enden irgendwo. Interkontinentale Flüge im Grenzgebiet der Miles & More Kontinente können also sehr kurz sein und trotzdem die hohe Punkte-Gutschrift für interkontinentale Flüge geben. Da interkontinentale Business Class Flüge 200 Statuspunkte geben, genügen bereits 10 Business Class Segmente, die bei geschickter Wahl sehr günstig sein können. Ein paar Ideen gibt der folgende Artikel.

12 Ideen für einen Miles & More Statuspunkte Run (2025)

Senator Status – Gültigkeit, Requalifizierung und Verlängerung

Seit dem 01.01.2024 gilt folgende Regelung: Wenn ihr den Miles & More Senator Status erreicht oder verlängert, beträgt die Laufzeit mindestens ein Jahr. Die Statuslaufzeit beginnt sofort mit Erreichen des Status und endet jeweils Ende Februar des übernächsten Jahres. Der Qualifikationszeitraum umfasst dabei immer ein Kalenderjahr. Die Anforderungen für Erst- und Requalifikation sind identisch.

Miles And More Status Gültigkeit

Wer beispielsweise im Mai 2025 den Senator Status erreicht, behält diesen bis Ende Februar 2027. Selbst wenn ihr die Qualifikation erst im Dezember 2025 schafft, bleibt die Gültigkeit dieselbe – ebenfalls bis Ende Februar 2027. Um den Status anschließend zu verlängern, müsst ihr im Folgejahr (2026) erneut mindestens 2.000 Points sammeln, davon mindestens 1.000 Qualifying Points. Dadurch verlängert sich der Status bis Ende Februar 2028.

Diese kalenderjährliche Regelung zur (Re-)Qualifikation eröffnet allerdings einen besonders spannenden Sweetspot, vor allem wenn ihr bereits Senator seid.

Nehmen wir folgendes Beispiel: Ihr habt euren Senator Status bereits im Jahr 2024 erflogen. Zum 01.01.2025 wird euer Statuspunkte-Zähler wieder auf null gesetzt. Falls ihr im Jahr 2025 (bewusst) keine Requalifikation schafft, läuft euer Senator Status daher regulär Ende Februar 2026 aus. Und genau hier entsteht der Sweetspot: Erreicht ihr nämlich zwischen dem 1. Januar und 28. Februar 2026 mit einem gezielten Statuspunkte Run doch noch die erforderlichen Punkte, verlängert sich euer Senator Status direkt bis Ende Februar 2028. Dadurch erreicht ihr eine Statusgültigkeit von theoretisch etwas mehr als zwei Jahren.

Falls ihr die Senator-Requalifikation allerdings nicht schafft, bietet Miles & More laut Auskunft der Senator-Hotline wie bereits auch im alten Statusprogramm ein Soft-Landing auf den Frequent Traveller Status an – auch wenn diese Information derzeit nicht auf der offiziellen Website zu finden ist.

Senator Status auf Lebenszeit

Im neuen Miles & More Statusprogramm gibt es die Möglichkeit einen Lifetime Frequent Traveller oder Lifetime Senator Status zu erwerben. Einen HON Circle auf Lebenszeit gibt es nicht.

  • 30.000 Qualifizierende Statuspunkte (QP) für den Frequent Traveller Status auf Lebenszeit
  • 40.000 Qualifizierende Statuspunkte (QP) für den Senator Status auf Lebenszeit

Setzt man die Anforderungen zum Lifetime Status in Relation zum “normalen” Status fällt auf, dass ein FTL mit 650 QP ca. 46-mal erflogen werden muss bevor dieser zum Lifetime Status wird. Beim Senator Status genügen 20 Statuserwerbe zu je 2.000 QP. Man achte auf die Einschränkung auf qualifizierende Statuspunkte. Ein Lifetime Status kann also nur mit Airlines der Lufthansagruppe und ausgewählten Partnerairlines erflogen werden. Ein große Anzahl an Flügen mit Star Alliance Partnerairlines berechtigt nicht zum Lifetime Status.

Bereits gesammelte Statusmeilen aus den vergangenen Jahren finden im neuen System Anrechnung. Bis zum 31. Dezember 2023 gesammelte Status Stars Punkte werden in Qualifying Points für die Erreichung des Frequent Traveller und Senator auf Lebenszeit umgerechnet. Dabei entspricht ein Status Stars Punkt zwei Qualifying Points.

Exkurs: Status Stars und Status Star Punkte

Beachtet dabei die unterschiedliche Definition von Statuspunkten (neu ab 2024), Status Star Punkten (alt) und Status Stars (alt), die für Verwirrung sorgen können. Am besten ignoriert ihr gedanklich die Status Stars, welche Miles & More Teilnehmern nach dem Sammeln von jeweils 5.000 Status Star Punkten verliehen werden (5.000 Status Star Punkte = 1 Status Star, 10.000 Status Star Punkte = 2 Status Stars, usw.) und primär visuell den Sammel-Fortschritt verdeutlichen sollen. Im Detail funktioniert das Ganze so: Bestehenden Miles & More Statusinhabern werden für jeden Tag mit einem Status 1 bis 3 Status Stars Punkte gutgeschrieben.

  • Frequent Traveller: 1 Status Star Punkt / Tag
  • Senator: 2 Status Star Punkte / Tag
  • HON: 3 Status Star Punkte / Tag

Diese Gutschrift gilt rückwirkend. Seid ihr beispielsweise bereits seit 5 Jahren Senator verfügt ihr über ca. 3.650 Status Stars Punkte (= 5 * 365 Tage * 2 Status Star Punkte / Tag). Diese Punkte wiederum werden im Verhältnis 1 zu 2 in die 2024 neu eingeführten Statuspunkte umgerechnet, was 7.300 Status Punkten entspricht. Der Lifetime Senator Status mit 40.000 erforderlichen Status Punkten ist damit noch weit entfernt.

Alternativen zum Miles & More Senator Status

Mit 2.000 erforderlichen Points gehört der Miles & More Senator Status zu den am schwierigsten zu erfliegenden Vielfliegerstatus überhaupt. Solltet ihr diesen nicht “nebenbei” erfliegen, stellt sich die Frage, ob sich der Miles & More Senator Status lohnt oder ob es Sinn macht sich diesen über Umwege und/oder unter Mehrkosten “künstlich zu erfliegen”. Zwar bietet der Senator einige einzigartige Vorteile, wie Executive Bonus, Upgrade Voucher, Senator Companion Award, doch die für die Mehrheit der Nutzer wirklich essenziellen Vorteile (Loungezugang, Priority Check-In, Gold Track, Priority Boarding und zusätzliches Freigepäck) bietet auch der Star Alliance Gold Status.

Was ist der Unterschied von Star Alliance Gold und Senator Status?

Da der Miles & More Senator Status dem Star Alliance Gold Status entspricht, profitiert ihr als Senator natürlich von all diesen Vorteilen. Allerdings habt ihr eben auch die alternative Möglichkeit euch den Star Alliance Gold Status bei einem anderen Vielfliegerprogramm aus der Star Alliance zu erfliegen. Mit diesem genießt ihr dann weitgehend identische Statusleistungen vor euren Lufthansa bzw. Star Alliance Flügen. Nur auf die besagten Upgrade Voucher, Senator Companion Award und Executive Bonus müsstet ihr verzichten.

Wenn man bedenkt, dass es den Star Alliance Gold Status bei manchen Programmen bereits ab 36.000 Statusmeilen gibt, ist der Star Alliance Gold über Vielfliegerprogramme, wie Aegean Miles+Bonus oder Turkish Airlines Miles&Smiles für viele Vielflieger eine echte Alternative. Wer sich das passende Programm heraussucht, kommt deutlich schneller und günstiger zum Status. Insbesondere Vielflieger, die knapp an den Anforderungen für den Miles & More Senator Status scheitern, sollten sich mit den Star Alliance Gold Alternativen vertraut machen. Die besten Möglichkeiten den Star Alliance Gold Status zu erreichen, findet ihr im folgenden Artikel.

Star Alliance Gold Status erreichen – Die 8 besten Strategien

Für Wenigflieger und Optimierer, empfiehlt sich ein Abschluss der American Express Platinum Kreditkarte. Diese bietet nicht nur zwei kostenlose Priority Pässe für weltweiten Loungezugang für 2 Personen (Wert 918 Euro), sondern ermöglicht auch den Zutritt zu fast allen Lufthansa Lounges weltweit.

Gebühr: 60€/Monat

  • Aktion: 85.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 08.12.2025) - Mindestumsatz von 10.000 Euro in den ersten 6 Monaten erforderlich
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Restaurant: 150€, Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusive

Gebühr: 850€/Jahr

  • Rekord: 200.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025) - 15.000 Euro Mindestumsatz in den ersten 6 Monaten erforderlich
  • 1.400+ Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Sixt+ Auto Abo: 240€, Dell: 200€, eBuero: 300€, Office Club: 300€)
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Bis zu 101 kostenlose (!) Zusatzkarten
  • Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben

Gebühr: 20€/Monat

  • Wahlweise: Gold Card aus Metall oder Gold Card Rosé aus Metall
  • Rekord: Bis zu 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 08.12.2025) - Mindestumsatz von 4.500 Euro in den ersten 6 Monaten erforderlich
  • 370 Euro Guthaben jährlich (SIXT+ Auto: 180€, Sixt Rent: 50€, Freenow: 60€, Lodenfrey: 80€)
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Reiserücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Schlüsselverlustversicherung
  • 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 120 Euro inklusive
  • GHA DISCOVERY Gold Status
  • 20 Prozent Roaming-Gutschrift auf alle Daten-Pakete von eSIMfirst
  • Jahresgebühr: 240 Euro (20 Euro pro Monat)

Gebühr: 5€/Monat

  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Kostenlos ab 9.000 Euro Jahresumsatz

Gebühr: 175€/Jahr

  • Aktion: 75.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025) - 25.000 Euro Mindestumsatz in den ersten 6 Monaten erforderlich
  • Keine Jahresgebühr im 1. Jahr (danach 175 Euro/Jahr)
  • 100 Euro Dell Guthaben jährlich
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • 99 Zusatzkarten enthalten

Gebühr: 0€

  • Aktion: 4.000 Payback Punkte Willkommensbonus (bis 23.11.2025)
  • Payback Punkte im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandelbar
  • 1 Payback Punkt je 3 Euro Umsatz sammeln
  • Zusätzliche Punkte mit Amex Offers sammeln
  • Dauerhaft kostenlos
  • Kostenlose Zusatzkarte

Gebühr: 0€

  • 25 Euro Startguthaben
  • +5.000 Membership Rewards Punkte (optional)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Dauerhaft keine Jahresgebühr (Achtung: 30€ Gebühr für Membership Rewards Programm)

Gebühr: 44€/Jahr

  • 22 Euro Startguthaben - Mindestumsatz erforderlich
  • 1% Cashback auf Umsätze an Tankstellen und Elektro-Ladestationen
  • 10% Nachlass bei BMW Rent | Mini Rent
  • Integrierter Fahrzeug-Schutzbrief
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Membership Rewards Programm inklusive
  • 1 Zusatzkarte inklusive

Gebühr: 500€/Jahr

  • Aktion: 150 Euro Startguthaben (bis 01.10.2025) - Mindestumsatz erforderlich
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Zusätzliche Membership Rewards Punkte bei BMW und ausgewählten Tankstellen
  • 2 Priority Pässe für kostenlosen Loungezugang (jeweils 1x für Haupt- und Zusatzkarteninhaber)
  • Umfangreiche Reise- und Auto-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • 4 Zusatzkarten inklusive

Gebühr: 70€/Jahr

  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Kostenlos im 1. Jahr
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben

Miles and More Senator Status – Fazit

Im Gegensatz zum Miles & More Frequent Traveller Status bringt der Senator Status einige sehr praktische Vorteile mit sich. Auch wenn dieser nur der mittlere Status bei Miles & More ist, dürfte er für die Bedürfnisse der meisten Vielflieger ausreichen. Insbesondere der weltweite Loungezugang ist gesichert. Nur der HON Circle Status bietet noch mehr Vorteile. In erster Linie sind dies der Zugang zu First Class Lounges und dem Lufthansa First Class Terminal. Nicht vergessen sollte man allerdings, dass man sich die wichtigsten Statusvorteile des Senator Status auch mit einem Star Alliance Gold Status aus einem anderen Vielfliegerprogramm der Star Alliance sichern kann.

Was sind eure Erfahrungen mit dem Lufthansa Senator Status von Miles & More?

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Gold Card mit bis zu 55.000 Punkten
  • Wahlweise: Gold Card aus Metall oder Gold Card Rosé aus Metall
  • Rekord: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025)
  • +3.000 Membership Rewards Punkte für den Abschluss der 1. kostenlosen Zusatzkarte
  • 370 Euro Guthaben jährlich (SIXT+ Auto: 180€, Sixt Rent: 50€, Freenow: 60€, Lodenfrey: 80€)
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Reiseversicherungspaket + Schlüsselverlustversicherung
  • 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 120 Euro inklusive
  • GHA DISCOVERY Gold Status

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Platinum Card (85.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.