Im Mai 2020 gab Miles & More eine Kulanzregelung für Statusinhaber bekannt, welche sowohl Frequent Traveller und Senatoren als auch HON Circle Member vor dem Statusverlust vor Februar 2022 schützt. Nun folgt nun eine Ausweitung dieser Regelung für HON Circle Statusinhaber. Das Programm schreibt alle in 2019 gesammelte HON Circle Meilen einmalig für das Jahr 2021 gut und verlängert den Qualifikationszeitraum für den HON Circle Status damit effektiv von 2 auf 3 Jahre.
Info: Betroffene Miles & More HON Circle Member sollten im Laufe des Tages per Email über die neue Kulanzregelung informiert werden.
Bestehende Kulanzregelung schützt alle Statusinhaber bis Februar 2022
Bereits im Mai 2020 kommunizierte Miles & More eine allgemeine Kulanzregelung für den Statuserhalt. Vielflieger, deren Status im Februar 2021 ausläuft, erhalten auch bei Nicht-Erreichen der regulären Requalifikationsanforderungen eine Statusverlängerung bis Februar 2022.
“Wenn Ihr Status eine Gültigkeit bis 02/2021 hat und Sie nicht die reguläre Verlängerung erreichen, verlängern wir Ihr Vielfliegerlevel aus Kulanz um ein Jahr bis 02/2022.”
Diese Kulanzregelung gilt für alle Miles & More Statusinhaber gleichermaßen, d.h. Frequent Traveller, Senatoren und HON Circle Member profitieren von dieser Regelung. Vielflieger, die aufgrund der Corona-Pandemie in 2020 weniger als sonst geflogen sind, müssen sich in 2020 also erst einmal keine Gedanken über den Verfall ihres Status machen. Für Frequent Traveller und Senatoren genügt es daher, wenn sie erst im Jahr 2021 ausreichend fliegen, um ihren Status zu verlängern. Etwas komplizierter wird es für HON Circle Member, denn deren Qualifikationszeitraum beläuft sich auf 2 Jahre und nicht wie bei Frequent Travellern und Senatoren auf 1 Jahr. Die bestehende Kulanzregelung schützt HONs, deren Status Ende Februar 2022 ausläuft, also nur bedingt. Schließlich muss die Requalifikation in den beiden Jahren davor, also 2020/2021, erfolgen. Genau aus diesem Grund weitet Miles & More die Kulanzregelung nun für HONs noch weiter aus.
Kulanzregelung wird für HON Circle Member ausgeweitet
Bevor wir uns der ausgeweiteten Kulanzregelung widmen, rufen wir uns zunächst ins Gedächtnis, wie die Statusqualifikation im Falle des HON Circle Status regulär funktioniert: Für den höchsten Status im Miles & More Programm müssen 600.000 HON Circle Meilen in zwei aufeinander folgenden Kalenderjahren erflogen werden. Ein erflogener Miles & More HON Status gilt mindestens für 2 Kalenderjahre und läuft dann immer Ende Februar des Folgejahres aus. Wer beispielsweise in den Jahren 2017/2018 den HON Circle Status erflogen hat, behält den Status regulär bis Ende Februar 2021. Ein HON Status mit diesem Ablaufdatum wurde bereits durch die im Mai 2020 kommunizierten Kulanzregelungen um ein Jahr verlängert und läuft daher erst im Februar 2022 aus. Damit gilt das gleiche Ablaufdatum, wie für HON Circle Teilnehmer, die ihren Status in 2018/2019 erflogen haben.
- Qualifikation in 2017/2018 – Status gültig bis Feb. 2021 (bereits verlängert – Status gültig bis Feb. 2022)
- Qualifikation in 2018/2019 – Status gültig bis Feb. 2022
- Qualifikation in 2019/2020 – Status gültig bis Feb. 2023
- Qualifikation in 2020/2021 – Status gültig bis Feb. 2024
Am unmittelbarsten von der Corona-Pandemie betroffen sind natürlich diejenigen Miles & More Teilnehmer, die sich in den Jahren 2019/2020 für den HON Circle Status qualifizieren oder requalifizieren wollen bzw. wollten. Die große Mehrheit dürfte im Jahr 2020 deutlich weniger geflogen sein als sonst und damit die Statusqualifikation unter den normalen Regelungen verfehlen. Diesem Umstand ist sich natürlich auch Miles & More bewusst und schreibt ihren Mitgliedern alle in 2019 gesammelte HON Circle Meilen einmalig für das Jahr 2021 gut.
Miles & More Teilnehmer, die die Qualifikation zum HON im Zeitraum 2019/2020 verpassen, profitieren im Folgezeitraum 2020/2021 also von erleichterten Bedingungen. Denn der Qualifikationszeitraum 2020/2021 enthält dank der Kulanzregelung die in 2019, 2020 und 2021 erflogenen HON Circle Meilen. Miles & More verlängert den Qualifikationszeitraum für den HON Circle Status also auf effektiv 3 Jahre. Von dieser Regelung profitieren natürlich nicht nur bestehende HONs, sondern bspw. auch Senatoren auf dem Weg zum HON Circle Status.
HON Circle Status mit Laufzeit bis 02/2022: Für Ihre Verlängerung werden Ihre gesammelten HON Circle Meilen der Kalenderjahre 2019, 2020 und 2021 berücksichtigt.
HON Circle Status mit Laufzeit bis 02/2023: Für Ihre Verlängerung werden Ihre gesammelten HON Circle Meilen der Kalenderjahre 2019, 2021 und 2022 berücksichtigt.
Übrigens nicht schlechter gestellt sind Miles & More Teilnehmer, die sich im Zeitraum 2019/2020 trotz Corona für den HON Circle Status qualifizieren oder requalifizieren konnten. Auch diese Statusinhaber profitieren im folgenden Qualifikationszeitraum 2021/2022 von erleichterten Anforderungen, da die in 2019 gesammelten HON Circle Meilen für das Jahr 2021 gutgeschrieben werden.
Neues System für die Statusqualifikation erst ab 2022
Ende 2019 und damit vor Beginn der Corona-Pandemie gab Miles & More umfangreiche geplante Änderungen für die Statusvergabe bei Miles & More bekannt, welche ursprünglich zum 01.01.2021 in Kraft treten sollten. In Folge der Corona Pandemie wurden diese Änderungen noch einmal um 1 Jahr verschoben, wie bereits im Mai 2020 angekündigt wurde. Damit werden also erst ab dem 01.01.2022 Statusmeilen durch Statuspunkte ersetzt, während die Statusqualifikation in 2021 wird wie bisher auf Statusmeilen basieren wird. Nur so ist obige Kulanzregelung zum HON Circle Status möglich.
Miles & More weitet Kulanzregelung für den HON Circle Status aus
Miles & More bleibt mit der Ausweitung der Kulanzregelung für den HON Circle Status ihrem ursprünglichen Konzept treu. Die Maßnahmen zielen schrittweise auf die Miles & More Teilnehmer, die am unmittelbarsten vom Statusverlust bedroht sind. Dies sind aufgrund des 2-jährigen Qualifikationszeitraumes derzeit HON Circle Statusinhaber. Sollte Corona auch in 2021 noch zu starken Einschränkungen führen (was nicht unwahrscheinlich ist), dürfen wir wohl davon ausgehen, dass Miles & More die Kulanzregelung auch für Frequent Traveller und Senatoren noch einmal ausweitet. Alles in allem geht Miles & More hier sehr logisch und bedacht vor. Alles in allem scheint es also unwahrscheinlich, dass Miles & More Teilnehmer ihren Status aufgrund von Corona verlieren werden.
Das könnte dich auch interessieren: