Turkish Airlines Boeing 737 Pixabay
30. März 2019 Kai 0 Meilen & Punkte einlösen, Miles & Smiles Tutorial

Miles&Smiles Meilen einlösen – Alle Tipps & Tricks

Der schönste Teil am Meilensammeln ist das Einlösen. Wie andere Vielfliegerprogramme bietet auch Miles&Smiles neben Flugprämien auch eine Reihe anderer Möglichkeiten gesammelte Meilen einzulösen. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Frage, wie und wofür ihr eure Meilen einlösen könnt, welche verschiedenen Flugprämien es gibt und welche Regeln ihr bei der Buchung von Prämienflügen beachten müsst.

Auf der Suche nach konkreten Einlöse-Möglichkeiten für Miles&Smiles Meilen? In unseren Miles&Smiles Sweetspots findet ihr die attraktivsten Prämienflüge in der Economy, Business und First Class.

Miles&Smiles Meilen einlösen – Welche Prämien gibt es?

Wie alle Vielfliegerprogramme bietet auch Miles&Smiles von Turkish Airlines seinen Mitgliedern nicht nur Flugprämien, sondern auch noch allerlei andere Prämien, für die ihr eure Meilen einlösen könnt. Das Gegenstück zum Worldshop von Lufthansa ist z.B. Shop&Miles, ein Onlineshop, bei dem ihr die Artikel mit euren Meilen bezahlt. Das Sortiment kann als bunt bezeichnet werden und umfasst alle Bereiche des alltäglichen Lebens. Reiseutensilien wie Koffer oder Trolleys sind überwiegend aus dem Preiseinstiegssegment (einen Rimowa-Koffer sucht man vergeblich) und die Meilenpreise sind dafür recht ambitioniert.

Eine weitere klassische Möglichkeit Meilen einzulösen, ist das Anmieten von Mietfahrzeugen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob man wirklich bei allen immerhin acht Mietwagen-Partnern auch Meilen einlösen oder nur Meilen sammeln kann. Die Zusammenstellung der Partner auf der Webseite ist etwas querbeet und tatsächlich scheint die überwiegende Zahl der präsentierten Partner ausschließlich zum Meilen sammeln oder transferieren geeignet. So ist es auch bei den Hotelpartnern und Buchungsportalen; bei allen könnt ihr Meilen sammeln, doch bei keinem scheint es möglich, mit euren Meilen eine Übernachtung zu bezahlen.

Ein Partner, bei dem ich mir wünschen würde, dass man dort Meilen sammeln könnte, ist Shell. Leider ist ausgerechnet Shell offenbar der einzige Partner von Miles&Smiles, bei dem man nur Meilen zu Shell ClubSmart übertragen kann, um damit zu tanken. Ein Transfer von ClubSmart Punkte zu Miles&Smiles ist dagegen nicht möglich. Das wäre eine tolle Möglichkeit gewesen, im Alltag Meilen für Miles&Smiles zu sammeln. Eure Meilen zu vertanken, ist dagegen keine echte Option, wie wir euch im nächsten Abschnitt zeigen.

Bleibt schließlich noch die Möglichkeit, Kreditkartenumsätze mit Meilen zu bezahlen. Da es bei den internationalen Kreditkarten von Miles&Smiles aber leider keine Kreditkarte gibt, die man in Deutschland beantragen könnte, entfällt diese Option für den deutschsprachigen Raum. Alles in allem ist Miles&Smiles also offenbar sehr fokussiert auf das Kerngeschäft eines Vielfliegerprogramms – nämlich Meilen gegen Flugprämien einzutauschen.

Miles&Smiles Meilen einlösen – Was ist die beste Prämie?

Wenn wir euch im Ernst raten würden, die Kaffeemaschine im Miles&Smiles Shop für knapp 26.000 Meilen zu kaufen, müssten wir ja den Namen der Webseite ändern, denn seien wir ehrlich: Mit dem optimalen Einsatz von Meilen hat der Kauf von Haushaltsartikeln nun wirklich nichts zu tun. Den besten Gegenwert für eure Meilen bekommt ihr natürlich mit der Einlösung für Prämienflüge. Das gilt auch bei Miles&Smiles insbesondere für Flüge in der Business und First Class.

Verdeutlichen wir die Rechnung anhand der Kaffeemaschine. Gleich der erste Artikel im Shop & Miles Onlinestore von Turkish Airlines ist die Kaffeemaschine Korkmaz A860-01 Kahvekolik Coffee Machine in einem Traum von Lavendel für 25.920 Meilen. Ich habe die Kaffeemaschine für ca. 65 Euro im Internet gefunden. Damit würden eure Meilen einen Gegenwert von satten 0,25 Cent erzielen. Schauen wir uns nun einen Business Class Flug von Frankfurt nach Los Angeles an, der euch return 90.000 Meilen kostet. Bucht ihr den Flug bei Turkish mit ca. sechs Monaten Vorlauf und außerhalb der Ferien zahlt ihr ca. 3.000 Euro. Es ergibt sich ein Gegenwert von ca. 2,88 Cent, wenn wir berücksichtigen, dass für das Prämienticket neben den 90.000 Meilen noch ca. 400 Euro Zuzahlungen geleistet werden müssen. Eure Meilen sind also bei der Einlösung für einen Prämienflug ungefähr 10 Mal so viel wert wie bei der Einlösung für die Kaffeemaschine. Selbst wenn ihr obiges Ticket zum Angebotspreis von nur 1.500 Euro buchen könntet, der Gegenwert würde immer noch 1,22 Cent betragen.

Ähnlich trostlos ist der Vergleich bei der Möglichkeit, eure Meilen in Shell ClubSmart Punkte zu tauschen und damit zu tanken. Für 1.000 Meilen gibt es 2.000 ClubSmart Punkte, die einen Wert von 20 Türkischen Lira (=2,74 Euro) haben. Das ergibt einen Meilenwert von 0,27 Cent, was ebenfalls indiskutabel ist. Für eine Tankfüllung mit 50 Litern Benzin könnt ihr schon Oneway Business Class von Deutschland nach Indien fliegen, während ihr mit der Tankfüllung bestenfalls von Hannover nach Castrop-Rauxel kommt.

Das Fazit ist klar: Flugprämien sind die beste Einlöse-Möglichkeit für eure Miles&Smiles Meilen. Da es auch bei Flugprämien noch große Unterschiede im Gegenwert geben kann, listen wir euch die besten Flüge in unseren Turkish Airlines Miles&Smiles Sweetspots auf. Der Rest dieses Artikels widmet sich den technischen und theoretischen Grundlagen bei der Einlösung.

Miles&Smiles Meilen einlösen – Was kostet ein Prämienflug?

Die Kosten für einen Prämienflug setzen sich zusammen aus einer Anzahl an Miles&Smiles Meilen und der Zuzahlung, die Steuern, Gebühren und (leider) meist auch einen so genannten Airline-Zuschlag beinhaltet. Oft wird der Airline-Zuschlag auch Treibstoffzuschlag genannt, doch das verwirrt, weil es den Eindruck vermittelt, es handele sich um eine staatliche Abgabe. Tatsächlich ist der Airline-Zuschlag ein Preisbestandteil, der in der Tasche der Airline landet.

Wie viele Meilen die Buchung eines Prämienfluges erfordert legt der bzw. die Miles&Smiles Awardcharts fest. Das Programm verfügt über zwei Charts, einen Promotional Awardchart und einen Awardchart, welche ihr hier auf der Turkish Airlines Webseite findet. Für uns interessant ist ersterer. Denn die Preis im Promotional Award Chart sind deutlich niedriger als im normalen Awardchart. Wie bei Vielfliegerprogrammen üblich sind die niedrigen Preise jedoch an begrenztes Kontingent an verfügbaren Prämienflügen geknüpft. Der andere Award Chart hieß früher “Guaranteed Seat” und unterscheidet sich vom Promotional Award Chart, dadurch dass man für die dort genannte Anzahl an Meilen auf jeden Fall einen Sitzplatz buchen konnte, sofern in der Maschine noch ein Platz frei war. Dieser zweite Chart gilt nur für Flüge mit Turkish Airlines. Um es kurz zu machen: Die Meilenpreise bei diesem Award Chart liegen jenseits von Gut und Böse und lohnen sich vermutlich nie.

Vom Aufbau (wenn auch nicht vom Preis) sind die beiden Award Charts praktisch identisch. Allerdings verfügt der Promotional Award Chart über eine Spalte für First Class Flüge. Beim “teuren” Award Chart für Turkish Airlines Prämienflüge fehlt diese, da Turkish Airlines keine First Class hat.

Miles And Smiles Promotional Awardchart Auszug
Auszug aus dem Miles&Smiles Promotional Awardchart

Der Miles&Smiles Promotional Award Chart teilt die Welt in insgesamt 12 Regionen auf und listet die erforderlichen Meilenpreise für Flüge zwischen diesen Regionen auf, unterteilt nach den verfügbaren Reiseklassen Economy, Business (und First bei Star Alliance). Premium Economy Flüge bei Star Alliance Airlines sind nicht zu buchen.

Miles&Smiles Meilen einlösen – Was kostet ein Upgrade?

Ihr könnt eure Meilen bei Miles&Smiles auch für ein Upgrade verwenden, wobei ihr sowohl Flüge mit Turkish Airlines als auch Flügen mit Star Alliance Partnern upgraden könnt. Die Zahl der benötigten Meilen für ein Upgrade entspricht dabei mit Ausnahme von Kurzstrecken immer der Zahl der benötigten Meilen für einen Prämienflug in der Reiseklasse, in die ihr upgraden wollt.

Ein Beispiel: Ihr wollt von Frankfurt nach New York fliegen und habt euch bereits ein Economy Class-Ticket bei Turkish Airlines gekauft. Ihr möchtet aber gerne in der Business Class reisen. Ihr könnt den Flug mit 45.000 Miles&Smiles Meilen je Richtung upgraden, vorausgesetzt ihr eine upgradefähige Economy Buchungsklasse gebucht und es ist noch ein Platz in der Business Class frei. Ein Business Class Prämienticket ist zum gleichen Preis von 45.000 Meilen oneway zu buchen. Warum sollte man also zunächst ein Economy Ticket kaufen und dann upgraden. Die Antwort liegt in den Verfügbarkeiten. Die Verfügbarkeiten von Business Class Tickets zum Promotionspreis von 45.000 Meilen kann stark eingeschränkt sein, während Upgrades auch dann noch möglich sind, wenn es einen freien Platz in der Business Class Kabine gibt.

Grundsätzlich ist es also ein gute Idee sich zunächst nach Business Class Verfügbarkeiten für ein normales Awardticket umzuschauen. Erst auf Strecken, für welche ihr kein Awardticket zum Promotionspreis bekommt, empfiehlt es sich mit einem Upgrade einen Platz in der Business Class zu sichern. Ein Typisches Beispiel für knappe Verfügbarkeiten sind die Strecken an die Westküste der USA. Hier muss man schon sehr flexibel sein, um ein Promo-Awardticket zu finden.

Update: Miles&Smiles erlaubt zwischenzeitlich nur noch Upgrades aus den höchsten Economy Buchungsklassen. Dies macht Upgrades deutlich uninteressanter. Denn häufig kosten Economy Tickets in diesen Buchungsklassen bereits 1.000 Euro oder mehr auf der Langstrecke.

Miles&Smiles Meilen einlösen – Was kostet ein Companion Award?

Wenn ihr selbst ein Flugticket für Turkish Airlines gekauft habt, könnt ihr ein Award-Ticket für eine Begleitperson in derselben oder einer niedrigeren Reiseklasse zu einem um ca. 30% reduzierten Meilenpreis buchen. Companion-Tickets sind nur für Turkish Airlines-Flüge und als Return-Ticket buchbar. Sie müssen über das Callcenter oder ein Sales Office gebucht werden und können nur für dieselbe oder eine niedrigere Reiseklasse gebucht werden. Es ist also nicht möglich ein Economy Ticket zu kaufen und mit Meilen ein Business Class Ticket für die Begleitung zu kaufen.

Ein Beispiel: Ihr kauft ein reguläres Business Class Ticket für einen Turkish Airlines Flug von Frankfurt nach Tokio und könnt dann einen Companion-Award für eine Begleitperson für 63.000 statt 90.000 Meilen return in der Business Class buchen. Für diesen Preis gibt es bei vielen Vielfliegerprogrammen nicht mal ein Oneway-Ticket.

Miles&Smiles Meilen einlösen – Routing Regeln

Während Programme wie Miles & More ihre Vorteile erst bei komplexeren Routings (Stichwort Miles & More Stopover, Segmente und Open Jaws) voll ausspielen, ist Miles&Smiles von Turkish Airlines ein klassisches Point-to-Point-Programm. Ihr bekommt günstige Prämienflüge von A nach B, aber die Routing-Regeln erlauben praktisch keine Ausnahmen.

  • Sowohl auf Turkish Airlines wie auf Star Alliance Partnern sind Oneway- und Returnflüge erlaubt.
  • Auf Oneway-Flügen sind keine Stopover erlaubt; auf Returnflügen ist ein Stopover entweder auf dem Hin- oder dem Rückflug erlaubt, wenn ihr mit Turkish Airlines fliegt. Bei Flügen mit Star Alliance Carriern ist ein Stopover erlaubt, wenn das Returnticket mindestens 60.000 Meilen in der Economy Class oder 90.000 Meilen in der Business Class gekostet hat.
  • Erlaubt sind je Strecke maximal vier Segmente, auf Returnflügen also acht Segmente insgesamt.
  • Für Star Alliance Awardtickets ist eigentlich nur ein Star Alliance Carrier je Flugrichtung erlaubt. In der Praxis werden in der Onlinesuche aber auch Kombinationen aus mehreren Star Alliance Airlines angezeigt (fast immer auf der Strecke Europa-Neuseeland). Könnte man nur mit einer Airline in eine Richtung fliegen, wäre die 4-Segmente-Regel auch unsinnig.
  • Kombinationen aus Segmenten mit Turkish Airlines und einer anderen Star Alliance Airline sind dagegen erlaubt.
  • Backtracking ist erlaubt, es darf aber kein Airport zwei Mal angeflogen werden. Ein Beispiel: Ein Flug mit EVA von Bangkok über Taipeh nach Dubai mit einem anschließenden Turkish Airlines Flug von Dubai über Istanbul nach Frankfurt wäre trotz des Backtrackings von Bangkok nach Taipeh erlaubt.
  • Bei Returnflügen ist ein Open Jaw in der Zielregion erlaubt.

Miles&Smiles Meilen einlösen – Wo bucht man Flüge?

Bis 2019 musste man Star Alliance Prämienflüge noch über das Callcenter von Turkish Airlines bzw. Miles&Smiles buchen und die Steuern und Gebühren in einem Ticketcenter von Turkish Airlines bezahlen. Mittlerweile können Star Alliance Prämienflüge zumindest in den Reiseklassen Economy und Business Class online gebucht werden. First Class Flüge scheinen hingegen weiterhin nur über das Callcenter verfügbar zu sein. Upgrades und Companion Awards sind leider ausschließlich über die Hotline zu buchen, was Erfahrungsberichten zufolge einigermaßen anstrengend sein soll. Hier ist gute Vorarbeit unbedingt erforderlich. Ihr solltet daher Verfügbarkeiten über Tools wie ExpertFlyer oder mit der United Mileage Plus Suche für Star Alliance Flüge vorab recherchieren und euch die Daten wie Flugnummer und Zeiten notieren, damit ihr dem Callcenter Agent genau sagen könnt, wonach er suchen soll. Ansonsten scheint man dort dazu zu neigen, Gespräche schnell damit zu beenden, dass die Flüge nicht verfügbar seien.

Auch komplexere Routings mit Stopover, Open Jaw oder aber auch einfach Flüge, die ihr zwar z.B. bei United Airlines findet, aber nicht auf der Webseite von Miles&Smiles müssen im Callcenter oder einem Sales Office gebucht werden. Einige Sales Offices reagieren auf Email-Anfragen, andere gehen nicht mal ans Telefon.

Übrigens gibt es auf der Webseite von Miles&Smiles zwei unterschiedliche Prämienflug-Suchmaschinen für Turkish Airlines Flüge und Flüge der Partner-Airline Anadolu Jet einerseits und eine für Prämienflüge der Star Alliance Partner. Letztere ist recht gut versteckt, weshalb wir euch eine Anleitung geschrieben haben, wir ihr die Prämienflug-Suchmaschine für Star Alliance Flüge findet.

Miles&Smiles Meilen einlösen – Wie vermeidet man hohe Steuern und Gebühren?

Miles&Smiles gehört leider zu den Vielfliegerprogrammen, die hohe Airline-Zuschläge erheben – nicht ganz so hoch wie bei Miles & More, aber dennoch mehrere hundert Euro auf einem Langstreckenflug. Vermeiden könnt ihr diese Zuschläge nur bedingt. Wenn ihr mit Turkish Airlines fliegen wollt, könnt ihr Airline-Zuschläge nur vermeiden, indem ihr aus einem Land abfliegt, das solche Zuschläge gesetzlich verbietet. Eines war lange Zeit Hongkong, doch dort wurde die gesetzliche Regelung kürzlich gelockert. Trotzdem verhalten sich viele Airlines bei Abflügen aus Hongkong aktuell noch zurückhaltend, was die Erhebung von Airline-Zuschlägen angeht. Ein Land, wo die Vermeidung noch uneingeschränkt funktioniert, ist Brasilien. Bei Abflug von einem brasilianischen Flughafen werden keine überteuerten Airline-Zuschläge berechnet. Auch ein Blick nach Japan, Südkorea oder Neuseeland kann sich lohnen.

Die andere Möglichkeit, Airline-Zuschläge zu vermeiden ist es mit Star Alliance Partnerairlines zu fliegen, die keine oder nur sehr niedrige Zuschläge erheben. Singapore Airlines oder Thai Airways sind gute Beispiele hierfür. Avianca erhebt gar keine Airline-Zuschläge und United erhebt nur auf Transatlantik-Flügen Zuschläge (die dann allerdings auch sehr happig ausfallen); das gleiche gilt für Air Canada. Hier findet ihr eine Übersicht der Airlines ohne Treibstoffzuschläge.

Miles&Smiles Meilen einlösen – Stornierung und Umbuchung

Wenn ihr einen Prämienflug mit Turkish Airlines umbuchen wollt, ist dies innerhalb eines Jahres nach Ausstellung des Tickets möglich. Geändert werden können Flugzeiten, Daten und Routen, sofern die Reiseklasse und die betroffenen Regionen die gleichen sind. In diesem Fall müssen eventuell höhere Steuern, Gebühren und Zuschläge nachgezahlt werden und es wird eine Gebühr in Höhe von 50 Türkischen Lira auf Inlandsflügen und 25 USD auf internationalen Routen erhoben. Bei No-Shows verdoppelt sich die Gebühr auf 100 Türkische Lira und 50 USD.

Eine Stornierung von Flügen mit Gutschrift der Meilen ist theoretisch auch möglich; es gelten hierfür die gleichen Gebühren wie bei der Umbuchung. Ihr zahlt also die 50 Lira bzw. 25 USD, wenn ihr einen Flug stornieren wollt oder die doppelte Gebühr, wenn ihr einen Flug einfach nicht antretet und eure Meilen zurück haben wollt. Praktisch ist das ein bisschen schwieriger, weil ihr laut Terms und Conditions für die Rückbuchung der Meilen in ein Sales Office von Turkish Airlines gehen müsst, um den Refund abzuwickeln. Ich weiß nicht, ob die Bestimmung einfach nur nicht überarbeitet wurde oder ob man im 21. Jahrhundert tatsächlich noch physisch in ein Office der Airline laufen muss, um seine Meilen zurück zu bekommen.

Miles&Smiles Meilen einlösen – Fazit

Die Attraktivität der Meilentabelle wird ein bisschen durch das chaotische Procedere beim Buchungsvorgang getrübt. Doch für Flüge, die über die Webseite gebucht werden können, bekommt man auf vielen Strecken ab Europa einen überragenden Gegenwert für seine Meilen.

Seid ihr Mitglied bei Miles&Smiles? Schreibt uns eure Erfahrungen in die Kommentare!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]