hawaii kauai kalalau lookout
15. März 2022 Mark 18 Meilen & Punkte einlösen, Sweetspots

Miles & More Sweetspot: Flüge von und nach Hawaii

Die Inselgruppe im Pazifik nimmt eine besondere Rolle im Miles & More Awardchart ein, denn Hawaii stellt erstens eine eigene Zone dar und liegt zweitens so “zentral” zwischen den USA, Australien/Neuseeland/Ozeanien und Fernost, dass Flüge zwischen diesen Regionen und Hawaii allesamt nur 20.000 Miles & More Meilen in der Economy Class und 35.000 Meilen in der Business Class erfordern (jeweils oneway). Wenn man bedenkt welche Distanzen zwischen den Zonen liegen können und was ein Flug nach Hawaii regulär kostet, kann man hier stark von Prämienflügen profitieren.

Was macht Hawaii als Meilenziel so besonders?

Miles & More bepreist Prämienflüge nach einem Zonensystem (mehr Infos dazu in Der Miles and More Awardchart – Wieviele Meilen kostet ein Prämienflug?). Ein Flug aus der Zone Nordamerika nach Hawaii kostet zum Beispiel immer 20.000 Meilen (Economy oneway) bzw. 35.000 Meilen (Business Class oneway). Dabei ist es egal ob man nun die “lange” Strecke New York – Hawaii oder die “kurze” Strecke Los Angeles – Hawaii fliegt. Dies ist ein super Deal, wenn man bedenkt wie weit New York und Hawaii auseinander liegen. Ebenfalls 20.000 Meilen kosten Flüge von Hawaii in die Zone Zentralasien/Fernost (dazu gehören Japan/Südkorea/Taiwan/China) oder nach Australien/Neuseeland/Ozeanien. Folgend der entsprechende Ausschnitt aus dem Miles & More Awardchart. Alle Angaben beziehen sich auf einen Returnflug, Oneways sind jeweils für die Hälfte buchbar.

miles and more awardchart hawaii
Ausschnitt aus dem Miles & More Awardchart für Hawaii

Letztendlich erfordert ein Flug von Nordamerika oder Asien nach Hawaii nur unwesentlich mehr Meilen als ein innereuropäischer Flug, was angesichts der doch teils extremen Distanzen für einen Flug nach Hawaii sehr überraschend ist. Noch interessanter wird es durch den Umstand, dass Hawaii zentral zwischen Australien, Asien und Nordamerika liegt und Hawaii perfekt als Stopover für Flüge zwischen diesen Zonen dienen kann ohne die Anzahl an benötigten Meilen gegenüber einem Direktflug zu erhöhen. So kostet ein Flug von New York nach Auckland mit Zwischenstopp in Hawaii zum Beispiel nur 40.000 Meilen (20.000 für New York – Hawaii + 20.000 für Hawaii – Auckland).

Gcmap Routen Star Alliance Honolulu 2
Ausgewählte Star Alliance Verbindungen nach Honolulu

Mit Miles & More Meilen von Nordamerika nach Hawaii

Am besten ist Hawaii zweifelsohne an das US-Festland angebunden. United bietet Verbindungen ab zahlreichen amerikanischen Städten an und Air Canada fliegt zum Beispiel von Toronto und Vancouver nach Honolulu. Zudem gibt es jede Menge Direktverbindungen zwischen dem amerikanischen Festland und den anderen hawaiianischen Inseln. Am einfachsten findet ihr diese mit Flightconnections. Mehr Infos dazu hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com

Das Tolle an diesen Flugverbindungen ist, dass ihr fast gar keine Steuern und Gebühren zahlt. Auf den United Flügen sind es in der Regel nur 5,60 USD, so auch auf einem Flug von New York nach Honolulu.

Miles And More Praemienflug United New York Honolulu

Der Flug ist ein klarer Beweis dafür, dass sich das Einlösen von Miles & More Meilen auch für Economy Flüge lohnen kann. Ein noch besserer Deal sind aber zweifelsohne Business Class Flüge für nur 35.000 Meilen oneway. Allerdings ist es eine Herausforderungen auf diesen Strecken entsprechende Verfügbarkeiten zu finden.

ana first class a380 copyright
Die ANA First Class im A380 – Der luxuriöseste Flug nach Hawaii © ANA

Mit Miles & More Meilen von Asien nach Hawaii

Doch der Weg nach Hawaii muss nicht über die USA führen. Die spannendste Variante sind Flüge ab Asien. Hawaii ist ein beliebtes Ferienziel bei Koreanern und Japanern, sodass es sowohl von Tokio als auch von Seoul Direktverbindungen nach Hawaii gibt. Wenn ihr möglichst luxuriös nach Honolulu reisen wollt ist Tokio erste Wahl. All Nippon Airways setzt auf der Strecke Tokio Narita – Honolulu entweder eine Boeing 777 mit First Class (Review: ANA First Class Boeing 777 Chicago nach Tokio Narita) oder einen bzw. mehrere A380 mit einer brandneuen First Class Kabine ein. Miles & More Teilnehmer buchen den etwa 7-stündigen First Class Flug für nur 65.000 Miles & More Meilen und 20.320 JPY (ca. 157 EUR) oneway. Die Verfügbarkeiten sind nicht berauschend. An vereinzelten Daten findet man aber immer wieder mal First Class Verfügbarkeiten.

Miles And More Preamienflug Ana First Class Narita Honolulu

Neben dem A380 wird euch dabei auch die Boeing 777 begegnen, welche ebenfalls über eine First Class Kabine verfügt. Dabei handelt es sich um das ältere Produkt, welche aber ebenfalls hervorragend ist (Review: ANA First Class Boeing 777 Chicago nach Tokio Narita).

Solltet ihr ab Tokio kein Glück haben, ist Seoul der nächste Flughafen, den ihr als Abflugsort ansteuern solltet. Asiana fliegt mehrmals je Woche von Seoul Incheon nach Honolulu. Zwar wird die Strecke nicht mit einer First Class bedient, die Business Class ist mit 35.000 Meilen und 127.300 KRW (ca. 93 EUR) aber ebenfalls ein hervorragender Deal (Review: Asiana Business Class Boeing 777 Seoul nach Honolulu).

Miles And More Praemienflug Asiana Business Class Seoul Honolulu

Dabei müsst ihr nicht unbedingt direkt ab Seoul fliegen. Miles & More erlaubt natürlich auch Umsteigeverbindungen. So lange euer Abflugort innerhalb der Zone Fernost (dazu gehören China, Hongkong, Macau, Taiwan, Korea und Japan) liegt, erfordert der Flug nicht mehr als 35.000 Meilen oneway.

Doch die beiden Metropolen sind nicht die einzigen Flughäfen in Asien von denen sich Hawaii erreichen lässt. United fliegt von Tokio, Guam und Majuro nach Honolulu.

united island hopper karte 1
Der United Island Hopper verbindet Guam mit Hawaii

Insbesondere die letzte Verbindung ist ein Highlight für Flugfans. Bucht ihr den sogenannten United Island Hopper fliegt ihr mit 4 oder 5 Zwischenstopps von Guam nach Honolulu. Die Zwischenstopps dauern dabei meist nur ca. 30 Minuten. Zum Sightseeing bleibt also wenig Zeit, doch wer einen Fensterplatz ergattert kann beim Landeanflug den Blick auf die Atolle genießen. Ich konnte diesen Flug 2018 antreten und war begeistert von diesem ungewöhnlichen Routing (Review: United Island Hopper – 7 Pazifikinseln in 14 Stunden). Für die auf dem Weg angeflogenen kleinen pazifischen Inseln ist der Island Hopper eine der wenigen Verbindungen zur Außenwelt. In der Economy Class kostet euch der United Island Hopper nur 20.000 Miles & More Meilen und 5,60 USD (United Island Hopper günstig buchen mit Meilen).

united island hopper start majuro 5
United Island Hopper beim Start in Majuro

Zwar gibt es neben Honolulu mit Kahului (OGG), Hilo (ITO), Lihue (LIH) und Kailua Kona (KOA) noch vier weitere Flughäfen auf Hawaii, doch diese werden von Asien nicht direkt angeflogen. Allerdings verbindet Hawaiian Airlines die verschiedenen Inseln kostengünstig untereinander.

Mit Miles & More Meilen von Australien/Neuseeland nach Hawaii

Die dritte Miles & More Awardchart-Zone, die ab Hawaii mit einem Direktflug zu erreichen ist, ist Australien/Neuseeland/Ozeanien. Genauer gesagt gibt es genau eine Verbindung von Honolulu nach Auckland. Leider sind Verfügbarkeiten auf dieser Strecke nur schwer zu finden, da von Air New Zealand nur wenige Plätze für die Buchung mit Meilen freigegeben werden. Das gilt insbesondere für Plätze in der Business Class.

Da die Miles & More Suche immer nur die Verfügbarkeiten eines einzigen Tages anzeigt, empfehlen wir euch die United MileagePlus Suche, um Air New Zealand Prämienflüge zu suchen. Diese bietet eine Kalenderübersicht verfügbarer Flüge für den ganzen Monat. Alle Air New Zealand Prämienflüge, die ihr über die United Suche findet sollten dann auch über Miles & More buchbar sein. Warum das Ganze funktioniert erfahrt ihr in diesem Artikel: Star Alliance Prämienflugverfügbarkeit einfach und übersichtlich mit United MileagePlus prüfen.

Mit Miles & More Meilen von Europa nach Hawaii

Prämienflüge von Asien, Nordamerika oder Neuseeland können ein Baustein für eine größere Reise oder vielleicht sogar eine Weltreise sein. Vielleicht wollt ihr aber auch einfach möglichst direkt von Deutschland bzw. Europa nach Hawaii fliegen. In diesem Falle ist natürlich zwingend ein Umstieg in einer der drei oben genannten Regionen erforderlich, denn Direktflüge von Europa nach Hawaii gibt es nicht. Da euer Ticket dann insgesamt 3 Regionen aus dem Miles & More Awardchart berührt, bucht ihr eine sogenannte Miles & More 3-Regionen Prämie. Für diese gelten separate Preise und ihr zahlt je nach Reiseklasse bis zu 290.000 Miles & More Meilen (First Class return).

miles and more awardchart 3 regionen mai 2019
Flüge von Europa nach Hawaii lassen sich nur als Miles & More 3 Regionen Prämie buchen

Dieser Preis gilt unabhängig davon, ob ihr von Europa über Nordamerika oder über Asien nach Hawaii fliegt. Normalerweise könnt ihr bei einer 3-Regionen-Flugprämie außerdem noch verschiedene Umstiegsregionen auf Hin- und Rückflug wählen. In diesem speziellen Fall würdet ihr aber mit einem über Hinflug nach Hawaii über Asien auf einem Rückflug über Nordamerika sowohl den Atlantik als auch den Pazifik überqueren was dazu führt, dass diese Flugprämie als Miles & More Round the World Ticket gewertet wird. Dieses ist nochmals etwas teurer als die 3-Regionen-Flugprämie und kostet 180.000/335.000/500.000 Meilen in der Economy/Business/First Class.

Das günstigste Routing nach Hawaii

Allerdings ist auch die 3-Regionen-Flugprämie nicht immer die günstigste Variante für einen Prämienflug nach Hawaii. In der Regel gibt es nämlich zwei Probleme bei der Buchung eines solchen Awards. So ist es sehr schwer Prämienflüge in der United Business oder First Class von Nordamerika nach Hawaii zu finden. Meist stehen nur Plätze in der Economy Class zur Buchung zur Verfügung. In diesem Fall macht es Sinn einen Business oder First Class Flug von Deutschland nach Nordamerika zu buchen und dann noch einen getrennten zweiten Flug von Nordamerika nach Hawaii in der Economy Class zu buchen. Folgend die Anzahl erforderlicher Meilen für einen Hin- und Rückflug:

  • Economy Class Flug Nordamerika – Hawaii: 40.000 Meilen return
  • Business Class Flug Europa – Nordamerika: 112.000 Meilen return
  • First Class Flug Europa – Nordamerika: 182.000 Meilen return

Fliegt ihr zum Beispiel in der Lufthansa First Class von Frankfurt nach Los Angeles und danach in der United Economy Class von Los Angeles nach Hawaii, zahlt ihr dafür insgesamt 222.000 Meilen (182.000 + 40.000) für Hin- und Rückflug. Das sind immerhin 88.000 Meilen weniger als bei der Buchung einer 3 Regionen Flugprämie in der First Class, welche bei diesem Routing einfach nicht effektiv nutzbar wäre. Natürlich haben zwei getrennte Buchungen aber den Nachteil, dass ihr genügend Zeit zum Umsteigen einplanen müsst, da im Falle einer Verspätung ihr das Risiko tragt den Flug neu buchen zu müssen.

Auch wenn ihr über Asien nach Hawaii fliegen wollt, kann es Sinn machen zwei getrennte Buchungen vorzunehmen. So habt ihr dank der zahlreichen Verbindungen von Lufthansa, Singapore Airlines, Thai Airways, Air China, Asiana und ANA gute Chancen einen Business oder First Class Flug zwischen Europa und Asien zu finden. Der Anschlussflug nach Hawaii ist dann etwas anspruchsvoller, aber hier habt ihr zumindest realistische Chancen einen Business Class Flug mit Asiana oder ANA zu finden. Hier die Anzahl erforderlicher Meilen für diese Flüge:

  • Economy Class Flug Asien – Hawaii: 40.000 Meilen return
  • Business Class Flug Europa – Asien: 142.000 Meilen return
  • First Class Flug Europa – Asien: 222.000 Meilen return
  • Business Class Flug Asien – Hawaii: 70.000 Meilen return

Ein First Class Flug nach Asien würde euch in Verbindung mit einem Weiterflug von Asien nach Hawaii in der Business Class also 292.000 Miles & More Meilen (222.000 + 70.000) kosten. Bucht ihr das ganze Routing in der Business Class zahlt ihr 212.000 Miles & More Meilen für Hin- und Rückflug. Das wäre dann minimal teurer als die 3-Regionen-Flugprämie, die in der Business Class 195.000 Meilen erfordert.

Solltet ihr dagegen über zu wenig Miles & More Meilen für einen Prämienflug in der Business oder First Class nach Hawaii verfügen, würde ich euch empfehlen ein günstiges Economy Ticket in die USA oder nach Asien zu kaufen, welche ohne Probleme und zum Teil deutlich unter 600 Euro zu finden sein sollten. Dort angekommen könnt ihr den Hawaii Sweetspot nutzen und für nur 40.000 (Economy Class) bzw. 70.000 (Business Class) Meilen von und nach Hawaii zu fliegen. Ein 3-Regionen-Ticket, das 100.000 Miles & More Meilen in der Economy Class kostet und außerdem noch mehrere hundert Euro Steuern und Gebühren aufweist, ist dagegen eher eine Verschwendung von Miles & More Meilen.

Round the World Ticket mit Stop in Hawaii

Meine favorisierte Variante für einen Prämienflug nach Hawaii wäre aber ein selbst zusammengestelltes Round the World Ticket bei dem ihr jeden Flug separat mit Miles & More Meilen bucht, vorausgesetzt ihr habt die Zeit für solch einen “Umweg”.  Das Routing könnte dann zum Beispiel so aussehen:

  • Lufthansa First Class von Frankfurt nach Los Angeles: 91.000 Meilen + ca. 350€
  • United Economy Class von Los Angeles nach Honolulu: 20.000 Meilen + ca. 5€
  • ANA First Class von Honolulu nach Tokio: 65.000 Meilen + ca. 150€
  • Lufthansa First Class von Tokio nach Frankfurt: 111.000 Meilen + ca. 200€

In Summe kostet euch dieses Routing 287.000 Miles & More Meilen (das ist die Hälfte der sonst 500.000 erforderlichen Miles & More Meilen für ein Round the World Ticket in First Class). Hinzu kommen dann noch etwa 700 Euro Steuern und Gebühren. Bis auf die ca. 5 Stunden Flugzeit zwischen Honolulu und LA würdet ihr alle Flüge in der First Class absolvieren. Weiterer Vorteil der Einzelbuchungen: Ihr könnt das Ticket ohne Probleme selbst online buchen, da ihr ohnehin jede Strecke einzeln bucht. Natürlich funktioniert dies in den verschiedensten Konstellationen. Egal welche Routen und Reiseklassen ihr kombiniert, es ist sehr unwahrscheinlich, dass ihr gegenüber der 3-Regionen-Prämie drauf zahlt.

Mit Miles & More Meilen nach Hawaii – Fazit

Hawaii ist ein tolles Ziel und das nicht nur touristisch, sondern auch aus meilentechnischer Sicht. Für einen Flug dorthin müsst ihr bei einer regulären Buchung, die alle Flüge unter einer Buchungsnummer zusammenfasst, den Preis einer 3-Regionen-Flugprämie zahlen. Da diese vergleichsweise viele Meilen erfordert, kann es Sinn machen einfach etwas kreativer zu werden und die gesamte Reise aus Oneway-Flügen zusammenzustellen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Für Flug-Fans ist es außerdem eine schöne Möglichkeit mehrere Airlines und Produkte kennen zu lernen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.