Revolut Beitragsbild
16. August 2023 Mark 749 Kreditkarten, Meilen & Punkte sammeln, Must Reads

Mit Revolut mit jeder Überweisung indirekt Meilen sammeln

Das Revolut Girokonto samt Prepaid-Kreditkarte ist eines der interessantesten Finanzprodukte für Meilensammler in Deutschland. Das mag im ersten Moment überraschend klingen, doch bei genauerem Hinschauen zeigt sich, das Revolut eine besondere Nische besetzt. Das Revolut Konto lässt sich kostenfrei mit der Miles and More oder Hilton Kreditkarte “aufladen”. Damit wird es möglich mit jeder Überweisung indirekt und ohne Mehrkosten Meilen oder Punkte zu sammeln.

Revolut – Das aktuelle Angebot

  • Kostenlose Prepaid-Kreditkarte + Girokonto (7,99€ Ordergebühr für die Kreditkarte)
  • Meilen sammeln durch Aufladung mit Miles & More Kreditkarte oder Hilton Kreditkarte
  • Keine Fremdwährungsgebühren
  • Kostenlos Geld abheben (200€/Monat, max. 5 Abhebungen)
  • Keine Jahresgebühr/Dauerhaft kostenlos
  • Zentrale Steuerung und Verwaltung über die App

Zum Angebot

Revolut bezeichnet sich selbst als digitale Banking-Alternative, die klassischen Konten überlegen sein soll. Die Kombination aus Prepaid-Kreditkarte und digitalem Giro- & Währungskonto ermöglicht den kostenfreien Währungsumtausch, internationale Überweisungen ohne Gebühren, den Handel von Aktien, Gold und Krypto-Währungen in Kleinstbeträgen und das gebührenfreie Bezahlen mit der Prepaid-Kreditkarte in über 150 Währungen im Ausland.

Unsere Erfahrungen mit Revolut

Ich persönlich nutze die Revolut Visa-Karte + App seit mehreren Jahren und habe sehr positive Erfahrungen mit der Kreditkarte gemacht. App und Kreditkarte halten was sie versprechen. Die App ist übersichtlich, das Konto lässt sich unkompliziert mit einer (Meilen-) Kreditkarte aufladen und auch die Umwandlung der Währungen über die App funktioniert einwandfrei. So ist es ein Leichtes in (fast) jedem Land der Welt über die passende Währung zu verfügen, um dann ohne Fremdwährungsgebühren bezahlen zu können.

Dabei funktioniert alles in Echtzeit. Das Konto kann ich Echtzeit aufgeladen werden, vorhandenes Guthaben kann in Echtzeit in andere Währungen umgetauscht werden und sämtliche Umsätze mit der Kreditkarte werden sofort(!) in der App und als Push-Nachricht angezeigt. Sogar PIN und Contactless Funktion können in Echtzeit über die App geändert bzw. aktiviert/deaktiviert werden. Auch die Sperrung der Kreditkarte ist mit einem Klick über die App möglich. Schlussendlich macht Revolut das Zahlen im Ausland so einfach und komfortabel wie es nur sein kann und vermeidet dabei außerdem die hohen Fremdwährungsgebühren, die sich mit vielen anderen Kreditkarten ergeben. Dabei ist Revolut komplett kostenfrei, nur bei der Umwandlung von Geld am Wochenende (geschlossene Devisenmärkte) fällt eine kleine Gebühr an.

Mittlerweile würde ich die Karte allein aufgrund des Komforts auf Reisen behalten, doch Revolut hat noch einen weiteren Vorteil: Das Revolut Konto kann mit einer Miles & More Kreditkarte oder Hilton Kreditkarte aufgeladen werden ohne, dass dabei Gebühren anfallen. In beiden Fällen erhaltet ihr Meilen bzw. Punkte für die Aufladung. Habt ihr euer Revolut Konto einmal aufgeladen, könnt ihr von dort Überweisungen wie mit jedem anderen Girokonto vornehmen.

Tipp: Werft einen Blick in die Kommentare unter diesem Artikel, um zahlreiche Erfahrungsberichte zu Revolut zu lesen.

Wer oder was ist Revolut?

Revolut bzw. die Revolut Limited Company ist ein in London ansässiges Startup, das im Jahre 2015 von Nikolay Storonsky und Vlad Yatsenko gegründet wurde. Ziel des Unternehmens ist es internationale Zahlungen und den Geldwechsel zu vereinfachen und Gebühren für den Kunden zu minimieren. Aus diesem Grund werden alle Services ausschließlich online bzw. über die Revolut App für das Smartphone angeboten. Filialen oder eine persönliche Beratung gibt es nicht. Das zentrale Produkt von Revolut ist ein Girokonto, das zusammen mit einer (optionalen) Prepaid-Kreditkarte angeboten wird. Der Zugang zum Konto und den damit verbundenen Services erfolgt ausschließlich über die Revolut App. Das Revolut Konto ist in der Grundausführung kostenlos und kann innerhalb weniger Minuten online eröffnet werden. Revolut ist fast vergleichbar mit einem regulären deutschen Girokonto. Dem Konto ist sowohl eine IBAN und BIC, als auch ein Sort Code aus Großbritannien zugeordnet. Es können daher Überweisungen vom und auf das Revolut Konto getätigt werden – und das in EUR und GBP. Neben der Prepaid-Visakreditkarte kann mittlerweile auch eine Maestro-Karte beantragt werden. Revolut erhebt derzeit keine Gebühren für den Großteil seiner Dienstleistungen. Mit Revolut Premium und Metal bietet man aber auch kostenpflichtige Produkte an. Zudem können über Revolut mittlerweile Aktien, Gold und Krypto-Währungen gekauft werden.

revolut meilen sammeln 1

Mit Revolut Meilen sammeln für jede Überweisung

Wir stellen Revolut in diesem Artikel vor, da es ein weiterer Baustein für eine erfolgreiche Meilensammelstrategie sein kann. Denn Revolut macht es letztendlich möglich mit jeder Überweisung Meilen zu sammeln. Vielleicht habt ihr euch schon einmal geärgert, dass ihr mit großen monatlichen Ausgaben, wie der Miete, Strom-, Gas- und Internetrechnung keine Meilen sammeln könnt, da ihr per Banküberweisung zahlen müsst und euer Vermieter o. Ä.  in der Regel wohl keine Zahlung per Kreditkarte akzeptiert. Mit Revolut als Zwischenschritt wird aber das Sammeln von Meilen für diese Überweisungen doch möglich. Dazu ladet ihr euer Girokonto einfach mit einer Kreditkarte, wie der Miles and More Kreditkarte, auf und überweist dann das Geld im zweiten Schritt von Revolut auf das gewünschte Konto. Weder für das Aufladen per Kreditkarte noch für die Überweisung fällt eine Gebühr an.

Welche Kreditkarten ermöglichen das Meilen sammeln?

Um mit Revolut ohne Mehrkosten Meilen sammeln zu können, müssen drei Voraussetzungen erfüllt sein. 1.) Die Aufladung muss möglich sein. 2.) Die Aufladung muss kostenlos sein. 3.) Die Aufladung muss mit Meilen/Punkten vergütet werden. Alle drei Voraussetzungen erfüllen nur die privaten Miles & More Kreditkarten (Miles & More Gold und Miles & More Blue) und die Hilton Kreditkarte. Die Miles & More Business Kreditkarten eignen sich zwar zum Meilen sammeln bei Revolut, doch wird dabei seitens Revolut eine Gebühr in Höhe von 1,3% fällig. Die Eurowings Kreditkarten wiederum ermöglichen das kostenlose Aufladen, geben allerdings für diese Transaktionen keine Meilengutschrift. Die Nutzung einer unter Meilensammlern so beliebten American Express Kreditkarte, wie der Amex Gold, Amex Platinum oder Payback Amex ist grundsätzlich nicht möglich, da Revolut keine Amex Kreditkarten unterstützt. Die folgende Tabelle fasst alle Infos zusammen.

KreditkarteAufladung möglich?Aufladung kostenlos?Meilengutschrift?Sammelrate
Miles & More MyFlex KreditkarteJaJaJa1 Meile je 2€
Miles & More Blue KreditkarteJaJaJa1 Meile je 2€
Miles & More Gold KreditkarteJaJaJa1 Meile je 2€
Miles & More Blue Business KreditkarteJaNein (1,3%)Ja1 Meile je 1€
Miles & More Gold Business KreditkarteJaNein (1,3%)Ja1 Meile je 1€
Hilton KreditkarteJaJaJa1 Punkt je 1€
Payback Visa Flex+ KreditkarteJaJaJa1 Meile je 5€
Eurowings Classic KreditkarteJaJaNein0 Meilen
Eurowings Premium KreditkarteJaJaNein0 Meilen
American Express Blue KreditkarteNeinNANANA
American Express Green KreditkarteNeinNANANA
American Express Gold KreditkarteNeinNANANA
American Express Platinum KreditkarteNeinNANANA

Solltet ihr einen Widerspruch zu den Angaben entdecken, hinterlasst einen Kommentar unten.

Mit Revolut Miles & More Meilen sammeln

Ladet ihr euer Revolut Konto mit einer privaten Miles & More Kreditkarte auf, sammelt ihr, wie bei anderen Transaktionen auch, 1 Miles & More Meile je 2 Euro Umsatz. Zahlt ihr beispielsweise eure 1.000 Euro Miete per Revolut, sammelt ihr mit der vorherigen  Aufladung mit der privaten Miles and More Kreditkarte 500 Miles & More Meilen. Mit die Business Versionen der Miles and More Kreditkarten sammelt ihr 1 Miles & More Meile je 1 Euro Umsatz, allerdings werden Gebühren in Höhe von 1,3% für die Aufladung berechnet.

Gebühr: 11,50€/Monat

  • 4.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
  • Sofortiger und uneingeschränkter Schutz vor Meilenverfall
  • 1 Meile je 2€ Umsatz sammeln
  • Avis Gutschein für Wochenendmiete
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln
  • Meilen sammeln mit jeder Überweisung dank Revolut

Mit Revolut Hilton Punkte sammeln

Eine Aufladung bei Revolut funktioniert alternativ auch mit der von der DKB herausgegebenen Hilton Kreditkarte. Je 1 Euro Aufladesumme sammelt ihr einen Hilton Punkt.

Gebühr: 48€/Jahr

  • 5.000 Hilton Honors Punkte bei Abschluss
  • 1 Hilton Honors Punkt je 1€ Umsatz sammeln
  • Hilton Honors Gold Status für Zimmerupgrades und kostenloses Frühstück
  • 5. Gratisnacht bei Punktebuchungen
  • Hilton Honors Diamond Status ab 20.000 Euro Jahresumsatz
  • Kostenlos weltweit Geld abheben in Verbindung mit dem DKB Konto
  • Punkte sammeln mit jeder Überweisung dank Revolut

Wie funktioniert die Aufladung bei Revolut?

Um euer Konto per Kreditkarte aufzuladen, öffnet ihr die Revolut App, navigiert zur Seite mit eurem Kontostand und klickt links daneben auf das Plus-Zeichen (“Einzahlen”). Im nächsten Schritt gebt ihr den Betrag ein und wählt die gewünschte Aufladeoption. Hier hinterlegt ihr dann einfach eure Kreditkarte mit Meilensammelfunktion.

Wichtig: Die Einzahlungsfunktion bei Revolut ist nicht zu verwechseln mit dem Überweisungsservice der Miles & More Kreditkarte. Dieser verspricht zwar auch Meilen, ist aber gebührenpflichtig.

Revolut – Die Vorteile

Die Kombination von Banking-App, Girokonto und Kreditkarte führt dazu, dass Revolut über eine beachtliche Zahl an lohnenswerten Features verfügt. Profitieren können nicht nur Meilensammler, sondern auch Vielreisende und Personen, die regelmäßig in verschiedenen Währungen Überweisungen tätigen.

Kostenlose Kreditkarte

Nicht nur das Revolut Girokonto ist grundsätzlich und dauerhaft kostenlos. Kostenlos ist auch die optionale Prepaid-Kreditkarte. Für den Versand der physischen Kreditkarte zahlt ihr allerdings einmalig 7,99 Euro Versandgebühr. Alternativ könnt ihr die Versandgebühr vermeiden, indem ihr nur die digitale Kreditkarte aus der App nutzt. Diese könnt ihr beispielsweise für Onlineeinkäufe nutzen, oder aber auch bei bspw. Apple Pay hinterlegen und so auch vor Ort im Geschäft zahlen.

Keine Auslandseinsatzgebühr

Bei den meisten Kreditkarten werden Auslandseinsatzgebühren in Höhe von ca. 2% fällig. Bei der Revolut Kreditkarte fallen dagegen keine Gebühren an. Beachtet, dass eine Geldwechsel-Gebühr erhoben werden kann. Mehr dazu weiter unten.

“Ob geschäftlich oder privat, die Menschen reisen jetzt mehr denn je und deshalb erlauben wir unseren Kunden, im Ausland in über 150 Währungen gebührenfrei zu bezahlen.”

Weiterer Vorteil: Da ihr bei Revolut mehreren Währungen gleichzeitig halten könnt, ist es beispielsweise möglich sich vor einer Reise ein Budget zu setzen, indem man einfach die gewünschte Summe umwandelt. Der separat angezeigte Kontostand in bspw. USD, GBP, etc. ermöglicht einen schnellen Überblick.

Kostenlos Geld abheben

Pro Kalendermonat könnt ihr an jedem Geldautomaten weltweit 200 Pfund bzw. 200 Euro (oder Äquivalent in anderer Währung) ohne Gebühren abheben. Erst darüber hinaus fallen 2% Gebühren an.

“Free withdrawals up to 5 ATM Withdrawals or €200 per rolling month (whichever comes first), then a fee applies. That fee is 2% of the withdrawal, subject to a minimum fee of €1 per withdrawal.”

Konto in verschiedenen Währungen führen und kostenlos Geld wechseln

Das Revolut Konto ist nicht fest an eine Währung geknüpft. Stattdessen könnt ihr mehrere Währungen gleichzeitig halten, seien es EUR, GBP, USD oder eine von zahlreichen anderen Währungen. Dabei könnt ihr zu jedem Zeitpunkt Geld zwischen diesen Währungen umtauschen. So könntet ihr beispielsweise euer Revolut Konto mit einer deutschen Kreditkarte in Euro aufladen, das Geld dann in Pfund umwandeln und dann auf ein britisches Konto überweisen. Da beim Umtausch der Interbanken-Kurs zur Anwendung kommt (gilt für alle Währungen bis auf THB und UAH), fallen dabei keine Gebühren für euch an. Allerdings solltet ihr beachten, dass am Wochenende ein Aufschlag von 0,5% bis 2% erhoben wird, was mit geschlossenen FX-Märkten begründet wird. Zudem könnt ihr maximal 1.000 Euro im Monat kostenlos tauschen. Danach wird eine Gebühr in Höhe von 0,5% erhoben. Eine vollständige Übersicht der Gebühren bekommt ihr hier auf der Revolut Webseite.

“The only time you will pay more than this is if you exceed the exchange fair usage limit for your plan. If you do, you will be charged an exchange fair usage fee on any exchange above the limit. All of our plans allow you to make at least €1,000 of exchange per month without an exchange fair usage fee. However, after that, an exchange fair usage fee of 0.5% applies for Standard and Plus plans. You can avoid this completely by upgrading to a Premium or Metal plan (if you haven’t already), which don’t have any exchange fair usage limits.

In all cases, the rate, and any fee (if one applies), will be shown to you separately in the app, along with the total cost, before you make an exchange. You’ll be able to take a look, compare it against our competitors, and decide if you like the overall price or not – we think you will like it.”

Kontaktloses Bezahlen

Bestellt ihr die Revolut Visa Card könnt ihr mit dieser kontaktlos bezahlen.

Einfache Beantragung

Die Eröffnung eines Revolut Kontos könnte einfacher und schneller nicht sein. Da ihr Konto und Prepaid-Kreditkarte im Guthaben führt, ist kein Bonitätsnachweis erforderlich. Auch eine Schufa-Auskunft wird nicht eingeholt. Ebenso ist kein Postident erforderlich, wie man es von deutschen Kreditkarten und Konten kennt. Über die App ladet ihr einfach ein Foto von der Vorder- und Rückseite eures Personalausweises, sowie ein Foto von euch selbst hoch, um euch zu identifizieren. Der ganze Prozess dauert nur wenige Minuten.

“Wir werden dich nicht bitten, eine Filiale zu besuchen, oder dich mit Papierkram überhäufen. Die Eröffnung eines Kontos bei uns dauert nur wenige Minuten und du richtest es dir direkt über dein Telefon ein.”

Im Anschluss könnt ihr dann auch noch eine physische Kreditkarte oder Maestro-Karte bestellen, die ihr nach wenigen Tagen in der Post findet.

Revolut – Die Nachteile

Wenn ihr mit der Nutzung von Revolut liebäugelt, solltet ihr euch allerdings auch der potenziellen Nachteile bewusst sein.

Revolut ist App-basiert

Revolut und alle angeschlossenen Services sind App-basiert. Es gibt weder Filialen noch eine persönliche Beratung. Es gibt nicht einmal einen web-basierten Service. Dass Revolut Geschäftsmodell basiert unter anderem auf einer geringen Kostenstruktur. Das merkt man zum Beispiel auch beim Online-Supportchat, bei dem ihr zunächst an einen Chatbot geratet.

7,99€ Zustellungsgebühr

Revolut als solches ist kostenlos. Für den Versand der physischen Kreditkarte zahlt ihr allerdings einmalig 7,99 Euro Versandgebühr. Die Gebühr könnt ihr vermeiden, indem ihr nur die digitale Kreditkarte aus der App nutzt. Diese kann beispielsweise beim Onlineshopping genutzt werden, da ihr hier ohnehin manuell die Kreditkartendaten eingebt. Durch das Hinterlegen der digitalen Kreditkarte bei Apple Pay oder Google Pay kann die Karte aber auch im Alltag genutzt werden.

Prepaid-Kreditkarte ohne Verfügungsrahmen

Solltet ihr Revolut primär aufgrund der Kreditkarte nutzen wollen, seid euch bewusst, dass es sich nur um eine Prepaid-Kreditkarte handelt. Euer Verfügungsrahmen ist nur so hoch wie euer Guthaben, ein echter Kredit wird nicht eingeräumt. Dies kann bei größeren Ausgaben oder der Hinterlegung der Kreditkarte als Kaution zu Problemen führen.

Der Interbanken-Wechselkurs gilt nicht immer

Revolut wird damit bei Transaktionen den Interbanken-Wechselkurs zu nutzen. Allerdings gilt dies nicht für alle Währungen (für THB und UAH wird grundsätzlich eine 1% Gebühr erhoben) und nicht zu jedem Zeitpunkt. So wird bei den wichtigsten Währungen (USD, GBP, EUR, AUD, CAD, NZD, CHF, JPY, SEK, HKD, NOK, SGD, DKK, PLN, CZK) außerhalb von FX-Markt Zeiten, d.h. am Wochenende, ein Aufschlag von 1% erhoben. Für die restlichen Währungen sind es 1% bis 2%. Wechselt ihr Geld in der App, wird euch der Wechselkurs aber transparent angezeigt, so dass ihr diesen schnell mit dem aktuellen Wechselkurs vergleichen könnt.

Keine Erstattung von Fremdgebühren

In manchen Ländern fordern Geldautomatenbetreiber eine zusätzliche Gebühr, die beim Geld abheben erhoben wird. Revolut hat keinen Einfluss auf die Gebühr und erstattet diese auch nicht. Allerdings ist dies ein Vorteil, den nur sehr wenige Banken anbieten, schließlich verursacht dies Kosten für die Bank. Mehr dazu auch hier: Mit welchen Kreditkarten kann man kostenlos Geld abheben im Ausland?

Mit Revolut Meilen sammeln – Fazit

Revolut besetzt eine Lücke, die klassische Banken bisher nicht erfolgreich besetzen konnten. Revolut macht es einfach auf nur einem Konto verschiedene Währungen zu halten, in verschiedene Länder und Währungen zu überweisen – und das mit nur wenigen Klicks aus der App. Das Zahlen im Ausland ist mit Revolut besonders komfortabel und übersichtlich. Für Meilensammler klar am spannendsten ist aber die Möglichkeit das Revolut Girokonto mit der Kreditkarte aufzuladen und so Meilen zu sammeln. Auf dem Konto angekommen, kann das Geld dann auf ein anderes Konto und zu einer anderen Person überwiesen werden, sodass man letztlich mit jeder Überweisung Meilen sammeln kann.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Revolut gemacht? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]