etihad abu dhabi
05. Juli 2018 Markus 4 News

Etihad denkt über Allianzbeitritt nach

Wie das Luftfahrtportal aeroTELEGRAPH berichtet, denkt man in Abu Dhabi über einen Allianzbeitritt der Etihad Airways  in eins der drei großen Netzwerke nach. Durch die Pleite von airberlin und der Insolvenz der Alitalia nimmt die Etihad Airways nun von der Idee Abstand, sich eine eigene kleine Allianz aufzubauen. Sollte Etihad Airways tatsächlich der Star Alliance, oneworld oder dem SkyTeam beitreten, wäre das ein Paukenschlag in der Airline-Branche. Mögliche Tendenzen und was die Etihad potenziellen Allianzen zu bieten habe, findet ihr in unserem Beitrag.

Was bietet die Etihad Airways den Allianzen?

Warum ist der Allianzbeitritt der Etihad Airways so interessant? Schauen wir uns die wichtigsten Fakten an:

Etihad Airways wurde erst im Juli 2003 durch Regierungserlass des Emirs von Abu Dhabi gegründet und ist die kleinste der drei großen Airlines vom arabischen Golf. Im November 2003 nahm die Fluggesellschaft ihren Betrieb auf und hat sich zu einer der am schnellsten wachsenden Airlines in der Geschichte der kommerziellen Luftfahrt entwickelt. In ihrem ersten Jahr 2004 transportierte man 380.000 Fluggäste, drei Jahre später waren es bereits 4,6 Millionen Passagiere. Über die Jahre tätigte man einige Investitionen in europäische Airlines, darunter airberlin und Alitalia, sowie JetAirways aus Indien. Etihads Investitionen zahlten sich allerdings nicht aus, daher möchte man in Abu Dhabi nun den klassischen Weg gehen und es wird über einen Allianzbeitritt der Etihad spekuliert.

Etihad ist laut Skytrax eine von insgesamt zehn 5-Sterne-Airlines, sie bietet mit der First Class, Business Class und Economy Class drei Reiseklassen an. Insbesondere das Etihad First Class Apartment gehört mit zu den besten Produkten auf dem Markt. Neben den 9 First Class Apartments an Bord des Etihad A380, hat man mit “The Residence” ein noch exklusiveres Produkt für anspruchvollste Kunden geschaffen. Die Residence gibt es nur einmal an Bord und besteht aus einem Wohnzimmer, Schlafzimmer und eigenem Badezimmer. Dazu habt ihr einen persönlichen Butler, der nur für euch da ist. The Residence ist mit Sicherheit eines der exklusivsten und teuersten Produkte, die man in einem kommerziellen Flugzeug buchen kann.

etihad first class apartment couch 3
Das Etihad First Class Apartment an Bord des A380

Auch das Streckennetz ist bermerkenswert. Aktuell bedient Etihad von Abu Dhabi mehr als 80 Strecken direkt. Interessant sind zum Beispiel die Ultralangstreckenflüge von Abu Dhabi nach Australien und Neuseeland, die teilweise über 16 Stunden dauern. Aber auch nach Nordamerika geht es direkt. Im deutschsprachigen Raum fliegt Etihad Airways täglich von Düsseldorf, Frankfurt, Genf, München und Zürich nach Abu Dhabi.

Das Meilenprogramm Etihad Guest haben wir für euch bereits analysiert. Hier geht es zum Tutorial: Etihad Guest – Alles was es zu wissen gibt.

Allianzbeitritt der Etihad Airways – Welche Optionen bestehen?

In der Vergangenheit galten die drei großen Carrier vom Golf (Emirates, Etihad und Qatar) eher als allianzscheu. Doch 2013 ist die Qatar Airways der oneworld Alliance beigetreten. Aufgrund der starken Konkurrenzsituation am Golf ist es eher unwahrscheinlich, dass die Etihad Airways ebenfalls in diese Richtung tendiert. Als weitere globale Allianzen blieben demnach die Star Alliance, zu der auch Lufthansa gehört oder das SkyTeam, in dem v.a. Air France und KLM dominierend sind. Für die Star Alliance würde sprechen, dass hier noch keine arabische Fluggesellschaft an Board ist und es sich um die weltweit größte Allianz handelt. Als größter direkter Konkurrent käme in der Star Alliance die Turkish Airlines in Frage. Sie könnte versuchen, einen Allianzbeitritt der Etihad zu verhindern. Das SkyTeam hat bereits mit der Saudia einen arabischen Carrier in ihren Reihen, der ebenfalls wenig begeistert wäre.

Von den ca. 50 bestehenden Codeshare-Verbindungen lässt sich kaum eine Tendenz eines möglichen Allianzbeitritts der Etihad ableiten. Die Codeshare-Partner sind quer durch alle Allianzen verteilt. Gegenüber dem Portal aeroTELEGRAPH hält man sich noch bedeckt, die Etihad hätte “[…]nun einen Fuß in der Tür, die vorher verschlossen gewesen sei.”

Allianzbeitritt der Etihad Airways – Eure Meinung interessiert uns

Was ist eure Meinung zu dieser Meldung: Haltet ihr den Beitritt der Etihad in eine Luftfahrtallianz für sinnvoll und in welcher Allianz würdet ihr euch die Etihad Airways wünschen?

Danke aeroTELEGRAPH!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]