Ende 2017 stellte Lufthansa erstmals Pläne zu ihrer neuen Business Class vor, die bis heute in keinem Flugzeug zu finden ist. Im Rahmen der geplanten Produktoffensive Allegris, die alle Reiseklassen betrifft, wurden nun Details zur neuen Langstreckenkabine bei Lufthansa vorgestellt. Die neue Business Class Kabine wird insgesamt sieben verschiedene Sitzoptionen bieten, darunter vier Business Class Suiten in der ersten Reihe. Die Einführung der neuen Business Class bei Lufthansa verzögert sich jedoch erneut und soll nun 2024 stattfinden.
Neue Lufthansa Business Class mit 7 verschiedenen Sitzoptionen
Seit Jahren warten wir auf die neue Business Class der Lufthansa und lange Zeit existierten nur wenige Grafiken, die uns einen Eindruck von der neuen Reiseklasse vermitteln konnten. Seit längerem ist bekannt, dass alle Sitze über einen direkten Zugang zum Gang verfügen werden. Im Rahmen der Vorstellung der Produktoffensive Allegris kamen weitere Informationen ans Licht und nun wurde die neue Business Class Kabine offiziell während eines Events in Berlin und per Pressemitteilung vorgestellt.

Passagiere können zwischen sieben verschiedenen Sitztypen wählen. Das Highlight sind vier Business Class Suiten in der ersten Reihe, die über eine persönliche Garderobe und eine kleine Minibar verfügen. Diese messen je nach Flugzeugmuster 2,2 – 2,5 Quadratmeter. Viel Platz versprechen auch die “Extra-Space-Sitze” in der Mitte. Auch Doppelsitze, die über eine Liegefläche für zwei Personen verfügen, wird es geben.
- Suiten in der ersten Reihe: Doppelsuite im Innenbereich, Einzelsuiten am Fenster
- Extra-Space-Seat: Einzigartiger, großzügiger Einzelsitz mit extra Arbeitsfläche
- Fensterplatz mit hohem Grad an Privatsphäre
- Sitz mit extra langem Bett (2,20 Meter)
- Privacy Sitz am Fenster mit Babyschale
- Doppelsitz: In der letzten Reihe der Business Class – zwei benachbarte Sitze mit geringerem Abstand zueinander, die durch eine versenkbare Mittelkonsole zu einem Doppelschlafplatz kombiniert werden können
- Classic Business Class Sitz: Der Gang ist von allen Sitzen aus direkt erreichbar
Alle Sitze der neuen Business Class erhalten einen Bildschirm mit einer Diagonale von mindestens 17 Zoll, eine Sitzheizung bzw. -kühlung, eine große Steuereinheit für Sitz, Licht und Bildschirm, große Esstische, Wireless Charging-Optionen und Noise-Cancelling-Kopfhörer mit Bluetooth-Verbindung. Zudem lassen sich die Sitze in ein zwei Meter langes Bett umwandeln und die Sitzwände sind mindestens 114 cm hoch. Für Seitenschläfer wurde ein Shoulder Sink-In installiert, sodass die Schulter im Sitz einsinken kann, um den Schlafkomfort zu erhöhen.

Bei den Doppelsitzen ist zu unterscheiden zwischen denen in der letzten Reihe, der Doppelsuite und den nebeneinander liegenden Classic Business Class Sitzen im Innenbereich. Denn nur bei den Doppelsitzen in der letzten Reihe lässt sich die Mittelkonsole versenken und somit ein Doppelschlafplatz herstellen. Leider gibt es von diesem Sitztyp bislang keine Bilder.

Business Class Suite in der ersten Reihe
In der ersten Reihe der Business Class Kabine findet man die Business Class Suiten vor, die mit brusthohen Wänden und Schiebetüren ausgestattet sind, um die Privatsphäre zu erhöhen. Zudem verfügt sie wie die neue First Class Suite über eine eigene Garderobe sowie über eine kleine Minibar. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 27 Zoll. Je nach Flugzeugmuster ist die Suite zwischen 2,2 und 2,5 Quadratmeter groß.
Wann kommt die Lufthansa Business Class?
Ursprünglich war die Einführung der Allegris-Kabine noch im Jahr 2023, mit der Auslieferung einer neuen Boeing 787-9, geplant. Wegen Verzögerungen bei der Zulassung werden die neuen Bordprodukte nun erst 2024 mit einer werksneuen Boeing 787-9 auf den Markt kommen. Es ist zu vermuten, dass die Bestandsflotte erst umgerüstet wird, sobald die ersten neuen Maschinen eingetroffen sind, um die Kapazität für den laufenden Flugbetrieb nicht zu gefährden. Der Umbau eines Langstreckenflugzeugs dauert zwischen vier und sechs Wochen.
Wo findet man die neue Business Class?
Mit der “Allegris”-Kabine werden rund 80 neue Langstreckenmaschinen der Lufthansa Group der Typen Boeing 787-9, Airbus A350 und die Boeing 777-9 ausgestattet. Die fabrikneuen Boeing 787-9 erhalten 28 “Allegris” Business Class Plätze inklusive vier Business Class Suiten. Die neue Business Class Kabine im Airbus A350-900 wird über 38 Plätze verfügen, wovon acht als Suiten konfiguriert sind.
Zusätzlich sollen auch die vorhandenen Boeing 747-8 umgerüstet werden. Bei der Umrüstung der Boeing 747-8-Flotte steht Lufthansa, laut einem Bericht von aeroTELEGRAPH, jedoch vor zwei Problemen. Zum einen kann es zu Lieferverzögerungen der neuen First Class geben und zum anderen ist das Upper Deck der Boeing 747 zu schmal für die neue Business-Class-Kabine. Die Business-Class-Sitze müssen also vom Hersteller an die schmalere Kabine im Upper Deck angepasst werden. Deshalb wird der Jumbo vorerst nur im Main Deck das neue Allegris-Produkt erhalten. Die First Class und die Business Class im Upper Deck bleiben zwei weitere Jahre in der Kabine.
Zwischenzeitlich mehrere verschiedene Business Class Sitze im Einsatz
Aktuell sind vier Airbus A350 und fünf Boeing 787-9 für Lufthansa unterwegs, die man von Philippine Airlines bzw. von Hainan Airlines übernommen hat. Die Kabine und damit auch die Business Class Sitze wurden bis auf kosmetische Anpassungen nicht verändert. Einen Eindruck ersterer könnt ihr euch im Review: Lufthansas “neue” Business Class A350-900 Montreal nach München verschaffen. Was man von anderen Fluggesellschaften stellenweise gewohnt ist, erfährt man nun bald auch bei Lufthansa: Je nach Flugzeug kann sich das Business Class-Produkt deutlich unterscheiden. So wird es ab 2023 vorübergehend verschiedene Business Class Sitze bei Lufthansa geben, die zudem nichts mit der “Allegris”-Kabine zu tun haben.
Das könnte dich auch interessieren: