Es gibt Neuigkeiten von der schweizerischen Lufthansa-Tochter SWISS. So ließ Airline-CEO Dieter Vranckx verlauten, dass die Ausflottung der Airbus A340 spätestens 2025 passieren wird. Außerdem gab die Fluglinie per Pressemeldung bekannt, dass ab Dezember eine Flugverbindung zwischen Zürich und Beirut aufgenommen wird.
A340-Ausflottung spätestens 2025
SWISS plant die Ausflottung ihrer fünf Airbus A340-300 in den kommenden Jahren. Das berichtet Executive Traveller und bezieht sich hierbei auf eine Rede von SWISS-CEO Dieter Vranckx während einer Veranstaltung des CAPA (Centre of Aviation). Vermutlich werden die Flugzeuge 2024 oder 2025 in den Ruhestand geschickt. Das aktuelle Durchschnittsalter der Airbus A340 von SWISS liegt derzeit bei 18 Jahren. Bis dahin profitiert SWISS von der hohen Reichweite der Vierstrahler und deren hoher Frachtkapazität. Gerade das Cargo-Geschäft war für Airlines in den vergangenen eineinhalb Jahren eine wichtige Einnahmequelle. Noch ist nicht klar, mit welchem Flugzeugmodell der A340 bei SWISS ersetzt wird. Wahrscheinlich ist, dass man aus der Großbestellung der Lufthansa Group ein paar A350-900 oder Boeing 787-9 erhält. Fest steht jedoch, dass nach der Ausflottung der Airbus A340-300 bei SWISS die 12 Boeing 777-300ER eine tragende Rolle im Langstreckennetz spielen werden.

Zürich fliegt neuerdings nach Beirut
Deutlich schneller wird sich die Entscheidung der SWISS auswirken, erstmals vom Drehkreuz in Zürich in die libanesische Hauptstadt Beirut zu fliegen. Bisher wird der Libanon nur mit Genf verbunden und zwar von Middle East Airlines. Zielgruppe dieser Flugverbindung sind Reisende auf Heimat- bzw. Familienbesuch. Die neue Route wird am 02. Dezember 2021 aufgenommen und zweimal pro Woche angeboten. Dabei unterscheiden sich die Flugzeiten an den jeweiligen Flugtagen.
Marhaba Beirut – Hello Beirut 👋 We will launch our first-ever non-stop service between Zurich and the Lebanese capital of Beirut on 2 December🇨🇭🔜🇱🇧. Lebanon’s economic and cultural centre will receive two flights a week. More info: https://t.co/rV8VHjiUBc
— Swiss Intl Air Lines (@FlySWISS) October 11, 2021
Bis Mitte Januar wird Edelweiss die Flüge im Wetlease für SWISS durchführen. Von Mitte Januar bis Ende März wird dann SWISS die Strecke selbst fliegen. Zum Einsatz kommt ein Airbus A320 mit einer Kapazität von 174 Sitzen.
- Zürich – Beirut: LX222, Abflug: 13:00 Uhr, Ankunft: 17:50 Uhr; donnerstags
- Zürich – Beirut: LX222, Abflug: 07:20 Uhr, Ankunft: 12:10 Uhr; sonntags
- Beirut – Zürich: LX223, Abflug: 18:40 Uhr, Ankunft: 21:55 Uhr; donnerstags
- Beirut – Zürich: LX223, Abflug: 13:00 Uhr, Ankunft: 16:15 Uhr; sonntags
SWISS ist nicht die einzige Airline, die neuerdings Flüge in den Libanon aufnimmt. In den vergangenen Monaten haben dies auch Eurowings und Condor getan. Kein Wunder, schließlich ist die libanesische Diaspora größer als die Bevölkerung im Heimatland. Somit besteht ständige Nachfrage nach Flügen zwischen Europa und Beirut.
Das könnte dich auch interessieren: