Ethiopian Airlines B767 300er
30. September 2022 Markus 0 News

Nigeria Air holt sich Ethiopian Airlines als Partner ins Boot

Nigeria ist mit rund 215 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land Afrikas und etwa 2,6 mal so groß wie Deutschland. Dementsprechend benötigt das Land auch einen verlässlichen Luftverkehr innerhalb des Landes und ins Ausland. Im Sommer 2018 veröffentlichte die Regierung den Plan, eine neue nationale Fluggesellschaft namens Nigeria Air zu gründen. Um diesen Plan umzusetzen, holte man sich mit Ethiopian Airlines nun einen erfahrenen Player ins Boot.

Update vom 18.11.2022: Ein nigerianisches Gericht hat Nigeria Air gegroundet, bevor sie überhaupt den Flugbetrieb starten konnte. Der Verband Airline Operators of Nigeria beklagte, dass die Betriebslizenz ohne die üblichen Sicherheitsprüfungen von der Regierung ausgestellt wurde.

Nigeria hat sich für strategischen Partner entschieden

Der Start einer neuen nationalen Fluggesellschaft für Nigeria wurde mehrmals verschoben, zuletzt von Juli 2022 auf Juni 2023. Dass dieser Termin auch eingehalten wird, dafür ist nun höchstwahrscheinlich das afrikanische Schwergewicht Ethiopian Airlines verantwortlich. Der Einstieg ist noch nicht von staatlichen Stellen genehmigt, aber das sieht man nur noch als Formsache an. Ethiopian Airlines würde 49 Prozent der Anteile erhalten und im Gegenzug technischer Partner der Nigeria Air werden. Die Regierung wird 5 Prozent und ein Konsortium aus drei nigerianischen Investoren die restlichen 46 Prozent halten.

Der Start ist mit drei Flugzeugen des Typs Boeing 737-800 auf der Verbindung zwischen Abuja und Lagos vorgesehen. Für solch eine stark nachgefragte Strecke ist dieser Flugzeugtyp sehr gut geeignet. Hat sich der Betrieb auf dieser Rennstrecke eingependelt, sollen weitere Inlandsstrecken folgen. Die drei Flugzeuge werden von Ethiopian Airlines zur Verfügung gestellt. Außerdem wurden einige Piloten der Nigeria Air offenbar schon nach Addis Abeba ins Trainingszentrum von Ethiopian Airlines geschickt. Womöglich wird Ethiopian Airlines auch die Wartung übernehmen. Innerhalb der kommenden zwei Jahre soll die Flotte von Nigeria Air dann auf 30 Flugzeuge wachsen und auch internationale Routen durchführen. Vielleicht kommen auch Bombardier Dash 8 von Ethiopian Airlines im nächsten Jahr in Nigeria zum Einsatz.

The #aviation industry in #Nigeria is about to feel what #innovation represents and how #airline customers can benefit from a personalized experience. pic.twitter.com/AZANgZWo7k

— Nigeria Air World (@NigeriaAIrWorld) July 21, 2022

Ethiopian Airlines sucht nach Beteiligungen in Afrika

Nigeria ist nicht das erste afrikanische Land, in dem sich Ethiopian Airlines am Aufbau einer nationalen Fluggesellschaft beteiligt(e). So ist sie bspw. mit 45 Prozent bei Zambia Airways beteiligt und bis zur Pandemie verkehrte ihre Tochtergesellschaft Ethiopian Mozambique Airlines. Auch im Tschad, Malawi und Togo investierte das Star Alliance Mitglied mehr oder weniger erfolgreich. Ziel der Äthiopier ist es, den komplette Kontinent abdecken zu können, entweder durch die eigene Gesellschaft oder durch Tochtergesellschaften.


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]