Mit einem Abo von NordVPN könnt ihr euch bis zum 13.09.2020 zusätzliche Payback Punkte sichern. Denn für das Monatsabo (12,34 Euro pro Monat) gibt es 250 + 2.000 Punkte. In Summe kommt ihr so auf 2.250 Payback Punkte, die ihr für im Schnitt deutlich weniger 1 Cent pro Punkt “kaufen” könnt.
Payback Punkte mit NordVPN sammeln – Das Angebot
Regulär gibt es für den Abschluss eines Abos von NordVPN über Payback nur 250 Payback Punkte. Dank eines aktuellen Angebots mit 2.000 Extra-Punkten, erhöht sich die Prämie jedoch auf 2.250 Payback Punkte. Hierfür gibt es in eurem Payback Account oder in der Payback App ein passender Coupon. Über den Link im Coupon lasst ihr euch dann von dort zu NordVPN weiterleiten, um das Abo abzuschließen.
In den Angebotskonditionen findet sich kein Hinweis auf eine Mindestlaufzeit für den Erhalt der Punkte/Meilen. Somit sollten sich die 2.250 Payback Punkte bereits mit einem Monatspaket sammeln lassen. Kauft ihr das Monatspaket, sichert ihr euch die Punkte zum Preis von 12,34 Euro (inkl. Mehrwertsteuer). Indirekt kauft man so eine Miles & More Meile zum Durchschnittspreis von unter einem Cent. Wählt ihr einen anderen Standort, für welchen keine Mehrwertsteuer anfällt, reduziert sich der Preis auf 10,64 Euro.
Die Punkte erhaltet ihr wenige Tage nach eurem Kauf in gesperrter Form. Die Entsperrung erfolgt dann 6 bis 12 Wochen nach Ablauf des eCoupons, sofern man das Produkt nicht umtauscht. Folgender Auszug findet sich in den Payback-Bedingungen von NordVPN:
“Entsperrung der Punkte: nach ca. 70 Tagen, sofern du nicht von deinem Umtauschrecht Gebrauch machst.”
Es ist also wichtig, dass das abgeschlossene Abo gekündigt wird und nicht als Widerruf oder Umtausch gilt. Um euer Paket bei NordVPN zu kündigen, geht ihr folgendermaßen vor: Loggt euch auf der Website von NordVPN ein und klickt Dashboard an. Dort könnt ihr dann euer gekauftes Paket und den Zeitpunkt für eure nächste Zahlung sehen. Neben dem Button “Change Plan” klickt ihr auf die drei Punkte und wählt “Cancel automatic payments”. Nach ein paar Minuten sollte sich die Anzeige ändern. Anstatt “Next payment at…” steht dort dann “Expires on…”
Ich habe seit zwei Jahren NordVPN und habe das Produkt während meiner Weltreise auf allen Kontinenten genutzt. Auch in Ländern, in denen nicht alle VPN-Clients funktionieren, hat NordVPN mich nicht im Stich gelassen.
Hinweis: NordVPN ist auch Partner der Miles & More Shopping Meile und bietet – im Gegensatz zu Payback – eine umsatzbasierte Vergütung für Neukunden an. Wer von euch ein kleines Paket kaufen möchte, sollte daher die pauschale Vergütung von Payback nutzen. Beim Kauf längerer und daher teurerer Abos lohnt sich eher die variable Vergütung bei Miles & More.
Was ist NordVPN?
NordVPN ist ein Anbieter für Online-Sicherheitslösungen. VPN steht für “Virtual Private Network” und verschlüsselt eure Internetverbindung. Dadurch lassen sich Daten nicht mehr von Unbefugten abgreifen. Außerdem erhält der Computer oder Laptop die IP-Adresse eines Netzwerks und ist daher nicht mehr an seiner einzigartigen IP-Adresse zu erkennen. Mit diesem “Trick” lassen sich Ländersperren umgehen.
Mit Payback Miles & More Meilen sammeln
Payback als eines der größten Bonusprogramme in Deutschland erlaubt das Sammeln von Payback Punkten bei zahlreichen Partnerunternehmen und Onlineshops. Gesammelte Punkte können im Anschluss unter anderem für Sachprämien eingelöst oder ausgezahlt werden. Längst nicht jedem Payback Teilnehmer ist jedoch bekannt, dass Payback Punkte im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umgewandelt werden können und dass dies die mit Abstand beste Möglichkeit für das Einlösen von Payback Punkten ist. Denn während mit Payback Sachprämien oder der Auszahlung nur ein Gegenwert von ca. 1 Cent pro Payback Punkt erzielt wird, beträgt der Wert von Miles & More Meilen bei der Einlösung für Prämienflüge im Extremfall bis zu 10 Cent. Wer etwas konservativer rechnet, kann immer noch 2 bis 4 Cent Gegenwert ansetzen.
Da Payback Punkte zum Teil deutlich günstiger und mit weniger Aufwand als Miles & More Meilen gesammelt werden können, erfreut sich Payback natürlich gerade unter Meilensammlern großer Beliebtheit. Besonders hervorzuheben sind dabei die Zeitschriften Abos des BurdaDirect Verlages und die Payback American Express Kreditkarte.
Payback Highlight – Die Abos bei BurdaDirect
Die vermutlich einfachste Strategie, um mit Payback schnell und günstig Punkte zu sammeln, ist das Abschließen von Zeitschriftenabos. Bei BurdaDirect gibt es hunderte Abos, für deren Abschluss Abonnenten mit Payback Punkten belohnt werden. Über 10.000 Punkte mit einem Abo bei Kosten von ca. 100 Euro sind während Aktionen möglich. Indirekt kauft man so also Miles & More Meilen für im besten Fall ca. 1 Cent pro Meile. Alle Zeitschriften Abos, mit denen sich Miles & More Meilen sammeln lassen, findet ihr in unserer Zeitschriften Übersicht für Meilensammler. Die besten Payback Abos, sortiert nach “Durchschnittspreis pro Meile”, findet ihr außerdem in der folgenden Tabelle.
Bitte beachtet, dass bei Abschluss eines Abos die Punkte zwar sofort eurem Payback Konto gutgeschrieben werden, die Freigabe der Punkte aber bis zu 8 Wochen dauern kann. Erst danach ist ein Transfer zu Miles & More möglich.
Payback Highlight – Die Payback American Express Kreditkarte
Eine weitere attraktive Möglichkeit, Payback Punkte zu sammeln, ist die kostenlose American Express Payback Kreditkarte. Mit dieser lässt sich 1 Payback Punkt je zwei Euro Kreditkarten-Umsatz sammeln. Mit dem optional zubuchbaren Payback MAX Turbo lässt sich die Sammelrate sogar auf 1 Payback Punkt je 1 Euro Umsatz verdoppeln, was die höchste Sammelrate unter allen Kreditkarten zum Meilen sammeln in Deutschland ist.
Nutzt man die Payback Kreditkarte zum Bezahlen des Einkaufs, erhält man also gleich zweimal Punkte: Die regulären Punkte von Payback und zusätzlich Punkte für den Einsatz der Kreditkarte. Außerdem kann man mit der Kreditkarte natürlich auch bei Nicht-Paybackpartnern zahlen und so auch Punkte bei anderen Onlineshops, die nicht mit Payback kooperieren, wie Amazon, Punkte sammeln.
Wie ihr Payback Punkte in Miles & More Meilen umwandelt und wie ihr es damit in die Business oder First Class schafft, erfahrt ihr in unserem umfangreichen Payback Tutorial.
Habt ihr die Aktion bereits genutzt? Lasst uns und andere Leser in den Kommentaren wissen welche Erfahrungen ihr gemacht habt!