Anfang Mai gab United Airlines bekannt, doch keine Flugverbindung zwischen Washington Dulles und Berlin aufzunehmen. Für den „BER“ war das keine gute Nachricht, denn der Hauptstadtflughafen erholt sich nur langsam von der Krise und möchte deutlich mehr Langstreckenflüge anbieten. Da kommt die Ankündigung der norwegischen Billigfluggesellschaft Norse Atlantic Airways (N0), zwei Verbindungen zwischen Berlin und den USA anbieten zu wollen, genau richtig.
Ab Mitte August werden New York JFK und Los Angeles angeflogen
Zwar die Fluggesellschaft ihren Erstflug noch nicht absolviert, gibt aber bereits weitere Strecken bekannt. Ab 17. August wird Norse Atlantic Airways täglich mit einer Boeing 787-9 von Berlin nach New York JFK fliegen. Die Preise starten für einen einfachen Flug ab 160 EUR bzw. 120 USD.
- Berlin – New York JFK: N0 601, Abflug: 19:20 Uhr, Ankunft: 22:00 Uhr; täglich
- New York JFK – Berlin: N0 602, Abflug: 00:30 Uhr, Ankunft: 14:25 Uhr; täglich
Ab dem 19. August fliegt Norse Atlantic Airways mit dem Dreamliner außerdem von Berlin nach Los Angeles. Die Route wird dreimal pro Woche angeboten und ist ab 189 EUR bzw. 138 USD pro Leg in der Economy Class buchbar.
- Berlin – Los Angeles: N0 611, Abflug: 08:50 Uhr, Ankunft: 12:05 Uhr; So, Mi, Fr
- Los Angeles – Berlin: N0 612, Abflug: 15:10 Uhr, Ankunft: 11:20 Uhr am Folgetag; So, Mi, Fr
Über Norse Atlantic Airways
Norse Atlantic Airways wurde im März 2021 gegründet und ist ein Billigflieger aus Norwegen, der sich auf Langstreckenflüge spezialisiert. Zu diesem Zweck hat man 15 Boeing 787 Dreamliner geleast, mit denen man hauptsächlich Transatlantikverbindungen zwischen Europa und den USA anbieten möchte. So fliegt sie aktuell von Oslo, London Gatwick und Berlin an die Ost- und Westküste der USA. Die Boeing 787-9 sind bei Norse Atlantic Airways mit einer Premium und einer Economy Class ausgestattet. Die Premium Kabine ist mit bis zu 56 „Recliner“-Sitzen in einer 2-3-2 Konfiguration ausgestattet. In der Economy Class sind bis zu 309 Plätze eingebaut. Mehr Informationen zu den Bordprodukten und den Tarifen findet ihr auf der Norse-Website.
Sehr viele, wenn nicht sogar alle Maschinen in der Norse Atlantic Airways-Flotte haben Norwegian als Vorbesitzer. Bei Norwegian handelt es sich ebenfalls um einen Billigflieger aus Skandinavien, der in der Vergangenheit diverse Ziele in den USA anflog, jedoch auf der Langstrecke wohl nie Gewinne einfuhr und sich deshalb aus diesem Markt zurückzog. Immerhin in Berlin trifft Norse Atlantic Airways derzeit auf wenig Konkurrenz. Einzig United Airlines verbindet Berlin mit den USA (New York Newark). Ab März 2023 will Delta Air Lines zudem eine Strecke von Berlin nach New York JFK aufnehmen.
Das könnte dich auch interessieren: