Wegweiser Im Terminal Testcenter Frankfurt
23. März 2021 Markus 0 News

Osterurlaub: Bund plant Testpflicht für Reiserückkehrer vor Abflug

Wir haben bereits darüber informiert, dass nicht nur Airlines aus Deutschland ihr Flugangebot über Ostern nach Spanien und Portugal drastisch erhöht haben. Schließlich gelten diese Urlaubsregionen nicht mehr als Risikogebiete und somit fällt auch die verpflichtende 10-tägige Quarantäne für Reiserückkehrer weg. Nachdem die Buchungszahlen, vor allem auf die Balearen, teilweise dreistellig gestiegen sind, wächst in der Politik die Sorge, dass nach Ostern viele infizierte Urlauber ohne Kontrolle nach Deutschland zurückfliegen.

Airlines sollen alle Passagiere vor Heimflug testen

Deshalb wird die Bundesregierung nun eine Testpflicht für alle Reiserückkehrer noch vor Abflug nach Deutschland auf den Weg bringen. In der Pressemitteilung nach der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 22.03.2021 heißt es:

„Die Bundesregierung wird eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes vorlegen, wonach angesichts der weltweiten Pandemie eine generelle Testpflicht vor Abflug zur Einreisevoraussetzung bei Flügen nach Deutschland vorgesehen wird.“

Weiterhin forderten Bund und Länder von den Airlines, dass diese das Flugangebot über die Osterferien nicht noch weiter ausbauen. Zudem macht die Politik deutlich, dass sie bei den Coronatests am Zielort auch die Fluggesellschaften in der Pflicht sieht.

„Da insbesondere bei beliebten Urlaubszielen damit zu rechnen ist, dass Urlauber aus zahlreichen Ländern zusammentreffen und sich Covid-19 Varianten leicht verbreiten können, erwarten Bund und Länder von allen Fluglinien konsequente Tests von Crews und Passagieren vor dem Rückflug und keine weitere Ausweitung der Flüge während der Osterferien.”

Laut Medienberichten hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer mit den Fluglinien bereits vereinbart, dass die Passagiere vor Abflug nach Deutschland getestet werden. Die meisten Airlines, u.a. Lufthansa, Eurowings, Condor und TuiFly, zeigen hierfür auch Bereitschaft. Einig sind sich die Fluglinien jedoch, dass sie mehr Details brauchen, um die Planung voranzubringen. Unklar ist außerdem, wer die Kosten für die Tests übernimmt und was mit positiv getesteten Passagieren passiert.

Testpflicht für Reiserückkehrer bereits vor Abflug – Fazit

Die Bundesregierung scheint von der Reisewilligkeit ihrer Bevölkerung zu Ostern überrascht worden zu sein. Anders lässt sich die Reaktion der Politik nicht erklären. Markus Feldenkirchen schrieb in seinem Kommentar im SPIEGEL:

“Der Auslöser für Tausende Spontanbuchungen und Hunderte Zusatzflüge war die Aufhebung der Reisewarnung für die Balearen durch das Auswärtige Amt, sprich: die Bundesregierung. Wenn man aber verhindern wollte, dass viele Bürger spontan eine Reise buchen, hätte man sich vielleicht vor der Aufhebung der Reisewarnung darüber Gedanken machen müssen.”

Nun versucht man eine Woche vor Beginn der Osterferien eine Strategie zusammenzuzimmern. Eine engmaschige Testung von Passagieren wurde von der Reisebranche auch stets befürwortet. Doch fragt sich, woher kommen die Tests und wer kommt tatsächlich für diese Tests auf? Gibt es entsprechende Quarantäneunterkünfte für Reisende? Viele offene Fragen und nur noch wenig Zeit für Antworten…

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]