priority pass prestige american express
12. Juni 2020 Markus 0 News

Priority Pass veröffentlicht Hygienemaßnahmen

Die Reisebranche tritt gerade in eine leichte Erholungsphase ein. Dadurch steigert sich auch die Anzahl der Passagiere an den Flughäfen dieser Welt und somit auch die Anzahl an Loungebesuchern. Priority Pass hat deshalb einen Katalog an Gesundheit- und Hygiene-Empfehlungen veröffentlicht.

Priority Pass ermöglicht Vielfliegern und Reisenden seit 1992 Loungezugang – auch ohne einen Vielfliegerstatus oder ein  teures Business oder First Class Ticket zu haben– und ist das größte unabhängige Loungenetzwerk. Das Netzwerk an Lounges wurde über die Jahre kontinuierlich ausgebaut und mittlerweile haben Mitglieder Zugang zu mehr als 1.300 Lounges weltweit.

Die Hygienemaßnahmen von Priority Pass im Überblick

Empfangsbereich

Am Empfangsbereich wird es ab sofort Markierungen am Boden geben, um die notwendigen Abstände in den Warteschlangen sicherzustellen. Außerdem wird Desinfektionsgel bereitstehen, sodass sich die Loungegäste direkt am Eingang die Hände desinfizieren können. Möglicherweise werdet ihr auch an den Empfangsschaltern die Mitarbeiter hinter Plexiglas antreffen. Beim Check-In wird bis auf weiteres keine Unterschrift mehr von euch auf dem Kartengerät verlangt. Die Empfangsmitarbeiter übernehmen die Bestätigung am Gerät für euch.

plaza premium lounge langkawi logo
Hier könnte bald eine Plexiglasscheibe angebracht sein

Aufenthaltsbereich und sonstige Einrichtungen

Priority Pass empfiehlt den Lounges, den Gästen die Sitzplätze zuzuweisen. Da die Mitarbeiter den Aufbau der Lounge meistens besser kennen, kann das Empfangspersonal die Gäste besser verteilen und zu Sitzgelegenheiten führen, die der Größe der Gruppe entsprechen. Sollte das nicht möglich sein, so können abgeräumte und desinfizierte Tische mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet werden. Dadurch wissen die Loungegäste, dass sie diese Tische oder Sitzflächen ohne Probleme nutzen können. Außerdem sollen die Lounges versuchen Ansammlungen oder Warteschlangen in stark frequentierten Bereichen oder Nadelöhren zu vermeiden.

Spielecken oder -zimmer für Kinden sollen geschlossen werden und der entstehende Raum für weitere Sitzplatzangebote genutzt werden. Wenn Duschen nicht ausreichend desinfiziert werden können, so werden diese ebenfalls geschlossen. Ähnlich wie an Bord der Flugzeuge, werden Zeitschriften und Magazine vorerst nicht mehr angeboten.

Speise- und Getränkeservice

Ein Buffet mit Selbstbedienung wird es zukünftig seltener geben. Möglich ist es, dass das Küchenpersonal die Speisen am Buffet ausgibt. Sollte das nicht umsetzbar sein, empfiehlt Priority Pass den Loungebetreibern entweder die Bedienung der Gäste am Tisch oder den Aufbau von Abholstationen.

Früchte, Nüsse und Joghurt
Ein offenes Buffet wird so wohl kaum noch präsentiert

Die Hygienemaßnahmen von Priority Pass – Fazit

Da es sich bei den Priority Pass Lounges um eine bunte Mischung an Lounges weltweit handelt, gibt es generell aber große Unterschiede in Qualität und Leistung der Lounges. So kann ich mir vorstellen das Priority Pass Lounges, wie die SATS Premier Lounge in Singapur, die oben genannten Maßnahmen an einwandfrei umsetzen. Bei anderen Lounges, die ich in Windhuk, Gaborone oder Luang Prabang besucht habe, bin ich mir da weniger sicher.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]