Seit längerem ist Qantas mit dem Project Sunrise beschäftigt, das ursprünglich 2023 den nächsten Schritt gehen sollte. Doch als die Coronapandemie ausbrach, wurde schnell klar, dass die geplanten Ultralangstrecken zwischen der Ostküste Australiens und London, New York oder Paris nicht wie geplant ab Mitte 2023 in den Flugplan aufgenommen werden. Der Start von Project Sunrise wird von Qantas nun für 2024 anvisiert.
Project Sunrise von Qantas für 2024 anvisiert
Trotz der aktuell schwierigen Lage glaubt die australische Fluggesellschaft weiter an das Project Sunrise und an Ultralangstrecken zwischen Sydney, Melbourne, Brisbane und Europa und Amerika. Ende 2021 soll die Planung wieder aufgenommen werden. Schließlich hat Qantas mit der Strecke London – Perth sehr gute Erfahrungen gemacht (Qantas Direktflug zwischen Europa und Australien ist ein Volltreffer).
Ein weiterer Umstand, der die Nachfrage für Ultralangstrecken steigern könnte, ist, dass nun mehr Passagiere einen Umstieg an großen Drehkreuzen, wie Dubai oder Singapur, vermeiden möchten und lieber die gesamte Distanz auf einmal in Angriff nehmen. Als neues Startdatum von Project Sunrise peilt Qantas wohl nun das Jahr 2024 an. Um diese Ultralangstrecken durchzuführen, hatte Qantas die Bestellung von 12 Airbus A350-1000ULR geplant, aber dann doch verschoben. In einem Gespräch mit EUROCONTROL sagte der polarisierende Qantas-CEO Alan Joyce aus, dass die Bestellung in den kommenden Wochen finalisiert wird.
Alliance Airlines verstärkt QantasLink
Da die australischen Grenzen allerdings noch geschlossen sind und dies vermutlich auch noch eine gewisse Zeit bleiben, konzentriert sich das oneworld Mitglied noch auf den heimischen Markt. Deshalb ist Qantas eine Kooperation mit Alliance Airlines eingegangen, um den erwarteten Anstieg an touristischen Inlandsreisen bedienen zu können. Hierfür wird Alliance Airlines vorerst das Netzwerk der Qantas-Tochter QantasLink mit drei Embraer E190 verstärken. Sollte die Nachfrage noch stärker steigen, kann Qantas auf weitere 11 E190 Regional Jets der Alliance zurückgreifen. Bemannt werden die Flugzeuge aber von Qantas-Mitarbeitern.
Das könnte dich auch interessieren:
- Hier geht es zur Pressemeldung der Qantas über die Kooperation mit Alliance Airlines
Danke simpleflying!