qantas first class lounge sydney qantas a380
05. Mai 2020 Markus 0 News

Qantas verschiebt Project Sunrise und überprüft Flotte

Qantas hat mehrere Neuigkeiten über die nahe Zukunft der Airline kommuniziert. Alan Joyce, CEO der Qantas Group, teilte australischen Medien mit, dass Qantas das Project Sunrise verschiebt. Die Bestellung der nötigen Airbus A350 wird verschoben. Außerdem wird die aktuelle Flotte auf den Prüfstand gestellt und auch das Streckennetz ist aktuell ein Thema.

Qantas verschiebt Project Sunrise und überprüft Flotte

Die geplanten Ultralangstrecken von Sydney nach London, New York und Paris werden nicht wie geplant ab Mitte 2023 in den Flugplan aufgenommen. Alan Joyce geht davon aus, dass es mehrere Jahre dauert, bis der weltweite Luftverkehr das Vorkrisenniveau wieder erreicht. Bis dahin wird es zu wenig Nachfrage für die geplanten Ultralangstrecken nach Europa und an die Ostküste der Vereinigten Staaten geben. Deswegen wird die Bestellung der zwölf Airbus A350-1000, die für das Project Sunrise vorgesehen sind, verschoben.

Es stoßen also erst einmal keinen neuen Flugzeuge zur Langstreckenflotte der Qantas hinzu. Im Gegenteil, die Langstreckenflotte der Qantas steht gerade auf dem Prüfstand und wird sich womöglich um einige Maschinen verkleinern. Ähnlich wie bei anderen internationalen Airlines (Lufthansa, American Airlines oder Austrian), wird Qantas im Hinblick auf die niedrige Nachfrage ihre Flotte schneller restrukturieren als gedacht. Offenbar überlegen die Australier, die Boeing 747-Flotte schneller auszuflotten und auch Maschinen des Typs Airbus A380 stillzulegen. Aktuell verfügt Qantas über zwölf Airbus A380.

Sonderflugplan der Qantas während der Coronakrise

Die Qantas Group (Qantas, QantasLink und Jetstar) kann aktuell nur fünf Prozent der zu normalen Zeiten durchgeführten inneraustralischen Flüge anbieten. Auf internationalen Strecken ist es sogar nur ungefähr ein Prozent des sonstigen Angebots. Da sich das in naher Zukunft aufgrund von Reisebeschränkungen nicht so schnell ändern drüfte, wird der aktuelle innerländische Sonderflugplan von Ende Mai bis Ende Juni verlängert. Der internationale Flugplan wird sogar bis Ende Juli weiter eingeschränkt sein. Passagiere von Qantas und Jetstar, die von den kommenden Flugstreichungen im Juni und Juli betroffen sind, werden durch die Airlines kontaktiert. Die Qantas Group geht davon aus, dass der Flugverkehr innerhalb Australiens bis Ende Juli wieder Fahrt aufnehmen wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Danke Simple Flying und Executive Traveller!


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.