Unser Weg in den kleinen Inselstaat Vanuatu führte uns über den internationalen Flughafen von Sydney. Natürlich nutzten wir als Amex Platinum Inhaber die Zeit vor dem Abflug der Air Vanuatu, um die American Express Lounge Sydney in Terminal 1 zu besuchen. Nach unserer positiven Erfahrung, die wir im Dezember 2018 in der American Express Centurion Lounge in Buenos Aires gemacht hatten, waren wir ganz gespannt, was uns eine „normale“ American Express Lounge so bieten würde…
American Express Lounge Sydney – Lage und Zugang
Die American Express Lounge Sydney befindet sich im internationalen Terminal (T1) des Flughafens Sydney Kingsford Smith auf Höhe von Gate 24. Seid ihr im Abflugbereich des Terminals angekommen, folgt den Schildern Richtung Gate 24. Auf den Wegweisern sind zusätzlich die Logos der Loungeanbieter abgebildet, was die Orientierung erleichtert. Die Flugsteige sind in diesem Terminal in verschiedene Finger aufgeteilt. Fliegt ihr also nicht gerade von den Gates 24 – 29 ab, solltet ihr ein paar Minuten Fußweg einkalkulieren. Wir sind zum Beispiel von Gate 63 abgeflogen und mussten daher ans andere Ende des Terminals, was etwa 10 Minuten dauerte. Die Öffnungszeiten der Lounge sind täglich von 06:00 Uhr – 23:00 Uhr.
Die American Express Lounge Sydney gehört nicht zum Netz der American Express Centurion Lounges, sondern zu den International American Express Lounges. Das bedeutet, dass sie nicht von den Änderungen der Zugangsregeln von Centurion Lounges seit dem 22.03.2019 betroffen ist. Zugang zur American Express Lounge Sydney erhaltet ihr demnach unter folgenden Voraussetzungen:
- Inhaber einer deutschen American Express Platinum Kreditkarte oder American Express Business Platinum Kreditkarte und einem Flugticket für den gleichen Tag sowie ggf. einen Ausweisdokument
- Inhaber einer internationalen American Express Platinum Card oder Centurion (Black) Card mit einem Flugticket für den gleichen Tag sowie ggf. ein Ausweisdokument
Den Eintritt kann man sich nicht erkaufen und auch First oder Business Class Tickets bringen euch nicht weiter. Ob ihr Gäste mit in die Lounge nehmen dürft und ob ggf. eine Gebühr für diese anfällt, ist bei den International American Express Lounges nicht einheitlich geregelt und kann je nach Lounge unterschiedlich gehandhabt werden. Zu welchen Lounges ihr weltweit durch die American Express Platinum Kreditkarte Zutritt erhaltet, könnt ihr im folgenden Artikel nachlesen: Loungezugang mit der American Express Platinum Kreditkarte
American Express Lounge Sydney – Loungeausstattung
Die Lounge ist sehr klein und eng. Der Einsatz des dunklen Holzes wirkt zwar edel, lässt die Lounge aber noch gedrungener wirken. Platz nehmen können die Besucher an erhöhten Tischen, die mittig in der Lounge stehen, auf Sofas oder auf Hockern. Wenn man sich gleich nach dem Eingang zur Lounge links hält, sitzt man etwas abseits vom Rest. Besonders begehrt sind die Sessel direkt an der Fensterfront mit perfektem Blick auf das Rollfeld. Eventuell könnte man die erhöhten Tische auch zur Fensterfront verlagern, um so Raum zu gewinnen. Dafür müssten dann aber die Sessel weichen… Hat man einen Sessel an der Fensterfront ergattert, kann man dem regen Treiben auf den Parkpositionen und den Landebahnen zusehen. Leider war es bei unserem Besuch regnerisch und trüb. Bei besserem Wetter mit Sonnenschein ist es sicherlich sehr hell in der Lounge und man schaut noch lieber nach draußen. Die Fensterfront finde ich auf jeden Fall gelungen.
Als wir in der Lounge ankamen, waren fast alle Sitzplätze belegt. Die Mitteltische teilen die Lounge der Länge nach in zwei Hälften. Dadurch entstehen zwei schmale Gänge, die alle Gäste nutzen, die zum Buffet, den Kühlschränken, der Bar oder den Toiletten wollen oder von dort zurückkommen. Nebenbei wurde der Teppichboden von einer Servicekraft gesaugt. Das führte wiederholt – wie man im Verkehrsfunk so schön sagt – zu Staus und Behinderungen. Meinem rechten Fuß hatte die resolute Dame offenbar auch den Kampf angesagt, denn den erwischte sie mehrmals mit ihrem Sauger. Dabei habe ich einfach nur auf meinem Platz gesessen. Immerhin wurde versucht, die Lounge sauber zu halten und ständig war mindestens eine Servicekraft dabei, benutztes Geschirr abzuräumen. Da ich an einer kleinen Umfrage teilnahm, konnte ich mich auch kurz mit der Empfangsdame unterhalten, während ich meinen Fragebogen ausfüllte. Die Mitarbeiter/innen selbst empfinden die Lounge auch als zu klein und würden den Gästen gerne mehr Ruhe und Entspannung bieten. Doch Platz an Flughäfen ist eben sehr begrenzt und kostbar. Schließlich verließ mit einem Schwung die Mehrheit der Gäste die Lounge und der Lärmpegel sackte sofort ab.
Laut der Lounge-Beschreibung von American Express verfügt die Lounge auch über Duschen. Allerdings habe ich keine Duschen oder Schilder gesehen und ich bin der Meinung, ich hätte jede Ecke der Lounge genauer betrachtet. Gut möglich, dass sich die American Express Lounge Sydney die Duschen mit der benachbarten Lounge teilt. Denn laut Empfangsmitarbeiter ist das AmEx-Personal auch für die Nachbarlounge zuständig. Punktabzüge gibt es auf jeden Fall für die Toiletten, da zu wenig und zu klein. Abschließend hier eine kurze Auflistung, was die American Express Lounge Sydney zu bieten hat:
- Kostenloses W-Lan
- Zeitschriften und Zeitungen
- Buffet mit kalten und warmen Speisen
- eine kleine Bar
- Alkoholische Getränke, Softgetränke, verschiedene Kaffee- und Teesorten
- Fernseher mit aktuellem Nachrichtenprogramm
- (angeblich) Duschen
American Express Lounge Sydney – Essen und Getränke
Das kleine Buffet ist im hinteren Bereich der Lounge direkt an der Bar aufgebaut. Zum Zeitpunkt unseres Besuches am Nachmittag gab es eine Auswahl an kalten Speisen, wie Salate oder eine Wurst- und Käseplatte. Auch warme Gerichte wie eine Suppe, Lasagne oder ein asiatisches Schweinefleischgericht standen zur Auswahl. Vegetarier konnten bei einem Kartoffelgericht, Pilzrisotto oder gebratenen Süßkartoffeln fündig werden. Als Nachtisch warteten verschiedene Küchlein und eine Pancake-Maschine, an der man selbst tätig werden kann. Nette Geste für Groß und Klein: Auf jedem der erhöhten Tische stand ein großes Glas mit Gummibärchen. Die Qualität der Speisen war sehr gut und es hat uns geschmeckt. Schräg gegenüber des Buffets fanden wir Kühlschränke mit alkoholfreien Getränken zur freien Bedienung. Kaffeespezialitäten bekommt man hingegen auf Wunsch frisch an der Bar zubereitet. Gleiches gilt für alkoholische Getränke.
American Express Lounge Sydney – Fazit
Ich glaube, dass die American Express Lounge Sydney ein sehr gutes Loungeprodukt sein kann, sofern sie etwas leerer ist, als zu Anfang unseres Besuches. Rein vom Platzangebot kann die Lounge in Sydney nicht mit der Centurion Lounge in Buenos Aires mithalten. Doch die Mitarbeiter waren aufmerksam und sehr freundlich. Das Buffet war zwar auch kleiner als in der Centurion Lounge in Buenos Aires, aber geschmacklich sehr gut. Sollte ich es in der nächsten Zeit wieder zum Sydney Kingsford Smith schaffen, werde ich versuchen, die Lounge nochmals zu sehen.
Hat jemand von euch die Duschen gesehen?