Bei meiner letzten Reise nach Finnland hatte ich die Möglichkeit die Finnair Lounge Helsinki Non-Schengen Bereich zu besuchen. Vor einigen Monaten hatte ich schon einmal die Finnair Lounge im Schengen Bereich reviewed und war sehr angetan von dem Design der Lounge. Ob mir die Finnair Lounge Helsinki im Non-Schengen Bereich ebenso gut gefallen hat, erfahrt ihr in diesem Review…
Finnair Lounge Helsinki Non-Schengen Bereich – Lage und Zugang
Finnair betreibt insgesamt drei Lounges am Helsinki Vantaa-Airport. Im Non-Schengen Bereich des Helsinki Airport gibt es eine Business Lounge und eine Premium Lounge. Die Finnair Lounge Helsinki im Schengen Bereich hatte ich bereits hier reviewed. Die Finnair Lounge Helsinki im Non-Schengen Bereich befindet sich direkt gegenüber von Gate 50. Nach der Passkontrolle ist das noch mal ein Fußmarsch von ca. 3 bis 5 Minuten. Auch die Premium Lounge befindet sich hier. Die Lounges werden offiziell ebenfalls von Japan Airlines genutzt. Die Öffnungszeiten der Lounge sind von 05:30 Uhr – 24:00 Uhr. Der Zugang zur Lounge wird euch unter folgenden Voraussetzungen gestattet:
- Zugang mit einem gültigen Business Class Ticket am selben Tag
- Finnair Plus Gold, Platinum und Platinum Lumo Statusinhaber
- oneworld Sapphire oder Emerald Statusinhaber
Darüber hinaus müsst ihr einen Flug mit Finnair oder einer anderen oneworld Airline am selben Tag gebucht haben. Ihr habt die Möglichkeit bis zu einen Gast mit in die Lounge zu nehmen (Finnair Platinum Lumo: Bis zu 4 Gäste). Dieser muss ebenfalls über ein Finnair oder oneworld Ticket am selben Tag verfügen. Finnair Plus Gold und Platinum Statusinhaber können außerdem eigene Kinder bis 18 Jahre mitnehmen.
Seid ihr kein Statusinhaber könnt ihr einen 3-stündigen Zugang zur Lounge für 48 Euro käuflich erwerben. Als Finnair Plus Silver Statusinhaber habt ihr die Möglichkeit einen einmaligen Zutritt für 30 Euro und 1.000 Prämienpunkte zu erwerben. Zugang habt ihr dann ebenfalls für 3 Stunden. Weitere Details zu den Zugangsregeln für die Lounges von Finnair und oneworld findet ihr unter den folgenden Links:
Finnair Lounge Helsinki Non-Schengen Bereich – Loungeausstattung
Die Finnair Lounge Helsinki richtet sich an Business Class Reisende und niedrigere Statusinhaber. Zu vergleichen ist die Finnair Business Lounge daher zum Beispiel mit den Business Lounges von Lufthansa. Für Emerald Statusinhaber gibt es zusätzlich noch die Premium Lounge. Diese verfügt am Helsinki Airport sogar über eine Sauna. Vom Design her gefiel mir auch diese Finnair Lounge wieder einmal sehr gut. Sobald ihr die Lounge betretet ist es ein großer quadratischer Raum auf zwei Ebenen. Es gibt Barhocker, normale Tische zum Essen, Sofas, Entspannungssessel und zwei größere Schlafkapseln. Auch vom Licht, in den blau weißen Farbtönen, gefallen mir die Finnair Lounges. Es spiegelt etwas Skandinavisches wieder, gibt einem das Gefühl von Winter und Nordlichtern. Neben den zahlreichen Sitzmöglichkeiten gab es auch ein kleines Spielzimmer für die Kids. Was ich in der Lounge nicht finden konnte war ein Arbeitsbereich mit Rechnern und Druckern. Als ich gegen 15:30 Uhr die Lounge betrat, hatte ich den Eindruck, dass genug Sitzmöglichkeiten vorhanden seien. Als ich gegen kurz vor 17 Uhr die Lounge verlassen habe war diese dann aber überfüllt mit asiatischen Fluggästen. Finnair wirbt damit, die kürzeste Route nach Asien zu haben und das spiegelt sich zu bestimmten Zeiten auch an den Passagierzahlen wieder. So gehen zum Feierabend zwischen 16:45 – 17:45, wo auch viele Geschäftsreisende unterwegs sind, neun Flüge in Richtung Asien! Für diese neun Flüge innerhalb einer Stunde ist die Lounge wahrscheinlich etwas zu klein. Hier eine Auflistung was die Finnair Lounge in Helsinki-Vantaa laut Finnair Webseite zu bieten hat:
- 900 m2 großer Lounge-Bereich mit Sitzgelegenheiten für 250 Gäste.
- Warmes Frühstück von 6:00 Uhr bis 10:30 Uhr.
- Salatbar, Snacks und warme Mahlzeiten von 10:30 Uhr bis Mitternacht.
- Private Duschräume und eine finnische Sauna.
- Alkoholische Getränke, Softgetränke, verschiedene Kaffee- und Teesorten, Smoothies und weitere “gesunde Getränke”
- Spielbereich für Kinder
- Internationale Tageszeitungen und Zeitschriften
- Neurosonic-Liegen im Entspannungsbereich
- W-Lan
- Fernseher mit aktuellem Nachrichtenprogramm
Folgend ein paar Impressionen aus der Lounge:
Finnair Lounge Helsinki Non-Schengen Bereich – Essen und Getränke
Die Auswahl an warmen Speisen in der Finnair Lounge Helsinki war, wie in der Schengen Lounge, doch eher dürftig. Es gab Chilli con Carne mit Tacos, sowie eine vegetarische Käselasagne und natürlich die über alles geliebten Kartoffeln. Diesmal in der Variante “Creamy smoked game and potato casserole”, was ein Name. Ich bin mir nicht sicher, ob es das ist, worauf die zahlreichen asiatischen Reisenden so gewartet haben. Hinzu kommt eine Auswahl an kalten Salat und zahlreiche Süßigkeiten, wie Schokolade oder Nussecken. Die Auswahl an Getränken war durchaus großzügig. Es gab zahlreiche hochprozentige alkoholische Getränke, einen kompletten großen Kühlschrank mit Weinen und dazu zahlreiche Softgetränke. Hier kann sich der Fluggast nochmal gute Laune für den Flug antrinken. Es gab auch eine Bar, bzw. sah es so aus, dass man hätte dort Getränke bestellen können. Allerdings musste man sich dann an eine der Service Kräfte wenden, die durch die ganze Lounge liefen und ihr Bestes gaben um die Lounge stets sauber zu halten. Der Buffet Bereich war durch die hohen Barhocker Tische gut abgetrennt von den eher gemütlichen Sitzbereich der Lounge. Hier ein paar Eindrücke von der Auswahl an Speisen und Getränken aus der Lounge:
Finnair Lounge Helsinki im Non-Schengen Bereich – Fazit
Die Finnair Lounge Helsinki im Non-Schengen Bereich hat mir genauso gut gefallen wie die Finnair Lounge im Schengen Bereich. Das Design der Lounges wirkt einfach abgestimmt und geht ineinander über. Die Auswahl an Speisen und Getränken im Non-Schengen Bereich ist minimal größer als im Schengen Bereich. Lediglich zu Stoßzeiten ist die Lounge extrem voll. Wer von euch Zugang zu dieser Lounge hat und eine Reise nach Asien über Helsinki plant, der sollte rechtzeitig anreisen. So umgeht ihr den Andrang an den Sicherheitskontrollen und spart euch die Platzsuche in der Lounge. Leider habt ihr von den Lounge keinen Blick nach draußen auf das Rollfeld, welcher in der Schengen Lounge durchweg gegeben ist. Einen Besuch der Finnair Lounges kann ich dennoch wärmstens empfehlen.
Zum weiterlesen: