Review Lufthansa First Class Boeing 747 8 Mexico City Essen Begruessungsgetraenk
27. Februar 2022 Markus 4 First Class Review

Review: Lufthansa First Class Boeing 747-8 Frankfurt nach Mexico-City

Im Februar 2022 sollte auch für Lisa und mich die erste Reise in der Lufthansa First Class anstehen. Für unsere Premiere in der First Class hatten wir uns die Verbindung der Lufthansa von Frankfurt nach Mexico-City in der der Boeing 747-8 ausgesucht. Bei einer Flugzeit von über 12 Stunden hatten wir jede Menge Zeit die Premiumklasse der Lufthansa ausgiebig zu testen und zu genießen.

Lufthansa First Class Boeing 747-8 – Die wichtigsten Daten

  • Airline: Lufthansa
  • Flugzeugtyp: Boeing 747-8
  • Flugnummer: LH498
  • Kennzeichen: D-ABYH
  • Reiseklasse: First Class
  • Kabinen-Konfiguration: 1-1 bzw. 1-2-1
  • Kabinen-Größe: 8 Sitze in 3 Reihen
  • Sitzbreite: 31 Zoll / 79 cm
  • Sitzabstand: 83 Zoll / 211 cm
  • Recline: 180 Grad

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich mit der “Queen of the Skies” geflogen bin. Die Maschine, die uns nach Mexico-City brachte, wurde im Februar 2014 bei Lufthansa in den Dienst gestellt.

Lufthansa First Class Boeing 747-8 – Buchung und Check-In

Gebucht haben wir den Flug über Miles & More (Was ist der günstigste Weg in die Lufthansa First Class?). Die Verfügbarkeiten für die Lufthansa First Class sind auf Flügen nach Mexico-City im Vergleich mit anderen Lufthansa First Class Strecken relativ gut und so haben wir Anfang Dezember 2021 die beiden Sitzplätze für Mitte Februar 2022 gebucht. Neben 101.000 Miles & More Meilen wurden für den Flug auch noch ca. 354 Euro Steuern und Gebühren fällig. Die 101.000 Meilen pro Person haben wir über einen längeren Zeitraum (ca. zwei Jahre) fast ausschließlich mit Payback, dem Miles & More Shopping Portal und kleinen Aktionen wie den My Challenges gesammelt. Die gesammelten Payback Punkte haben wir dann immer in Miles & More umgewandelt, wenn ein Transferbonus gewährt wurde. Falls euch noch Meilen für einen Lufthansa Prämienflug fehlen empfehle ich euch einen Blick in die folgenden Artikel:

Der Check-In für unseren Flug wurde im Lufthansa First Class Terminal durchgeführt. Wobei das kein Check-In im eigentlichen Sinne ist. Kurz nachdem man die eigene kleine Sicherheitskontrolle des First Class Terminals der Lufthansa passiert hat, wird man von einer netten Mitarbeiterin begrüßt, die die Reisepässe entgegen nimmt und die Formalitäten dann erledigt, während man sich ein nettes Plätzchen in dieser exklusiven Lounge sucht. Wenig später erhält man die Bordkarten zurück. Der Lufthansa Limousinen Service brachte uns mit einem Porsche Panamera zum Flugzeug. Vom Rollfeld gelangt man über einen Fahrstuhl nach oben in die Fluggastbrücke, wo wir von unserer Fahrerin an die Crew übergeben wurden.

Lufthansa First Class Boeing 747-8 – Die Kabine

Die First Class Kabine der Lufthansa befindet sich im vordersten Teil des Flugzeugs, in der Nase des Hauptdecks. Im Vergleich zum branchenweiten Trend, ist die First Class Kabine bei Lufthansa sehr offen gehalten und die Passagiere nehmen nicht in geschlossenen oder halboffenen Suiten Platz. Durch die sich verjüngende Kabine in der Nase des Flugzeugs sind die beiden ersten Reihen jeweils in einer 1-1 Konfiguration und nur die dritte Reihe in einer 1-2-1 Konfiguration verbaut. Da wir nebeneinander sitzen wollten und Lisa gleichzeitig gerne aus dem Fenster blickt, haben wir uns für die Sitze 3A und 3D entschieden. Die gleiche Strategie verfolgte ein weiteres Paar mit den Sitzplätzen 3G und 3K.

sitzplan lufthansa boeing 747 8 first class
Sitzplan im vorderen Bereich der Lufthansa Boeing 747-8 © Lufthansa

Direkt am Eingang der Kabine begrüßten uns dann die obligatorischen First Class Rosen der Lufthansa, die auch an jedem Platz zu finden sind. Die Kabine wirkte auf uns hell und freundlich und von Anfang an herrschte eine angenehme Stimmung bei den Fluggästen und den Flugbegleiterinnen.  Später habe ich mir dann den Sichtschutz zwischen meinem und dem Nachbarsitz nach oben ausfahren lassen. Das steigert die Privatsphäre deutlich.

Die Sitze blicken nicht direkt in Flugrichtung, sondern sind leicht schräg gestellt. Dies führt auch dazu, dass man für Start und Landung einen Dreipunktgurt wie im Auto anlegen muss. Neben den gewohnten Gepäckfächern verfügt jeder Passagier noch über einen eigenen Spind, der mit zwei Kleiderbügeln ausgestattet ist. Diese Staufächer befinden sich direkt hinter Reihe drei. Auch ein Handgepäckkoffer würde dort Platz finden.

Lufthansa First Class Boeing 747-8 – Sitz/Bett

Die Lufthansa First Class Sitze, welche in jedem Flugzeugtyp identisch sind, sind sehr bequem und geräumig. Bei einer Breite von 79 cm könnte man sich auch im Schneidersitz hinsetzen.

Der Sitz lässt sich in zahlreiche Sitz- oder Liege-Positionen bringen. Auch der in der Ausgangsposition sehr weit entfernte Ottomane lässt sich näher heranfahren, sodass man die Füße auflegen kann. Die Bedienelemente zum Sitz finden sich in der Armlehne des Sitzes. Die vorderen vier Knöpfe genügen eigentlich für die wichtigsten Einstellungen aus. Unter der Armlehne findet man dann aber noch weitere Knöpfe für die Feineinstellung des Sitzes. Mehrmals habe ich etwas die Orientierung bei meiner Sitzeinstellung verloren und kehrte deshalb in die Ausgangsposition zurück, um mich neu auszurichten.

meilenoptimieren Hotels - Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen

Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – und das unabhängig davon, ob ihr einen Status beim jeweiligen Hotelprogramm habt oder jemals in einem Hotel der Kette übernachtet habt.

Bis 100 USD Hotel Guthaben pro Zimmer und Aufenthalt
Kostenloses tägliches Frühstück für 2 Personen
Zimmer Upgrade bei der Anreise (nach Verfügbarkeit)
Early Check-In und Late Check-Out (nach Verfügbarkeit)
VIP Gaststatus im Hotel
Reguläre Punkte & Statusvorteile

Zudem scheint es mir, dass der Sitz recht sensibel auf Widerstand oder eine falsche Gewichtsverteilung reagiert und deshalb sicherheitshalber die Bewegung stoppt. Im Ottomanen selbst befindet sich ein großer Stauraum. So habe ich mein Amenity Kit, den Pyjama und meinen Laptop dort locker untergebracht.

Zudem gibt es ein Fach auf Höhe der Beine, für die Sicherheitskarten und Menükarten sowie oberhalb der inneren Armlehne noch einmal zwei Fächer für persönliche Gegenstände. Unterhalb der inneren Armlehne findet man zwei Universalsteckdosen und zwei USB-Anschlüsse.

Natürlich lassen sich alle Sitze in ein flaches Bett verwandeln. Das Bett wurde uns von den Flugbegleiterinnen hergerichtet. Die Liegefläche hat wohl rund zwei Meter Länge und im Fußraum ist sehr viel Platz. Ich bin an keiner einzigen Stelle angestoßen. Ist der Sitz in ein Bett umgewandelt, spürt man dank der Unterlage auch keinerlei Kanten, Bestandteile oder Lücken des Sitzes darunter. Die Decke und das Kissen waren sehr weich und angenehm.

An jedem Sitz kann ein Sichtschutz am oberen Teil hochgefahren werden, der etwas mehr Privatsphäre schafft. Am Fußende bleibt der Sitz aber offen. Zusammen mit dem oben erwähnten Sichtschutz zwischen den beiden Mittelsitzen, habe ich mich aber gut abgeschirmt gefühlt.

Lufthansa First Class Boeing 747-8 – Bad

First Class Passagieren an Bord der Lufthansa Boeing 747-8 stehen zwei Badezimmer zur Verfügung. Diese finden sich links und rechts im Bereich hinter der First Class Kabine. Neben einem Waschbecken, der Toilette und Ablagefächern, bleibt nicht besonderes viel Platz übrig. Dafür verfügt das Bad über ein Fenster, das den Blick nach draußen ermöglicht. Auch beim Betreten des Bades wird man von der Lufthansa First Class Rose begrüßt.

Wenn ich die im Bad angebotenen Amenities mit denen von vergangenen Reviews vergleiche, sind wohl ein paar der Pandemie zum Opfer gefallen. Jedoch waren Erfrischungs- und Abschminktücher, Mundspülung und Handcreme verfügbar. Zudem gab es ja auch das eigene Amenity Kit.

Lufthansa First Class Boeing 747-8 – Entertainment

Lufthansa bietet ein Entertainment-Programm, welches recht umfangreich ist. So hat man Zugriff auf Spielfilme, Serien, Dokumentationen, Hörbücher, Podcasts, Musik und Spiele. Außerdem kann man sich Informationen zur Flugroute ansehen und den Blick zweier Außenkameras betrachten. Das Entertainment-Programm ist identisch mit dem aus der Economy Class, Premium Eco und Business Class. Leider ist der Bildschirm etwas klein und nicht in seiner Höhe oder Neigung verstellbar. Das Entertainment-System lässt sich über eine Fernbedienung am Sitz steuern und nicht über Berührungen am Bildschirm. In der Kategorie “Zuletzt im Kino” sind Filme zwischen 2018 und 2021 aufgelistet, also doch nicht so brandneu. Filmfans finden aber eine breite Streuung der Genres und so manchen Klassiker vor.

Die Lufthansa First Class Passagiere erhalten ein Paar Bose Noise Cancelling Kopfhörer, die einen sehr guten Sound bieten. Diese Kopfhörer erinnerten mich stark an meine Bose QuietComfort 25.

Lufthansa First Class Boeing 747-8 – WiFi

Kurz vor dem Start erhielten wir einen WiFi-Gutschein, der für 24 Stunden und somit für den kompletten Flug gültig war. Es kann jedoch nur ein Gerät gleichzeitig den Zugang nutzen. So wechselte ich zwischen dem Smartphone und dem Laptop hin und her. Die Geschwindigkeit der Verbindung war zufriedenstellend. Folgende Datenpakete können an Bord gekauft werden:

Lufthansa First Class Boeing 747-8 – Amenity Kit

Wie es sich in der First Class gehört, erhält man ein Amenity Kit, einen Pyjama und Slipper. Das Kit bestand aus dunklem Leder. Es enthielt Socken, eine Schlafmaske, Pfefferminzpastillen, einen Schuhlöffel, Ohrenstöpsel, einen Kamm, Zahnpasta und Zahnbürste, mehrere Cremes und Überzieher für die Kopfhörer. Damen und Herren erhalten ein unterschiedliches Amenity Kit. Die Slipper empfand ich als sehr bequem. Beim Pyjama kam es zu einer kuriosen Situation. Denn offenbar wurden zwei unterschiedliche Typen in meiner Größe geladen. So erhielt ich ein blaues Oberteil und eine braune Hose.

Lufthansa First Class Boeing 747-8 – Essen/Service

Zur Begrüßung wurde uns ein Glas Champagner und Macadamia Nüsse gereicht. Zudem nahm ich noch ein Glas Wasser dazu. Vor dem Start wurden auch Speise- und Weinkarte ausgeteilt und eine weitere Runde Champagner ausgeschenkt.

Beim Wein entschieden wir uns für einen Cuvée aus Grauburgunder und Sauvignon Gris aus unserer Heimat. In der Lufthansa First Class hat man die Auswahl zwischen mehreren Hauptgängen sowie diversen Vorspeisen und Desserts.

Als ersten Gang gibt es klassischerweise auf einem Lufthansa First Class Flug den Kaviar mit den traditionellen Beilagen, bestehend aus heißem Toastbrot, Butter, rohen Zwiebeln, gekochtem Ei, Sour Creme und Zitrone. Wir beide aßen Kaviar in dieser Kombination zum ersten Mal und hatten dies den Flugbegleiterinnen vorab auch mitgeteilt. Daher gaben uns diese Tipps und erkundigten sich diese regelmäßig, ob alles in Ordnung sei und ob uns der Kaviar mit den Beilagen schmecke.

Bei den weiteren Vorspeisen entscheiden wir uns beide für den Meeresfrüchtesalat mit mariniertem Wurzelgemüse, ich wählte zusätzlich noch die mit Gorgonzola gefüllten Rinderschinkenröllchen mit Dattel-Sesam-Chutney. Als ich Lisa einen Happen vom Rinderschinken zum Probieren gab, fand dieser bei ihr Anklang und unsere Flugbegleiterin, die dies beobachtete, brachte sofort auch eine eigene Portion für Lisa.

Auf die Maronensuppe verzichteten wir beide. Als Hauptgang wählte ich den gebratenen Skrei (norwegische Dorschart mit besonders aromatischem Fleisch) auf Vanille-Safran-Fumet mit Babyspinat und Petersilienwurzelpüree. Lisa entschied sich für den Lammrücken mit Bohnengemüse und gebratenen Gnocchis. Nach Lisas Geschmack hätte das Lammfleisch noch etwas mehr rosa sein können, davon abgesehen hat es sehr gut geschmeckt. Während Lisa auf Käse und Süßspeise als Dessert verzichtete, gönnte ich mir zum krönenden Abschluss noch den weißen Pfirsich auf Champagner Zabaione und Pistazieneis.

Etwa 2,5 Stunden vor Ankunft machte Lisa mich auf das Vanilleeis mit heißem Pflaumenkompott aufmerksam, das sie auf der Karte bei den Gerichten entdeckt hatte, die es den ganzen Flug über angeboten werden (siehe rechte Seite der Speisekarte). Da war ich gerne dabei. Lisa machte sich auf den kurzen Weg in die Bordküche, um die Bestellung aufzugeben, kam zurück und informierte mich, dass in etwa 20 Minuten ohnehin der zweite Service beginne. Wir warteten also gerne noch ein paar Minuten und nutzten die Gelegenheit, noch einmal in die Karte zu schauen, ob uns noch ein anderes Gericht interessierte. Und so entschied sich Lisa kurzfristig noch für die orientalische Mezze und ich für die Spinat-Cannelloni. Beim abschließenden Vanilleeis blieb es und so war dies der letzte Gang, bevor wir etwa eine Stunde später an unserem Zielort ankamen.

Wir wurden während der rund 12,5 Stunden wirklich sehr gut versorgt und hätten auf dem Flug noch weitaus mehr verzehren können, wenn wir gewollt hätten. Insgesamt ein erstklassiger Auftritt und ein hervorragender Service.

Lufthansa First Class Boeing 747-8 – Fazit

Unser erster Flug in der Lufthansa First Class war ein sehr schönes Erlebnis. Die Zeit ging sprichwörtlich um wie im Flug. In Kombination mit dem Service im besonderen Lufthansa First Class Terminal und dem Transfer mit dem Porsche zum Flugzeug, war es eine wirklich sehr sehr entspannte Reise. Der Rückflug mit Aeromexico sollte uns dann auf den Boden der Tatsachen zurück holen.

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

Das könnte dich auch interessieren


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.