Flugzeug Royal Jordanian Oneworld Alliance A319
12. Oktober 2022 Markus 0 News

Umfassende Neubestellungen: Royal Jordanien geht Flottenmodernisierung an

Nachdem man die Corona-Krise überstanden hat, will man bei Royal Jordanian Airlines wachsen. In den kommenden Jahren möchte die Airline eine der führenden Fluglinien in der Region werden. Im Rahmen eines 5-Jahresplans hat man deshalb mehrere Bestellungen getätigt, um die Flotte zu erweitern und zu modernisieren.

Neubestellungen für alle Märkte

So gab das oneworld-Mitglied bekannt, dass es 20 Airbus A320neo bestellt habe. Diese werden die vorhandenen A319, A320 und A321 (insgesamt 14 Flugzeuge) ersetzen. Royal Jordanien setzt die Flugzeuge der A320-Familie hauptsächlich auf Strecken innerhalb des Nahen Ostens, nach Nordafrika und Europa ein. In diesem Marktsegment konnte sich Airbus gegen die Konkurrenz aus dem Hause Boeing durchsetzen. Auch Reisende zwischen Deutschland und Jordanien werden von der Flottenmodernisierung der Royal Jordanian profitieren. Denn auf den momentanen Routen zwischen Amman und Frankfurt und Berlin (nur bis Ende Oktober) kommen die verschiedenen Modelle der Airbus A320-Familie zum Einsatz. Diese sind im Durchschnitt 10 Jahre oder älter. Da Royal Jordanian regelmäßig sehr günstige Business Class-Tickets in den Nahen Osten oder Asien verkauft, ist ein Flug von Deutschland ans RJ-Drehkreuz nach Amman gar nicht so unwahrscheinlich.

Auf der Langstrecke wird die nationale Fluglinie Jordaniens weiterhin auf Boeing setzen. Derzeit verfügt man über sieben Boeing 787-8 Dreamliner. Weitere vier Dreamliner (787-9 und/oder 787-10) sollen die Flotte verstärken. Auch die Regionalflotte wird erweitert und modernisiert. Die Fluglinie unterzeichnete eine Absichtserklärung zum Kauf von zehn Embraer E2-Jets. Derzeit verfügt sie über vier Regionaljets des brasilianischen Herstellers. Die Fluglinie hat sich für die Embraer E190-E2, als auch für die Embraer E195-E2 entschieden. Die genaue Aufteilung auf die beiden Varianten steht jedoch noch nicht fest.

Aktuelle Flotte der Royal Jordanian Airlines

Die Flotte von Jordanian Airlines ist klar strukturiert. Bei den Narrowbodies setzt man auf Airbus und Embraer, während bei den Widebodies nur Flugzeuge von Boeing eingesetzt werden.

  • 2 Embraer ERJ-175
  • 2 Embraer ERJ-195
  • 5 Airbus A319-100
  • 7 Airbus A320-200
  • 2 Airbus A321-200
  • 7 Boeing 787-8 Dreamliner

Die Dreamliner sind auch die jüngsten Maschinen der Flotte. Alle anderen Flugzeuge sind über 10 Jahre alt. Nach den geplanten oder getätigten Bestellungen wird die Zahl der Flugzeuge in der Flotte fast verdoppelt.

Das könnte dich auch interessiere:

Danke aeroTELEGRAPH!


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.