Akbar Al Baker, CEO der Qatar Airways, bezeichnete den Kauf des Airbus A380 als einen „der größten Fehler“. Doch die Umstände erlauben es, dass der A380 seit Monaten bei Qatar Airways sein Comeback feiern darf. Im März gab Qatar Airways bereits bekannt, dass der Superjumbo ab Juni 2022 auf der Verbindung zwischen Doha und Sydney eingesetzt wird. Vorher wird noch im April die vierte A380-Route von Qatar Airways aufgenommen und zwar nach Bangkok.
Rückkehr des A380 bei Qatar Airways schon Ende 2021
Der Grund für die temporäre Rückkehr des A380 ist das andauernde Grounding von Teilen der A350-Flotte von Qatar Airways. Mittlerweile bleiben, nach Absprache mit der katarischen Luftfahrtbehörde QCAA, mindestens 22 von 53 Airbus A350 der Qatar Airways am Boden. Ob das Grounding der A350 gerechtfertigt ist oder nicht, darüber streiten Airbus und Qatar Airways seit Monaten. Wie dem auch sei, Qatar Airways muss die wegfallende Kapazität ausgleichen und hat deshalb mehrere A380 in den Flugbetrieb zurückgeholt. Seit Mitte Dezember 2021 kommt der A380 wieder regelmäßig auf den Verbindungen von Doha nach London Heathrow und Paris Charles de Gaulle zum Einsatz.
Bangkok wird drittes A380 Ziel bei Qatar Airways
Qatar Airways fliegt aktuell dreimal täglich zwischen Doha und Bangkok, aber nicht alle Umläufe werden mit dem Airbus A380 durchgeführt. Vom 10.04.2022 bis 05.08.2022 kommt der A380 auf folgenden Flügen zum Einsatz:
- Doha – Bangkok, QR836, Abflug: 02:20 Uhr, Ankunft: 13:10 Uhr
- Bangkok – Doha, QR837, Abflug: 02:30 Uhr, Ankunft: 05:45 Uhr (Beginn ab 11.04.2022)
Ab dem 05.08.2022 wird der Superjumbo dann auf zwei täglichen Flügen eingesetzt:
- Doha – Bangkok, QR836, Abflug: 02:20 Uhr, Ankunft: 13:10 Uhr
- Bangkok – Doha, QR837, Abflug: 02:30 Uhr, Ankunft: 05:45 Uhr (Beginn am 11.04.2022)
- Doha – Bangkok: QR830, Abflug: 20:15 Uhr, Ankunft: 07:05 Uhr am Folgetag
- Bangkok – Doha: QR831, Abflug: 19:25 Uhr, Ankunft: 22:40 Uhr (Beginn am 06.08.2022)
Dass der A380 ab August zweimal pro Tag auf dieser Verbindung eingesetzt wird, erhöht natürlich die Möglichkeit, Verfügbarkeiten in der First Class von Qatar Airways zu finden und zu buchen.
Sydney folgt im Juni
Ab 01. Juni 2022 soll der Airbus A380 dann auch auf der beliebten Verbindung zwischen Doha und Sydney eingesetzt werden. An den Flugdaten ändert sich nichts. Damit entsteht eine gute Möglichkeit, den A380 und seine Vorzüge, wie die Onboard Lounge für Passagiere der Business und First Class, zu genießen. So bietet sich die Buchung von Prämienflügen über den Qatar Airways Privilege Club an. Dort haben wir gute Verfügbarkeiten im Juni gefunden.
Ein einfacher Flug von Frankfurt über Doha nach Sydney kostet in der Business Class 90.000 Avios + 293,33 EUR Zuzahlungen (Falls ihr euch fragt, warum wir von Avios schreiben: Qatar Airways hat im Februar 2022 Qmiles durch Avios als Programmwährung ersetzt). 14 Stunden der Reise finden dann im A380 statt. Auf dem Flug von Frankfurt nach Doha kann man zudem die preisgekrönte Qsuite genießen. Cathay Pacific Asia Miles verlangt für die gleiche Strecke ebenfalls 90.000 Meilen für einen einfachen Flug in der Business Class, jedoch 712,24 EUR an Steuern und Gebühren.
Der Airbus A380 bei Qatar Airways
Nur im A380 bietet Qatar Airways aktuell eine internationale First Class an, die aus acht offenen Suiten besteht. Bis zur Auslieferung der ersten Boeing 777X wird dies auch so bleiben. Außerdem gibt es hinter der Business Class Kabine im Upper Deck eine Bar für Business und First Class Passagiere. Insgesamt finden an Bord 517 Passagiere (8 First, 48 Business und 461 Economy Class) Platz. Wollen wir hoffen, dass der A380 noch eine Weile bei Qatar Airways im Einsatz bleibt…
Das könnte dich auch interessieren:
- Review: Qatar Airways First Class A380 Frankfurt nach Doha
- Review: Qatar Airways Business Class A380 Doha nach Sydney
- Vierstrahler im Portrait: Der Airbus A380
Danke Simple Flying!