Sas Airbus A350 Copyright
25. Januar 2020 Mark 0 News

Scandinavian Airlines gibt weitere Details zum SAS A350 bekannt

In November 2019 übernahm SAS den ersten von insgesamt acht bestellten Airbus A350. Das auf den Namen Ingegerd Viking getaufte Flugzeug ist in Kopenhagen stationiert und wird in wenigen Tagen das erste Mal auf die Langstrecke nach Chicago geschickt werden. Im Laufe des Jahres sollen sieben weitere SAS A350 Strecken hinzu kommen, deren Premierendatum SAS nun bekannt gegeben hat. Wir haben die wichtigsten Infos zum SAS A350 zusammen gefasst.

SAS A350 – Das neue Flaggschiff in der Flotte

Insgesamt acht A350-900 hat SAS bei Airbus geordert. Die Flieger sollen in den kommenden Jahren nach und nach zur Flotte stoßen und sind das neue Flaggschiff in der Flotte in der Skandinavier. Sie ergänzen bzw. lösen die sieben A340-300 ab, die derzeit das Rückgrat der SAS Langstreckenflotte bilden. Mit dem Ziel der Flotten-Modernisierung hatte SAS im Dezember 2019 angekündigt neben den acht A350 bis Ende 2023 zusätzlich 80 Airbus A320neo, 5 Airbus A330 und 3 Airbus A321LR übernehmen zu wollen.

Der neue SAS A350 verfügt über eine Drei-Klassen-Bestuhlung und bietet insgesamt 300 Passagieren Platz. Die Business Class bietet Raum für 40 Passagiere. In der Premium Economy, welche als SAS Plus bezeichnet wird, finden 32 Passagiere Platz. In der Economy Class (SAS Go) kommen bis zu 228 Passagiere unter.

SAS A350 Strecken

Der erste SAS A350 trägt das amtliche Kennzeichen SE-RSA und wurde auf den Namen „Ingegerd Viking“ getauft. Beheimatet ist Ingegerd in Kopenhagen und soll am 28.01.2020 das erste Mal in Richtung Chicago abheben. Später sollten weitere Ziele in Nordamerika und Asien hinzukommen. Die folgenden Premierendaten wurden von SAS bekanntgegeben.

  • Kopenhagen – Chicago ORD ab dem 28 Januar
  • Kopenhagen – Peking PEK ab dem 29 Februar
  • Kopenhagen – New York City EWR ab dem 29 März
  • Kopenhagen – Hong Kong HKG ab dem 6 Juni
  • Kopenhagen – Los Angeles LAX ab dem 8 Juni
  • Kopenhagen – San Francisco SFO ab dem 8 Juni
  • Kopenhagen – Tokio HND ab dem 9 Juni
  • Kopenhagen– Shanghai PVG ab dem 10 Juni

Leicht verbesserte Business Class

Im Zuge der Einführung des A350 hat SAS alle drei Kabinenklassen einer Überarbeitung unterzogen. Passagiere in allen Reiseklassen dürfen sich über persönliche USB Ports und größere Bildschirme mit besserer Auflösung freuen.

Zwar führt SAS im A350 keine neue Business Class ein, doch wurden offenbar Verbesserungen am bisherigen Produkt vorgenommen. So verspricht SAS einen hochauflösenden 18,5 Zoll Bildschirm und einen Sitz mit verbesserten Sitzeinstellungen, sowie ein “verbessertes und beständigeres Sitzpolster”. Letzteres war für mich persönlich die größte Schwäche der SAS Business Class. Möglicherweise betraf es nur den Sitz auf dem ich saß, aber der luftgepolsterte Sitz war der wohl unbequemste Sitz auf dem ich in der Business Class bisher saß (Review: SAS Business Class A340 Kopenhagen – Chicago). Darüber hinaus hat der neue Sitz große Ähnlichkeit mit dem bisherigen Produkt. Die Länge des zum Bett ausgefahrenen Sitzes soll laut SAS mindestens 196cm betragen.

Sas A350 Business Class Copyright
SAS A350 Business Class © SAS

Neuerungen wird es auch abseits der eigentlichen Business Class Kabine geben. Angekündigt ist ein ansprechenderer Eingangsbereich, der zugleich als Self-Service Refreshment Bar für Business Class Passagiere dient.

Sas A350 Business Class Snack Bar Copyright
SAS A350 Business Class Snack Bar © SAS

Neue Premium Economy Class Sitze

Passagiere in der SAS Plus (Premium Economy) Klasse können sich über einen neuen Sitz freuen. Laut SAS verfügt jeder Sitz über einen hochauflösenden 13,3 Zoll Bildschirm, einen eigenen USB Port, Stromanschluss und eine Fußstütze für mehr Komfort. Der Premium Economy Bereich ist abgetrennt vom Economy Bereich der Kabine. Die als SAS Go bezeichnete Economy Class verfügt über 11,6 Zoll Bildschirme und bietet ebenfalls jedem Passagier einen persönlichen USB Port.

Sas A350 Premium Economy Class Copyright
SAS A350 SAS Plus Class © SAS
Sas A350 Economy Class Copyright
SAS A350 SAS Go Class © SAS

Auch SAS Plus und SAS Go Passagiere erhalten einen Self-Service Refreshment Bereich und können sich während des Fluges an kleinen Snacks und Getränken bedienen. Laut SAS soll der Snack Bereich Passagiere zum Aufstehen und Gehen motivieren und so für ein besseres Wohlbefinden an Bord sorgen.

SAS A350 mit Meilen buchen

Prämienflüge mit SAS gehören zu den besten Einlösemöglichkeiten von Miles & More Meilen. Die Airline erhebt zwar Treibstoffzuschläge, doch an Miles & More Teilnehmer werden diese nicht weitergereicht. Es ist daher möglich einen Prämienflug in der SAS Business Class im A350 von Kopenhagen nach Chicago für 56.000 Miles & More Meilen und nur 280 DKK (ca. 37 EUR) zu buchen. Die ersten Verfügbarkeiten für diesen Flug konnten wir im Februar finden.

Miles And More Praemienflug Sas Business Class Cph Ord

Auch eine Buchung über EuroBonus, das Vielfliegerprogramm von SAS kann sich auszahlen. Ein Hin- und Rückflug von Kopenhagen nach Chicago kostet 100.000 EuroBonus Punkte (return). Die Zuzahlungen sind wie bei Miles & More minimal. Da Oneway-Flüge immer 60% der Meilen eines Return-Fluges erfordern, könnt ihr einen Oneway-Flug entsprechend für 60.000 Punkte buchen. Dieser Preis gilt im Übrigen für alle Langstreckenflüge von SAS. Das Programm bietet sich daher für Buchungen nach Nordamerika und Asien an. Falls ihr bisher nicht bei EuroBonus sammelt, könnt ihr American Express Membership Rewards Punkte dorthin übertragen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen