Europa Karte Globus Unsplash
24. August 2021 Mark 0 Tipps & Tools für Vielflieger

Sherpa Travel Restrictions Map – Interaktive Karte für Einreise- und Quarantänebestimmungen

Einreisebestimmungen, Test- und Quarantänepflichten machen es derzeit schwer einen Überblick darüber zu erhalten welche Länder bereist werden können und welcher Aufwand damit verbunden ist. Einen Einfluss hat neben Abflug- und Zielland auch die eigene Staatsangehörigkeit und Impfstatus. Um ihren Passagieren einen schnellen Überblick über mögliche Reiseländer geben zu können bieten zahlreiche Airlines, darunter zum Beispiel Lufthansa, American Airlines und Aer Lingus, eine interaktive Karte an. Wir stellen die sehr hilfreiche Sherpa Travel Restrictions Map vor.

Wer aktuell einen Reise oder Flug plant, kennt das Problem. Es gilt die Einreisebestimmungen, Test- und Quarantänepflichten von Abflug- und Zielland zu recherchieren und einzuhalten. Dabei haben nicht nur Abflug und Zielort, Einfluss auf die Strenge der Maßnahmen, auch die eigene Staatsbürgerschaft und/oder Impfstatus können zu weiteren Einschränkungen führen. Wer beim Urlaubsziel flexibel ist, steht vor dem Problem dutzende Webseiten und Informationsquellen prüfen zu müssen. Das Finden eines passenden Reiseziels kann damit schnell zur Mammutaufgabe mutieren.

Sherpa Travel Restrictions Map aggregiert tausende Quellen in einer Karte

Sherpa, ein in Toronto beheimatetes Tech Unternehmen, hat es sich zum Ziel gesetzt Licht ins Dunkel zu bringen. Die Sherpa Travel Restrictions Map aggregiert tausende Quellen in einer interaktiven Karte. Zahlreiche Airlines, darunter Lufthansa, British Airways, American Airlines, Condor, LATAM und Aer Lingus, nutzen den Service und stellen die Karten ihren Passagieren zur Verfügung. Die im Folgenden erläuterte Karte findet ihr daher sowohl direkt auf der Sherpa Webseite auch als auch bspw. bei Lufthansa.

Wie funktioniert die Sherpa Travel Restrictions Map?

Die Sherpa Travel Restrictions Map teilt die Länder dieser Welt in vier Bereiche auf. Dunkelgrüne Länder können ohne Test oder Quarantäne besucht werden. Hellgrüne Länder setzen einen Test voraus. Gelbe Länder haben Quarantäneauflagen, während rote Länder nicht bereisbar sind.

  • Dunkelgrün – Travel is open (Open for travel. COVID-19 testing or quarantine is not required)
  • Hellgrün – Test & Travel (Open for travel with required COVID-19 testing)
  • Gelb – Testing & Quarantine (Open for travel with required COVID-19 testing and quarantine upon arrival)
  • Rot – Entry is restricted (Travel is only open for returning citizens and those meeting strict requirements)

Natürlich gibt es keine global gültige Klassifizierung. Ob ein Land grün, gelb oder rot ist, hängt vom Abflugland, der Staatsangehörigkeit und Impfstatus des Reisenden ab. Über einen Filter über der Karte können genau diese Kriterieren selektiert werden.

Sherpa Travel Restrictions Map
© Sherpa

Wie ihr anhand der obigen Karte seht sind für vollständig geimpfte deutsche Staatsbürger, die ihre Reise in Deutschland antreten beispielsweise große Teile Europas, aber auch zum Beispiel Mexiko und Kolumbien ohne Test oder Quarantäne bereisbar. Weite Teile Asiens sind dagegen als rot klassifiziert. Alternativ zur Kartenansicht, kann man sich die Länder auch einfach auflisten lassen, was bei kleineren Ländern, wie bspw. den Malediven oder Seychellen, deutlich einfacher ist.

Sherpa Travel Restrictions Map – Fazit

Falls ihr die Sherpa Travel Restrictions Map bisher noch nicht kennt, solltet ihr euch die Karte definitiv mal anschauen. Sie erleichtert die ersten Schritte der Reiseplanung enorm. Das gilt insbesondere bei gemeinsam Reiseplanungen, die mehrere Abflugländer oder Staatsbürgerschaften betreffen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • Rekord: 40.000 (statt regulär 20.000) Punkte oder 200€ Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Gold gibt es auch für die Amex Platinum (55.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.