Die großen Airlines stellen gerade neue Programme für Sicherheit und Service während ihrer Flüge in den kommenden Monaten vor. Singapore Airlines nennt ihr angepasstes Servicekonzept „SIAcares“. Das Programm soll Präventivmaßnahmen gegen Corona und den weltweit bekannten Service von Singapore Airlines in Einklang bringen.
Wie viele andere Fluggesellschaften auch verweist Singapore Airlines auf die Sauberkeit in ihren Flugzeugen und betont die gründliche Säuberung der Maschinen nach jedem Flug. Zudem wurde ein Informationsblatt erstellt, welches vor dem Flug an alle Fluggäste verschickt wird.
Änderungen am Flughafen in Singapur
Bereits am Flughafen wird sich für Passagiere einiges ändern. Denn auf Anweisung der Civil Aviation Authority in Singapur müssen seit dem 10.05.2020 alle Passagiere, die von oder nach Singapur reisen, eine Maske auf dem Flug tragen. Zudem muss eine Gesundheitserklärung abgegeben und ein Temperaturcheck absolviert werden.
Momentan sind alle Lounges der Singapore Airlines geschlossen. Einzige Ausnahme ist die SilverKris Lounge in Terminal 3 am Flughafen Changi in Singapur. In den Lounges wird das Essen dann nur à la carte angeboten und nicht mehr in Buffetform. Ab dem 08.06.2020 erhalten alle Passagiere noch vor dem Boarding ein „Care Kit“, das eine Maske, Desinfektionsgel und Wischtücher beinhaltet. Dies gilt auch für Fluggäste der SIA-Töchter SilkAir und Scoot.
Angepasstes Servicekonzept im Flugzeug
Auf Flügen zwischen Singapur und Destinationen in Südostasien sowie China wird es keinen Service an Bord geben. Als Ersatzleistung gibt es verpackte Lunchpakete. Für alle anderen Flüge wurde der Cateringservice vereinfacht. Auf Langstrecken erhalten Business Class und First Class Kunden ihre Mahlzeit auf einem Tablett serviert. Sobald es die Umstände zulassen, wird Singapore Airlines wieder zu einem Mehr-Gänge-Menü zurückkehren und die einzelnen Gänge wieder separat voneinander am Platz servieren.
Das Austeilen von Einreisekarten und Zollerklärungen sowie von kleinen Geschenken an Kinder wird auf weiteres eingestellt, da diese Gegenstände besonders oft angefasst werden. Zeitschriften und Magazine werden komplett durch eine e-Library ersetzt. Bis zum 30.06.2020 können über 100 Magazine und Zeitschriften auch ohne gebuchten Flug über die Singapore Airlines App gelesen werden. Normalerweise sind diese Inhalte nur für Passagiere der Airline mit einem Flug in den nächsten 48 Stunden verfügbar. Durch eine spezielle App wird sich das Inflight Entertainment System über das Smartphone des jeweiligen Fluggastes steuern lassen. In den nächsten Monaten möchte die Airline auch eine digitale Lösung vorstellen, mit der Gäste, zum Beispiel in den Lounges, ihr Essen bestellen können.
Singapore Airlines veröffentlicht angepasstes Servicekonzept – Fazit
So wie man Singapore Airlines kennt, wird der Service den Umständen entsprechend weiterhin überdurchschnittlich sein. In den Premium Kabinen der Singapore Airlines ist man teilweise auch so abgeschottet und die Hardware so gut, dass man wenig Einbußen an Komfort hat. Interessant wäre zu wissen, ob man in der Business und in der First Class am Platz die Maske immer noch tragen muss. Unser Leser snowfan hat Mitte/Ende Mai Singapore Airlines dazu gefragt und diese Antwort erhalten: “Wir wissen es nicht und können uns dies für die BC (Business Class) auch nicht vorstellen, da genug Abstand.”
Das könnte dich auch interessieren:
- Alle Artikel aus der Kategorie News
- Hier geht es zur Pressemeldung der Singapore Airlines
- Hier geht es zum Informationsblatt der Singapore Airlines