Klm Air France Gate Flughafen Toronto
24. Juni 2020 Markus 0 News

SkyTeam veröffentlicht allianzweites Hygeniekonzept „SkyCare&Protect“

Seinen 20. Geburtstag hat das SkyTeam als Anlass genommen, ein allianzweites Hygienekonzept mit dem Namen „SkyCare&Protect“ zu veröffentlichen. Das Konzept fußt auf 5 Säulen: Informed, Ready to Fly, Cleaned, Protected und Screened und wird von allen 19 Allianzmitgliedern umgesetzt. Schauen wir uns die einzelnen Bestandteile von „SkyCare&Protect” genauer an.

SkyTeam veröffentlicht allianzweites Hygienekonzept – Bestandteile

Informed: Alle Allianzmitglieder veröffentlichen die neuesten Informationen rund um die Reise auf ihrer Website. Dabei handelt es sich um aktuelle Reisebeschränkungen oder Hygeniemaßnahmen, Flugplanänderungen, Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen sowie Änderungen bei der Passagierabfertigung. Sollten Kunden mehrere SkyTeam-Mitglieder in einem Ticket gebucht haben, so finden sie alle airline-spezifischen Informationen im Reiseplan.

Ready to Fly: Der direkte Kontakt zwischen Fluggästen und Mitarbeitern am Flughafen soll vermieden werden. Daher kann die Bordkarte der SkyTeam-Mitglieder bereits zu Hause ausgedruckt oder auf dem Smartphone bereitgestellt werden. An einigen Flughäfen können Passagiere eigenständig ihr Gepäck einchecken und eigenständig boarden.

Cleaned: Die SkyTeam-Airlines haben sich auf verpflichtende Maßnahmen geeinigt, um die Sauberkeit und Hygiene in Flugzeugen und an Flughäfen zu gewährleisten. Passagiere erhalten auf Nachfrage Wischtücher, um Flächen an ihrem Platz zu desinfizieren. Zudem werden die Kabinen der Flugzeuge und oft genutzte Flächen an Flughäfen nun öfter desinfiziert.

Screened: An einigen Flughäfen kann es vor Abflug oder nach Ankunft zu Temperaturmessungen und Gesundheitschecks kommen. Möglicherweise müssen beim Check-In Fragen zur Gesundheit beantwortet oder ein Attest vorgelegt werden.

Protected: An Drehkreuzen der SkyTeam-Allianz wird vermehrt Desinfektionsgel bereitgestellt und die Terminals entsprechend markiert, um die Abstandsregelung einzuhalten. Airline-Mitarbeiter werden an Flughäfen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, während an Bord der Flugzeuge für Crew und Passagiere eine Maskenpflicht gilt. Sollte während des Fluges ein Passagier unter Symptomen leiden, so steht ein Notfallplan bereit.

SkyTeam hat ergänzend ein Schaubild veröffentlicht, in dem dargestellt wird, wann und wo die einzelnen Bestandteile von SkyCare&Protect während der Reise zum Tragen kommen.

Für welche Airlines gilt SkyCare&Protect?

SkyCare&Protect gilt ab sofort auch für mehrere europäische Fluggesellschaften. Folgende Airlines sind aktuell (Stand: Juni 2020) Mitglied des SkyTeams:

  • Aeroflot
  • Aerolineas Argentinas
  • Aeromexico
  • Air Europa
  • Air France
  • Alitalia
  • China Airlines
  • China Eastern
  • Czech Airlines
  • Delta Air Lins
  • Garuda Indonesia
  • Kenya Airways
  • KLM
  • Korean Air
  • MEA
  • Saudia
  • Tarom
  • Vietnam Airlines
  • Xiamen Air

SkyTeam veröffentlicht allianzweites Hygienekonzept – Fazit

Ähnliche Konzepte zur Eindämmung der Pandemie haben bereits einzelne Airlines wie Etihad Airways oder Airline Gruppen (Singapore Airlines veröffentlicht angepasstes Servicekonzept) vorgestellt. Diese sind auch deutlich konkreter als das allianzweite Hygeniekonzept des SkyTeams. Dieses soll sicherlich nur eine gemeinsame Basis schaffen, auf dem einzelne Mitglieder weitere Maßnahmen aufbauen können.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.