Centogene Testzentrum Frankfurt Flughafen
14. Dezember 2020 Markus 1 News

Auch SkyTeam-Mitglieder starten Testlauf mit Corona-Schnelltest

Immer mehr Airlines bieten Flüge an, auf denen alle Passagiere vorab einen Corona-Schnelltest absolvieren müssen. Solange die breite Bevölkerung noch nicht gegen Corona geimpft ist, sehen die Fluglinien diese Art von Flügen als ersten Schritt zum Wiederaufbau des interkontinentalen Flugverkehrs. Nun werden auch von mehreren Mitgliedern vom SkyTeam Testläufe mit mindestens einem verpflichtenden Corona-Schnelltest gestartet. Einmal von KLM und Delta Air Lines zwischen Atlanta und Amsterdam sowie von Alitalia zwischen Rom und New York.

KLM und Delta Air Lines arbeiten zusammen

Die Fluglinien KLM und Delta Air Lines kooperieren für ihren Testlauf mit dem Flughafen Schiphol in Amsterdam und dem Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport, um zwischen den beiden Airline-Drehkreuzen Flüge anzubieten, auf denen alle Fluggäste vorab mehrmals auf Covid-19 getestet wurden. Diese speziellen Flüge werden viermal pro Woche von Atlanta nach Amsterdam angeboten. Dabei werden zwei Flüge von KLM und zwei Flüge von Delta durchgeführt. Nur Passagiere mit einem negativen Testergebnis können an Bord gelangen. Der erste Testlauf dauert drei Wochen und bei Erfolg hoffen die beiden Fluglinien, dieses Angebot auf andere Strecken ausweiten zu können.

Folgender Ablauf ist zwingend für Passagiere, die auf den speziellen Flügen reisen möchten: Als erster Schritt muss ein PCR-Test fünf Tage vor Ankunft in Amsterdam vorgenommen werden. Am Flughafen in Atlanta wird dann ein Antigen-Corona-Schnelltest vor dem Boarding durchgeführt. Unverzüglich nach der Landung in Amsterdam Schiphol wird dann wieder ein PCR-Test absolviert.

Alitalia weitet Testlauf auf interkontinentale Strecke aus

Passagiere, die mit einem der dreimal pro Woche stattfindenden Alitalia-Flüge von Rom Fiumicino nach New York reisen möchten, haben zwei Möglichkeiten an Bord zu gelangen. Entweder legt man ein negatives Testergebnis am Abflugtag vor, das nicht älter als 48 Stunden ist. Oder man unterzieht sich direkt am Flughafen einem Antigen-Schnelltest. Reisende, die aus den USA nach Italien kommen, müssen nach Ankunft in Rom einen zweiten Antigen-Schnelltest absolvieren, um die verpflichtende Quarantäne in Italien zu umgehen. Alitalia hat mit solchen Flügen schon einige Erfahrung gesammelt. Seit Mitte September verkehren “coronafreie” Maschinen zwischen Rom und Mailand. Trotz der Tests bleibt die Maskenpflicht an Bord bestehen. Die Airline fordert zudem die Passagiere auf, genügend Masken mitzubringen, um diese alle vier Stunden wechseln zu können.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.