Der indische Low-Cost-Carrier SpiceJet (SG) wird ab Anfang Dezember Linienflüge nach London Heathrow anbieten. Die genauen Flugdaten wurden von SpiceJet nun in die Systeme eingespeist. Mit einem indischen Billigflieger auf der Langstrecken fliegen – das riecht nach Abenteuer.
Ab Dezember: SpiceJet startet Linienflüge nach London
Am 04. Dezember 2020 wird SpiceJet ihren ersten Linienflug zwischen Indien und Großbritannien durchführen. Zwischen Delhi und London Heathrow wird ein Airbus A330-900 zweimal pro Woche verkehren. Am 06. Dezember 2020 wird dann die Route zwischen Mumbai und London Heathrow aufgenommen. Der gleiche A330 fliegt einmal die Woche zwischen diesen beiden Städten. Hier die genauen Flugdaten der neuen Verbindungen:
Flugdaten der SpiceJet London – Delhi
- London Heathrow – Delhi: SG9595, Abflug: 19:30 Uhr, Ankunft: 07:55 Uhr am Folgetag, montags, freitags
- Delhi – London Heathrow: SG9594, Abflug: 13:00 Uhr, Ankunft: 17:30 Uhr, montags, freitags
Flugdaten der SpiceJet London – Mumbai
- London Heathrow – Mumbai: SG9597, Abflug: 19:30 Uhr, Ankunft: 08:45 Uhr am Folgetag, sonntags
- Mumbai – London Heathrow: SG9596, Abflug: 12:45Uhr, Ankunft: 17:50 Uhr, sonntags
Sehr spannend finde ich die Tatsache, dass SpiceJet auf beiden Routen mit rund eineinhalb Stunden weniger Flugzeit kalkuliert als die Konkurrenz (British Airways, Air India, Virgin Atlantic).

Da SpiceJet selbst über keine Langstreckenmaschinen in der Flotte verfügt, werden die Flüge vom portugiesischen ACMI-Anbieter Hifly im Wet Leasing betrieben. Der Airbus A330-900 von Hifly mit der Registration CS-TKY verfügt über 18 Business Class Sitze in einer 2 – 2 – 2 Konfiguration und 353 Economy Classe Sitze in einer 3 – 3 – 3 Bestuhlung bzw. im Heck mit einer 2 – 3 – 2 Konfiguration. Die Kabinenprodukte im CS-TKY sehen auf der Webseite der HiFly ganz ordentlich aus. Ich habe mal eine kleine Probebuchung angestoßen, um die Preise auf der Route zu checken. Ein einfacher Flug in Economy kostet dort rund 402 USD und ein Flug in der Business Class rund 1.076 USD. In der Abbildung lässt sich außerdem erkennen, dass die Flugzeit mit knapp sieben Stunden angegeben wird.

Über SpiceJet
SpiceJet (SG) bezeichnet sich selbst als Indiens “newest, smartest and most affordable low-fare airline”. Gegründet wurde SpiceJet, damals unter dem Namen Royal Airways, im Jahr 2004. 2005 wurde Royal Airways von zwei Unternehmern gekauft, sarniert und als SpiceJet wieder in die Luft geschickt. Die Flotte besteht vor allem aus Maschinen der Boeing 737-Reihe und De Havilland DHC-8-400. In Zukunft wird SpiceJet auch mit der Boeing 737-MAX unterwegs sein. Von Skytrax bekommt die SpiceJet drei Sterne zugeteilt. Bis zur Aufnahme der Linienflüge nach London bestand das Streckennetz hauptsächlich aus Flügen innerhalb Indiens und einzelnen internationalen Routen in den Nahen Osten (VAE, Saudi-Arabien, Oman) und Südostasien (Thailand, Hongkong, Bangladesch, etc.).

Ich selbst bin nie SpiceJet geflogen. Bei meiner Recherche für meinen Indienaufenthalt im Januar 2020 hatte ich mir Reviews und Videos von Kollegen angesehen und deshalb entschieden, meine Flüge innerhalb Indiens mit Indigo zu absolvieren. Daher schrieb ich auch in der Einleitung von einem möglichen Abenteuer auf der Langstrecken. Da die Route aber im Wet Lease betrieben wird, steckt möglicherweise viel weniger SpiceJet drin, als ich ursprünglich dachte.
Das könnte dich auch interessieren:
- Alle Beiträge aus der Kategorie News
- Indische Vistara erhält ersten A321neo mit lie-flat Business Class
Danke routesonline!