Der Handelskrieg zwischen China und den USA wird an verschiedenen Fronten geführt. Ein Schauplatz ist gerade der Streit um Landerechte in den USA und China. Zwischenzeitlich sah es so aus, als dürften bald keine Fluglinien der beiden Nationen in das jeweilige andere Land fliegen. Jetzt sind beide Seiten wieder etwas aufeinander zugegangen.
Das US-amerikanische Verkehrsministerium hat die Entscheidung, keine chinesischen Airlines mehr in den USA landen zu lassen, teilweise zurückgenommen. Dies kann als Reaktion auf die Lockerungen der chinesischen Regierung für ausländische Airlines gedeutet werden. Die Ursache dieses Konflikts zwischen China und den USA ist in den März zurückzudatieren.
China lockert Regelung für ausländische Fluggesellschaften
Momentan dürfen Airlines nur die Flüge nach China anbieten, die sie auch am 12.03.2020 durchgeführt haben. Das Problem an dieser Regel ist, dass viele Fluggesellschaften zu diesem Stichtag ihre Flüge von und nach China schon eingestellt hatten.
Ab dem 08.06.2020 wird diese Regelung für die Airlines gelockert, die durch diese Regelung keine Flüge nach China anbieten können. Diesen Fluglinien wird gestattet, einen kommerziellen Passagierfluge ins Reich der Mitte anzubieten. Die ankommenden Passagiere werden in China dann auf das Coronavirus getestet. Sofern dann drei Wochen lang kein positiver Corona-Fall auftritt, kann die Frequenz auf zwei Flüge pro Woche erhöht werden. Sollten jedoch auf einer Strecke mehr als fünf positive Corona-Fälle entdeckt werden, wird diese für eine Woche ausgesetzt. Handelt es sich um 10 Corona-Fälle, wird die Strecke für vier Wochen gestrichen. Trotzdem ist dies ein Fortschritt für die Fluggesellschaften, die aktuell gar keine Flüge nach China durchführen können. Von den Lockerungen profitieren beispielsweise die beiden US-amerikanischen Carrier Delta Air Lines und United Airlines, die ihre Flüge nach China bereits im Februar ausgesetzt hatten. Sie können sich bei ihrem Verkehrsministerium bedanken.
USA entzieht chinesischen Airlines (teilweise) die Landerechte
Im Gegensatz zu Delta und United, durften Air China, China Eastern Airlines, China Southern Airlines und Xiamen Airlines die ganze Zeit über in die USA fliegen. Delta und United stellten bei der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde einen Antrag auf Wiederaufnahme der Flüge, doch der bliebt unbeantwortet. Dies ließ das US Department of Transportation (DoT) nicht auf sich sitzen und entzog zum 16.06.2020 den chinesischen Fluglinien die Landerechte für die USA. Nachdem dann China am 04.06.2020 die oben erwähnte Lockerung ankündigte, ruderte auch das DoT wieder etwas zurück. Am 05.06.2020 erklärten die Amerikaner, dass zwei Flüge pro Woche aus China in die Vereinigten Staaten erlaubt sind. Das bedeutet, dass mindestens zwei chinesische Airlines ihre Flüge in die USA aussetzen müssen.
Streit um Landerechte zwischen China und den USA – Fazit
Wenn man sich vor Augen führt, dass vor der Krise über 300 Flüge pro Woche zwischen diesen Ländern angeboten wurden, sind die aktuellen Zahlen wirklich ein Witz. Auf der anderen Seite bekommen US-Amerikaner gerade kein Visum für China und die USA hat eine Einreisesperre für chinesische Staatsbürger verhängt. Daher sollte auf den Routen eh wenig Nachfrage bestehen. Hoffen wir mal, dass sich die beiden wieder einkriegen und der Handelskrieg den Luftverkehr nicht weiter beeinträchtigt.