Die Hyatt Gruppe wird in den kommenden drei Jahren ihr Portfolio in Europa deutlich erweitern. Wie Hyatt in einer Pressemeldung mitteilt, wurden für über 20 neue Hotels in Europa Management- oder Franchise-Verträge geschlossen, die in die Hyatt Markenstruktur eingegliedert werden. Europäischen Mitgliedern von World of Hyatt, dem hauseigenen Bonusprogramm, kann diese Expansion nur recht sein.
Hotelportfolio von Hyatt in Europa wächst weiter
Vor der Integration, der größtenteils in Europa beheimateten Small Luxury Hotels, war die Präsenz der Hyatt Gruppe in Europa überschaubar. Zwar ist Hyatt nach wie vor besonders stark in den USA und Kanada vertreten, doch Europa gewinnt zunehmend an Stellenwert. Aktuell findet man rund 65 Hyatt Hotels in Europa verteilt auf 22 Länder und neun Marken. Dieses Angebot wird bis Ende 2023 um 30% erweitert. Im Jahr 2020 hat Hyatt bereits neun Häuser ins Portfolio aufgenommen, wie beispielsweise das Hyatt Regency Malta oder das The Wellem in Düsseldorf. Über manche Eröffnungen haben wir euch über unseren Newsticker informiert.

Bis Ende 2023 kommen in Deutschland und der Schweiz mit dem Alila La Gruyère, dem Hyatt Regency Zürich Airport The Circle, dem Hyatt Place Zürich Airport The Circle und dem Hyatt House Frankfurt Goetheplatz vier neue Hotels dazu. Österreich geht leer aus. Die meisten neuen Hotels, nämlich fünf, werden in Großbritannien eröffnet. Folgend die neuen Hyatt Hotels in Europa in der Übersicht:
Park Hyatt
- Park Hyatt London River Thames, Großbritannien
Grand Hyatt
- Grand Hyatt Limassol, Zypern
Hyatt Regency
- Hyatt Regency Sofia, Bulgarien, bereits geöffnet
- Hyatt Regency Malta, bereits geöffnet
- Hyatt Regency Tirana, Albanien
- Hyatt Regency Lissabon, Portugal
- Hyatt Regency Rostov am Don, Russland
- Hyatt Regency Edinburgh Marina, Großbritannien
- Hyatt Regency Zürich Airport The Circle, Schweiz
- Hyatt Regency Izmir Istinye Park, Türkei
- Hyatt Regency London Olympia, Großbritannien
The Unbound Collection by Hyatt
- The Wellem Düsseldorf, Deutschland (vorher Hyatt House Düsseldorf), bereits geöffnet
- Hotell Reisen Stockholm, bereits geöffnet
- Grand Hansa Hotel Helsinki, Finnland
- Byblos Hotel, Spanien
Andaz
- Andaz Prag, Tschechien
- Andaz Lissabon, Portugal
Hyatt House
- Hyatt House Paris Charles de Gaulle Airport, Frankreich, bereits geöffnet
- Hyatt House Frankfurt Goetheplatz, Deutschland
Hyatt Place
- Hyatt Place Paris Charles de Gaulle Airport, Frankreich bereits geöffnet
- Hyatt Place Cannes, Frankreich
- Hyatt Place Rouen, Frankreich
- Hyatt Place Krakau, Polen
- Hyatt Place Zürich Airport The Circle, Schweiz
- Hyatt Place London City East, Großbritannien
Alila
- Alila La Gruyère, Schweiz
Hyatt Centric
- Hyatt Centric Reykjavik, Island
- Hyatt Centric Cambridge, Großbritannien
Wer sich über die verschiedenen Marken von Hyatt informieren will, dem empfehlen wir unseren Beitrag: Hyatt Marken und Hyatt Partner. Bei den neuen Hotels der Marken Park Hyatt, Grand Hyatt, Andaz und The Unbound Collection by Hyatt ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass sie zukünftig über Hyatt Privé buchbar sein werden.
Hyatt Privé – Was ist das überhaupt?
Bei Hyatt Privé handelt es sich um ein sogenanntes Preferred Partner Programm, dessen Raten und Konditionen für Privatpersonen nicht öffentlich zugänglich sind. Eine Buchung ist nur über spezialisierte Reiseberater oder Reisebüros möglich. Fast jede große Hotelkette, die luxuriöse Marken im Portfolio führt, verfügt über ein solches separates Reiseberaterprogramm, in dem Raten mit Sondervorteilen hinterlegt sind. Was diese Raten und das Buchen über Reiseberaterprogramme so besonders macht, sind die vielzähligen Vorteile, die man als Hotelgast ohne Aufpreis dazu erhält. Diese umfassen zum Beispiel tägliches Frühstück für zwei Personen, Zimmerupgrades, Early Check-In, bis zu 100 USD Hotelguthaben oder sogar Gratisnächte. Eine umfassende Einführung findet ihr in Hyatt Privé – Jede Menge Vorteile in Hyatt Hotels auch ohne Status.
Das könnte dich auch interessieren: