air europa express erj 195 flugzeug zuerich airport
21. Dezember 2021 Markus 0 News

Übernahme der Air Europa durch IAG gescheitert

International Airline Group (IAG), Mutterkonzern mehrerer Airlines, wie z.B.  British Airways und Iberia, nimmt offenbar Abstand von einem Kauf der spanischen Fluglinie Air Europa. Die Übernahme von Air Europa durch IAG, die im November 2019 vereinbart wurde, ist gescheitert.

Warum der Deal allem Anschein nach geplatzt ist, hat folgende Gründe. Zum einen hat die EU-Kommission Bedenken angemeldet. Die Integration einer weiteren spanischen Fluglinie in die International Airline Group hätte spürbare Auswirkungen auf den Wettbewerb auf spanischen Inlandsstrecken und auf internationalen Strecken von und nach Spanien. Denn neben Iberia gehören auch die spanischen Fluglinien Vueling und LEVEL zu IAG. Mit einer weiteren spanischen Fluglinie im Konzern hätte eine Wettbewerbsverzerrung gedroht, so die zuständige Behörde der Europäischen Union. Zum anderen hat sich die Lage in der Branche seit März 2020, mit Ausbruch der Corona-Pandemie, wesentlich verändert. Durch den massiven Rückgang des Luftverkehrs fehlt nun das Geld für Übernahmen. Während der Kaufpreis im November 2019 noch auf rund eine Milliarde EUR taxiert wurde, wollte IAG im Januar 2021 nur noch 500 Millionen EUR an die spanische Tourismus-Gruppe Globalia zahlen.

Luis Gallego, CEO der International Airline Group gibt dazu folgendes Statement ab:

“It is very disappointing that we have had to terminate the current agreement to acquire Air Europa but the decision makes sense due to the market conditions, the deep crisis resulting from COVID-19 and taking into account our desire to maintain a disciplined approach to capital allocation. However, we have committed to analyse alternative arrangements with Globalia that could deliver significant benefits. In the same way, we will continue to work with the Spanish Government to guarantee the connectivity of Spain and the development of the Madrid hub.”

Um die Vereinbarung aufzulösen, zahlt IAG eine Vertragsstrafe in Höhe von 40 Millionen EUR sowie weitere 35 Millionen EUR an Globalia. Globalia und IAG beraten nun über eine andere Form der Zusammenarbeit bzw. Fusion.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.