Die sogenannten 5th Freedom Flüge stellen einige der spannendsten und ungewöhnlichsten Flüge weltweit. Die Flüge sind häufig recht kurz, sodass sich die Möglichkeit ergibt, auf einer Kurzstrecke für wenig Geld eine internationale Business- oder sogar First Class-Kabine zu erleben. In diesem Artikel geben wir eine Übersicht aller weltweit durchgeführten 5th Freedom Flüge. Wo es sich u.E. lohnt, geben wir zu den einzelnen Flügen ein paar einleitende Bemerkungen. Dabei liegt für passionierte Meilensammler das Hauptaugenmerk zumeist auf Flügen, die auch mit Meilen zu buchen sind. Besonders spannend wird es dann, wenn diese Meilen auch noch besonders leicht zu generieren sind.
Bei 5th Freedom Flights handelt es sich um Flüge zwischen zwei Flughäfen, die beide nicht im Heimatmarkt der ausführenden Airline liegen und gleichzeitig aber eine Verlängerung eines anderen Fluges, der im Heimatmarkt beginnt, darstellen. KLM fliegt zum Beispiel von Amsterdam über Singapur nach Denpasar auf Bali. Das zweite Teilstück ist dann der 5th Freedom Flug. Eine detaillierte Erläuterung erhaltet ihr in Was ist ein 5th Freedom Flug? In einem vorherigen Artikel haben wir euch zudem bereits eine Auswahl der interessantesten Fifth Freedom Flüge für Meilensammler vorgestellt. Da aber Geschmäcker verschieden sind und jeder seine eigene Lieblings-Gegend in der Welt hat, bekommt ihr hier eine alphabetische Übersicht aller weltweit durchgeführten Flüge, die auf dem fünften grundlegenden Recht der Luftfahrt beruhen. Aufgrund des großen Umfangs haben wir die Liste in zwei Teile aufgeteilt. In diesem Artikel schauen wir uns alle Airlines von F bis Z an. Teil 1 mit allen Airlines von A bis E findet ihr in Übersicht über alle 5th Freedom Flüge weltweit – Teil 1.
Fiji Airways
- Apia – Honolulu
- Kiribati – Honolulu
Anders als in der Karibik, wo man recht gut von einer Insel zur nächsten hüpfen kann, ist es im Südpazifik deutlich schwerer, weil es wenig Flugverkehr zwischen den einzelnen Inselgruppen gibt. Umso schöner sind solche 5th Freedom Flüge, wie die beiden von Oneworld Connect-Partner Fiji Airways, die den dünnen Südsee-internen Flugverkehr um weitere Verbindungen bereichern. Aktuell sind Fiji-Flüge noch nicht mit Avios (oder über andere Partnerprogramme der Oneworld-Allianz) zu buchen und es können auch noch keine Prämienmeilen auf Flügen von Fiji Airways gesammelt werden – ein Datum, ab wann das möglich sein wird, soll jedoch “in Kürze” bekannt gegeben werden.
flydubai
- Yangon – Krabi (ab 10.12.2019)
Flydubai, der Budget-Ableger von Emirates, verbindet ab Winter 2019 zwei schöne südostasiatische Ziele miteinander. Der gut zweistündige Flug wird vermutlich mit der B737-800 durchgeführt werden, die eine Business Class in 2-2-Konfiguration hat. Die Sitze sind deutlich komfortabler als Economy Class-Sitze, aber keine Lie-flat-Sitze. Dafür gibt es ordentlich Beinfreiheit und NC-Kopfhörer zum Entertainment-System. Den Komfort lässt sich flydubai allerdings auch mit happigen Preisen bezahlen. Für einen Hin- und Rückflug im Januar werden Anfang Oktober 1.200 US Dollar aufgerufen. Flydubai Flüge können auch über Emirates Skywards gebucht und mit Meilen bezahlt werden. Allerdings handelt es sich bei dem aktuell ausgeworfenen Preis um alles andere als einen Sweetspot, denn 128.000 Skywards Meilen für einen zweistündigen Oneway-Flug kann wohl nicht sein.

Gulf Air
- Male – Colombo (ab 26.10.2019)
Neben Emirates bedient auch Gulf Air bedient die Route Male – Colombo, die zu den beliebtesten 5th Freedom Routen überhaupt gehört. Ich persönlich würde die Strecke eher in der Gamechanger First Class von Emirates fliegen.
Hainan Airlines
- Edinburgh – Dublin (bis 13.10.19)
JC Cambodia
- Macao – Mandalay
Jeju Air
- Tokio – Guam
Jetstar
- Auckland – Rarotonga
- Denpasar – Singapur
Die Billig-Tochter des australischen Oneworld-Mitglieds Qantas hat zwei interessante Strecken von vier Stunden (AKL-RAR) und drei Stunden (DPS-SIN) Länge, was eine schöne Distanz ist, um ein Business Class-Produkt kennenzulernen. Leider scheint Jetstar auf den beiden Strecken keine Business Class einzusetzen. Doch so richtig schade ist das dann doch nicht, denn die Business Class von Jetstar ist eine bessere Premium Economy Class mit 2-3-2-Bestuhlung und Premium Economy-Sitzen.
Jetstar Asia
- Manila – Osaka
- Angeles – Osaka
Kenya Airways
- Dakar – Abidjan
- Freetown – Accra
- Freetown – Monrovia
- Entebbe – Bangui
- Monrovia – Accra
- Addis Abeba – Djibouti
- Kapstadt – Livingstone
- Kapstadt – Victoria Falls
- Bamako – Dakar
- Harare – Lusaka
- Kinshasa- Ndola
- Lilongwe – Nampula
- Douala – Cotonou (bis 14.10.2019)
Kenya Airways ist Teil der SkyTeam Allianz. Prämienflüge können damit unter Anderem über Flying Blue gebucht werden. Da alle Strecken innerafrikanisch sind, drängt sich dem durchschnittlichen Vielflieger vermutlich keine Route unmittelbar auf. Dazu kommt, dass Kenya Airways alle diese Strecken in Kurzstrecken-Flugzeugen, wie der Embraer 190 oder der Boeing 737-800, absolviert, sodass man gar nicht in den Genuss der sehr schönen Business Class im Dreamliner kommt. Die Meilenpreise sind dazu auch keine wirkliche Offenbarung.

KLM
- Bahrain – Kuwait
- Damman – Muscat
- Kuala Lumpur – Jakarta
- Singapur – Denpasar
- Buenos Aires – Santiago
Von der Kurzstrecke Bahrain – Kuwait mal abgesehen, eignen sich alle 5th Freedom Routen von KLM mit einer Länge von zwei bis drei Stunden dazu sich einen Eindruck von der sehr schönen Business Class von KLM zu machen. Die Flüge sind über Flying Blue mit Meilen buchbar. Da Flying Blue Transferpartner von American Express ist, sind die Meilen auch leichter zu generieren. Das dynamische Preissystem von Flying Blue verhindert allerdings, dass man eine belastbare Aussage zu den erforderlichen Meilen machen kann. Das führt z.B. manchmal auch dazu, dass die kürzeste Strecke, wie hier Damman nach Muscat mit 44.000 Meilen und 23,16 Euro Zuzahlung deutlich teurer ist als Kuala Lumpur nach Jakarta und Singapur nach Bali mit je 26.000 Meilen und 18,78 bzw. 32,98 Euro Zuzahlung.




Korean Air
- Colombo – Male
- Tokio – Honolulu
Auch Korean Air gehört zum SkyTeam und die Flüge sind daher ebenfalls über Flying Blue zu buchen. Insbesondere für die Pazifik-Überquerung sind die Verfügbarkeiten in der Business Class äußerst knapp. Und da knappe Flüge in einem dynamischen Preissystem meist auch nicht attraktiv sind, ist der siebenstündige Flug von Tokio nach Hawaii mit 112.500 Meilen und 63,79 Euro entsprechend teuer.

LATAM Airlines
- Sydney – Auckland
- Madrid – Frankfurt
- Miami – Punta Cana
- Papeete – Osterinseln
Es ist einer der spannendsten 5th Freedom Flüge innerhalb Europas: Die südamerikanische LATAM verbindet Frankfurt und Madrid mit einem Dreamliner, welcher eine echte Langstrecken Business Class an Bord hat (Review: LATAM Business Class Boeing 787-9 Sydney nach Auckland). Returnflüge in der LATAM Business Class von Frankfurt nach Madrid und zurück können regelmäßig für unter 200 Euro return gebucht werden. Es gibt wohl keine angenehmere Möglichkeit von Deutschland nach Spanien zu kommen. Nebenbei sammelt ihr derzeit noch jede Menge Avios und Tier Points im Executive Club. Aber nicht mehr lange, denn LATAM verlässt die Oneworld Allianz.
LOT Polish Airlines
- Budapest – New York
- Budapest – Chicago
- Budapest – London City
- Budapest – Brüssel (ab 29.03.2020)
- Budapest – Belgrad (ab 30.03.2020)
- Budapest – Bukarest (ab 29.03.2020)
- Budapest – Stuttgart (ab 30.03.2020)
- Budapest – Prag (ab 30.03.2020)
- Budapest – Sofia
- Budapest – Seoul
- Vilnius – London City
Die polnische Lufthansa-Tochter LOT baut ihre Präsenz in Budapest mit einer Reihe von Direktflügen massiv aus. Das hat preislich bei der Buchung mit Miles & More Meilen erst einmal keine Auswirkungen, weil die gleichen Meilenwerte bei Abflug Budapest anfallen wie bei Abflug ab Warschau. Doch bei Bezahltickets kann der Abflug ab Budapest attraktiv sein, denn die Preise liegen sowohl in der Economy wie in der Business Class oft unter den vergleichbaren Preisen mit Abflug ab Warschau. So habe ich Business Class Flüge von Budapest nach New York nonstop für ca. 200 Euro weniger gefunden als ein LOT-Flug von Warschau nach New York an denselben Tagen. Wer also gerne mit LOT fliegt und beim Abflugort flexibel ist, der kann zumindest auf der Langstrecke Geld sparen.
Lufthansa
- Baku – Ashgabat (bis 26.10.2019)
Mit einem A321 verbindet Lufthansa Baku in Aserbaidschan mit Ashagabat in Turkmenistan. Aber nicht mehr lange, der Flug wird zum Beginn des Winterflugplans eignestellt.
Maldivian
- Bangkok – Chengdu
- Chennai – Dhaka
Malindo Air
- Brisbane – Denpasar
- Melbourne – Denpasar
- Adelaide – Denpasar
- Sydney – Denpasar
Mauritania Airlines
- Conakry – Dakar
- Conakry – Freetown
MIAT Mongolian Airlines
- Moskau – Berlin
Ich gebe es zu: Ich hatte vor den Recherchen zu diesem Artikel noch nie von MIAT Mongolian Airlines gehört – obwohl mit Frankfurt und Berlin zwei der insgesamt nur neun Destinationen der Airline in Deutschland liegen und die Strecke von Moskau nach Berlin auch eine tolle Gelegenheit wäre, diese exotische Fluggesellschaft einmal kennenzulernen. Leider wird die Strecke von einer Boeing 767-300 ohne Business Class und einer Boeing 737-800 mit einer “unechten” Business Class bedient. Die einzige Maschine mit einer echten Business Class, eine Boeing 787-300ER mit einer interessanten 2-1-2-Konfiguration wird nicht auf den beiden Strecken nach Deutschland eingesetzt.
Nauru Airlines
- Brisbane – Honiara
- Tarawa – Majuro
- Majuro – Pohnpei
Pakistan Int. Airlines
- Bangkok – Kuala Lumpur
- Tokio – Peking
Philippine Airlines
- Taipeh – Osaka
Qantas
- Singapur – London
Qatar Airways
- Ho Chi Minh City – Phnom Penh
- Sao Paulo – Buenos Aires
- Djibouti – Mogadischu
Wer an Qatar Airways denkt, hat natürlich meist die Qsuite, das aktuell beste Business Class Produkt der Welt im Hinterkopf. Wer die Qsuite auf einer der drei 5th Freedom-Routen erleben möchte, muss allerdings den weiten Weg nach Südamerika auf sich nehmen, denn nur die Strecke von Sao Paulo nach Buenos Aires wird von einer Boeing 777-200LR mit Qsuite bedient- und das natürlich auch immer ohne Gewähr, denn Qatar schmeißt den Flugplan häufig über den Haufen und ändert das eingesetzte Fluggerät auch kurzfristig. Ärgerlich für alle, die eine Strecke wegen der Qsuite buchen, denn Anspruch hat man nun mal nur auf die Business Class, nicht aber auf ein bestimmtes Produkt.
Mit 16.500 Avios und einer Zuzahlung von nur 30,53 Euro ist der dreistündige Flug etwas teurer als der 45-Minuten-Hüpfer von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Phnom Penh, der nur 12.500 Meilen kostet, dafür aber mit 89,60 Euro fast das Dreifache an Zuzahlungen erfordert.

Royal Air Maroc
- Libreville – Malabo
- Libreville – Luanda
Royal Air Maroc ist im Dezember 2018 als neues Mitglied bei der Oneworld-Allianz vorgestellt worden. Bis zur Vollmitgliedschaft, ab der dann auch Flüge der ersten afrikanischen Airline im Oneworld-Kosmos über alle Vielfliegerprogramme wie den British Airways Executive Club zu buchen sein werden, dauert es noch bis Mitte 2020. Die Fifth Freedom Flüge über Gabuns Hauptstadt Libreville sind wegen fehlender echter Business Class allerdings nicht allererste Wahl für ein Avios-Investment.
Royal Jordanian
- Bangkok – Kuala Lumpur
- Bangkok – Hongkong
Während Royal Jordanian die Flüge von Europa nach Amman in einem A319 ohne echte Business Class durchführt, geht mit dem Dreamliner und der echten, Crown-Class genannten Business Class, in Richtung Bangkok, Kuala Lumpur und Hongkong. Beide Flüge dauern etwa zwei Stunden und erfordern 16.500 Avios beim British Airways Executive Club (sowie jeweils ungefähr 50 Euro Zuzahlung). Die Verfügbarkeiten sind für beide Strecken sehr gut.

RwandAir
- Mumbai – Guangzhou
- Lusaka – Harare
- Kapstadt – Harare
- Lusaka – Johannesburg
- Nairobi – Entebbe
- Entebbe – Juba
- Abuja – Accra
- Abidjan – Cotonou
- Douala – Cotonou
- Libreville – Cotonou
- Libreville – Duoala
- Libreville – Kinshasa
Scoot
- Bangkok – Tokio
- Osaka – Kaohsiung
- Taipeh – Seoul
- Taipeh – Tokio
- Taipeh – Sapporo
- Bangkok – Osak
Scoot ist eine Billigtochter von Singapore Airlines, die vor allem auf dem asiatischen Markt Konkurrenz zu den dortigen Low Cost Carriern bilden soll. Obwohl die Flotte aus einer Reihe neuer Dreamliner besteht, ist hier keine echte Business Class verbaut. Vielmehr ist ScootBiz eine bessere Premium Economy Class. Insofern ist die Buchung von Scoot-Flügen mit KrisFlyer Meilen nicht zu empfehlen.
Sichuan Airlines
- Helsinki – Kopenhagen
Sichuan Airlines mit dem zugehörigen Vielfliegerprogramm Golden Panda ist Teil der Xinxing-Allianz, in der einige chinesische Airlines zusammengefasst sind. Anders als bei den globalen Allianzen wie Oneworld werden bei Xinxing sogar Flugzeuge und Personal in einem Pool zusammen gefasst. Die Route Chengdu-Helsinki-Kopenhagen ersetzt den Direktflug nach Kopenhagen und wird zweimal die Woche in einem A330 mit echter Business Class durchgeführt. Der Flug wird als Non-Schengen-Flug durchgeführt. Wer also den 5th Freedom-Flug machen will, benötigt seinen Reisepass. Der Flug dauert 1:45 Minuten und der Preis in der Business Class liegt an vielen Daten deutlich unterhalb der Konkurrenz von SAS und Finnair.

Singapore Airlines
- Melbourne – Wellington
- Hongkong – San Francisco
- Tokio – Los Angeles
- Moskau – Stockholm
- Manchester – Houston
- Frankfurt – New York
Die mit 3:20 Stunden kürzeste 5th Freedom Strecke von Singapore Airlines ist der Flug von Melbourne nach Wellington, auf der allerdings keine First Class im Einsatz ist. Die Business Class erfordert im Saver-Tarif 31.000 Meilen und ca. 72 Euro Steuern und Gebühren.

Satte 12 Stunden lang kann man die First Class auf der Strecke von Hongkong nach San Francisco genießen. Investieren müsst ihr dafür 104.000 Krisflyer-Meilen und ca. 56 Euro.

3.000 Meilen mehr kostet der Flug von Tokio nach Los Angeles, obwohl er zwei Stunden kürzer ist als die Strecke von Hongkong nach San Francisco und die Verfügbarkeiten scheinen auch ein bisschen schwächer zu sein.

Einen günstigen Blick in die Business Class von Singapore Airlines kann man in Europa auf der knapp dreistündigen Strecke zwischen Moskau und Stockholm werfen. Gerade mal 30.500 Meilen und eher symbolische 16,69 Euro Zuzahlung kostet das Vergnügen im A350 ganz vorne zu sitzen, denn in dem Flugzeugtyp gibt es keine First Class (Review: Singapore Airlines Business Class A350 Stockholm nach Singapur).

Die für deutsche Vielflieger interessanteste Strecke ist natürlich der Flug von Frankfurt nach New York, der in der First/Suite Class 86.000 Meilen und gerade mal 99,96 Euro Zuzahlung erfordert.

Sky KG Airlines
- Doha – Kuwait
- Doha – Lahore
- Doha – Karachi
South African Airways
- Accra – Abidjan
- Accra – Washington DC
Sri Lankan Airlines
- Tokio – Male
Surinam Airways
- Miami – Aruba
- Miami – Georgetown
- Port of Spain – Curaçao
Swiss
- Dubai – Muscat
30.000 Meilen für einen einstündigen Business Class Flug scheinen mir kein Deal zu sein, der sich aufdrängt. Und für die 82,17 Euro Zuzahlung kann man auf der Strecke möglicherweise schon einen Flug kaufen.

TAAG Angola
- Sao Tome – Ilha do Sal
TAP Portugal
- Accra – Sao Tome
1:40 Stunden dauert diese Verlängerung innerhalb von Afrika. TAP Portugal scheint auf dieser Strecke den A321 neo einzusetzen, der eine recdht extravagante Business Class-Bestuhlung hat. Im Wechsel sind hier 2-2 und 1-1-Reihen in der Business Class verbaut, was für eine hohe Privatsphäre spricht. Mit 30.000 Miles & More Meilen und happigen 228 USD Steuern und Gebühren ist der Flug nicht unbedingt ein Schnäppchen.
Thai Airways
- Taipeh – Seoul
- Karachi – Muscat
Taipeh ist ein beliebter Ausgangspunkt für 5th Freedom Flüge. Auch Thai Airways verlängert ihren Flug nach Taipeh in der Boeing 777-300 weiter nach Seoul. Das Extra-Stück gibt es bei Miles & More für 30.000 Meilen und 41,20 Euro. Dafür verbringt man 2:20 Stunden in einer sehr schönen Business Class.

Tunisair
- Bamako – Dakar
- Conkary – Dakar
- Abidjan – Cotonou
- Abidjan – Ouagadougou
Turkish Airlines
- Sao Paulo – Buenos Aires
- Djibouti – Mogadischu
- Kinshasa – Libreville
- Ouagadougou – Conakry
- Bishkek – Ulan Bator
United
- Manila – Koror
United Airlines bedient fast ausschließlich Flugverbindungen von oder in die USA. Allerdings betreibt die Airline auch einen Hub in Guam. Von hier werden unter anderem Japan und zahlreiche Ziele in Pazifik angeflogen (Review: United Island Hopper – 7 Pazifikinseln in 14 Stunden). Streng genommen sind dies keine 5th-Freedom Flüge, denn Guam ist US-amerikanisches Außengebiet. Mit Manila – Koror gibt es aber auch einen echten United 5th Freedom Flug.
Ural Airlines
- Bangkok – Changchun
Uzbekistan Airways
- Kuala Lumpur – Jakarta
Vietnam Airlines
- Vientiane – Phnom Penh
Virgin Australia
- Auckland – Rarotonga
- Auckland – Nuku alofa
Alle 5th Freedom Flügen weltweit – Fazit
Mit der Zunahme des Luftverkehrs fällt die fehlende Auslastung für einzelne Strecken als Grund für die Weiterführung eines Fluges zu einem zweiten Zielort zunehmend weg. Trotzdem gibt es immer noch eine ganze Reihe von 5th Freedom Flügen, die häufig auch für Meilensammler ein spannender Deal sein können. Beliebte Reiseziele sind unter vergleichsweise selten anzutreffen, denn bei populären Destinationen rentiert sich ein Direktflug für Airlines schneller. Für Freunde unkonventioneller Routings und vor allem für Freunde des afrikanischen Kontinents gibt es aber eine große Auswahl an Flügen, die allerdings auch nicht immer mit einer echten Business Class bedient werden.
Das könnte dich auch interessieren: