cathay pacific business class a350 1000 sitz 9
13. Oktober 2019 Mark 6 Meilen & Punkte einlösen

Übersicht über alle 5th Freedom Flüge weltweit – Teil 1

Die sogenannten 5th Freedom Flüge stellen einige der spannendsten und ungewöhnlichsten Flüge weltweit. Die Flüge sind häufig recht kurz, sodass sich die Möglichkeit ergibt, auf einer Kurzstrecke für wenig Geld eine internationale Business- oder sogar First Class-Kabine zu erleben. In diesem Artikel geben wir eine Übersicht aller weltweit durchgeführten 5th Freedom Flüge. Wo es sich u.E. lohnt, geben wir zu den einzelnen Flügen ein paar einleitende Bemerkungen. Dabei liegt für passionierte Meilensammler das Hauptaugenmerk zumeist auf Flügen, die auch mit Meilen zu buchen sind. Besonders spannend wird es dann, wenn diese Meilen auch noch besonders leicht zu generieren sind.

Bei 5th Freedom Flights handelt es sich um Flüge zwischen zwei Flughäfen, die beide nicht im Heimatmarkt der ausführenden Airline liegen und gleichzeitig aber eine Verlängerung eines anderen Fluges, der im Heimatmarkt beginnt, darstellen. KLM fliegt zum Beispiel von Amsterdam über Singapur nach Denpasar auf Bali. Das zweite Teilstück ist dann der 5th Freedom Flug. Eine detaillierte Erläuterung erhaltet ihr in Was ist ein 5th Freedom Flug? In einem vorherigen Artikel haben wir euch zudem bereits eine Auswahl der interessantesten Fifth Freedom Flüge für Meilensammler vorgestellt. Da aber Geschmäcker verschieden sind und jeder seine eigene Lieblings-Gegend in der Welt hat, bekommt ihr hier eine alphabetische Übersicht aller weltweit durchgeführten Flüge, die auf dem fünften grundlegenden Recht der Luftfahrt beruhen. Aufgrund des großen Umfangs haben wir die Liste in zwei Teile aufgeteilt. In diesem Artikel schauen wir uns alle Airlines von A bis E an.

Aegean

  • Larnaca – Tel Aviv

Das griechische Star Alliance-Mitglied ist bekannt für den einfachen Weg zum Star Alliance Gold (Star Alliance Gold mit Aegean Miles+Bonus), verfügt aber als regionale Airline über keine Langstrecken-Maschinen mit echter Business Class.

Air Asia X

  • Osaka – Honolulu
  • Taipeh – Osaka

Air Asia ist nicht gerade als Premium-Airline bekannt, weshalb sie in der Vielfliegerszene zu Unrecht etwas stiefmütterlich behandelt wird. Von dem Konzept eines Low Cost Carriers mag man halten, was man will, doch der 5th Freedom Flug von Air Asia X aus dem japanischen Osaka nach Hawaii ist etwas Besonderes. Bei einer Weltumrundung stellt sich z.B. immer die Frage, wie man über den Pazifik kommt. Denn so richtig viele Möglichkeiten, die einen Zwischenstopp in der Südsee beinhalten und wo man dann auch sinnvoll Richtung Nordamerika vorankommt, gibt es nicht. Wenn es dann auch noch ein kostengünstiges Oneway-Ticket sein soll, wird es richtig schwierig. Bei Air Asia gibt es den knapp achtstündigen Flug in der Economy oneway für unter 300 Euro. Für die Air Asia Business-Variante “Flatbed” werden dagegen über 1.000 Euro fällig. Seit Air Asia für Prämienflüge ein dynamisches Preissystem eingeführt hat, sind Einlösungen von Bonusmeilen, so genannten BIG Points, nur noch bei Promo-Aktionen sinnvoll.

Air China

  • Madrid – Sao Paulo
  • Montreal – Havanna
  • Houston – Panama City

Bei den 5th Freedom Routen von Air China ist die Langstrecke von Madrid nach Sao Paulo sicherlich die interessanteste und tatsächlich ist Air China die einzige Star Alliance Airline, die die Strecke direkt bedient. Doch preislich wird kein Feuerwerk gezündet. Economy-Flüge gibt es return für um die 700 Euro, für die Business Class legt ihr ab 1.800 Euro auf den Tisch. Bucht ihr die Strecke mit Miles and More-Meilen, so werden für die Business Class 71.000 Meilen für den Oneway-Flug fällig. Allerdings sind die Steuern und Gebühren mit 229 Euro für Air China deutlich höher als beispielsweise bei Avianca, welche nur ein Zehntel dessen verlangt.

Spannend kann dagegen der 5th Freedom Flight vom kanadischen Montreal ins kubanische Havanna sein. Für nur 30.000 Miles & More Meilen sein bucht ihr den ca. 3,5-stündigen Flug in eier Boeing 787-9 mit internationaler Business Class. Die Steuern und Gebühren liegen hier mit 126,40 CAD (ca. 85 EUR) noch im Rahmen.

Prämienflug bei Miles and More Air China Montreal nach Havanna
Prämienflug bei Miles and More Air China Montreal nach Havanna

Air Europa

  • Asuncion – Iguazu Falls

Air Europa gehört zur SkyTeam-Allianz und hat in den Boeing 787, die kürzlich die Flotte ergänzt haben, eine sehr schöne Business Class. Allerdings ist der Flug von Asuncion in Paraguay zu den Iguazu Falls in Argentinien gerade einmal 40 Minuten lang, in denen man bestenfalls ein Foto vom Sitz machen und einen Orangensaft trinken kann. Wer den Flug mit Suma-Meilen (dem hauseigenen Vielfliegerprogramm) buchen möchte, muss 9.500 davon investieren.

Air France

  • Los Angeles – Papeete
  • Miami – Port au Prince
  • Guadeloupe – Port au Prince
  • Freetown – Conakry

Die Premium-Kabinen von Air France werden allgemein recht gut bewertet. 5th Freedom Flüge von Air France findet man in Afrika, der Südsee und der Karibik. Da das Vielfliegerprogramm von Air France/KLM, Flying Blue (Flying Blue Tutorial), keinen festen Awardchart mehr hat sondern die Meilenpreise dynamisch sind, lassen sich kaum verlässlich Preise nennen. Auffällig ist bei dem Flug von Los Angeles nach Papeete allerdings, dass die Preise für einen Business Class-Flug ganzjährig recht konstant bei 384.000 Meilen plus 189,16 Euro Zuzahlung (oneway) liegen und damit in einer Preisklasse, in der man schon einmal in der Business Class um die Welt reisen kann. Auch bei dem zweistündigen Flug von Guadeloupe nach Port au Prince variieren die Preise, pendeln sich zumeist aber um die 39.000 Meilen bei 88,91 Euro Zuzahlung (oneway) ein. Am günstigsten scheint der ebenfalls knapp zweistündige Flug von Miami in die Hauptstadt Haitis zu sein. Hier werden an vielen Daten nur 29.500 Meilen und 20,50 Euro Zuzahlung für ein Oneway-Ticket fällig.

Flyingblue Prämienflug Air France Miami nach Port-au-Prince
Flyingblue Prämienflug Air France Miami nach Port-au-Prince

Air India

  • Hongkong – Osaka

Air Malta

  • Wien – Catania
  • London Gatwick – Cagliari

Air Mauritius

  • Kuala Lumpur – Singapur

Air Mauritius ist eine 4-Sterne Skytrax Airline, die ihre A330-900, die auf dem Weg nach Singapur eingesetzt werden, kürzlich ordentlich aufgerüstet hat, so dass der Business Class Sitz sich nun in ein komplett flaches Bett verwandeln lässt. Die Strecke von Kuala Lumpur nach Singapur ist mit 45 Minuten allerdings viel zu kurz für ein Nickerchen über den Wolken. Mit umgerechnet ca. 200 Euro oneway ist diese Erfahrung auch nicht unbedingt ein Schnäppchen. Air Mauritius ist übrigens Mitglied der illustren Vanilla Alliance, in der ein paar regionale Airlines aus dem Indischen Ozean zusammengefasst sind.

Air Namibia

  • Gaborone – Durban

Air New Zealand

  • Los Angeles – London
  • Los Angeles – Rarotonga
  • Sydney – Rarotonga

Air New Zealand ist Star Alliance Mitglied und bekannt für sehr übersichtliche (quasi nicht vorhandene) Verfügbarkeiten von Prämienflügen in anderen Vielfliegerprogrammen als dem eigenen. Der wöchentliche Flug von Rarotonga auf den Cook Islands nach Los Angeles ist bekannt als eine der besten Möglichkeiten den Pazifik oneway zu überqueren. Entsprechend schlecht sind hier die Verfügbarkeiten. Wer das Glück hat, einen Prämienflug von Air New Zealand z.B. bei Miles & More zu finden, würde für den Oneway-Flug von RAR nach LAX 40.000 Meilen in der Economy und 71.000 Meilen in der Business Class zahlen.

Air Niugini

  • Pohnpei – Chuuk

Die Strecke von Pohnpei nach Chuuk in Mikronesien, die von Air Niugini noch nach Papua Neuguinea weitergeführt wird, ist am 28. September 2018  als eines der am glimpflichsten verlaufenen Flugzeugunglücke in die Geschichte der Luftfahrt eingegangen. Bei schlechtem Wetter verfehlte die Maschine die Landebahn und stürzte in eine Lagune, wo alle 35 Passagiere und die 12 Besatzungsmitglieder gerettet werden konnten, bevor die Boeing 737-800 im Meer versank. Wer also ein bisschen Abenteuer mag, kann den gut einstündigen Flug mit Air Niugini buchen, die allerdings keiner Flugallianz angehören und die Strecke jetzt in einer Fokker 70 ohne Business Class bedienen.

Wer sich für die Route von der Südsee-Insel Pohnpei zu der nächsten Südsee-Insel Chuuk interessiert, sollte sich gleich das volle Programm geben und mit dem United Island Hopper 7 Pazifikinseln in 14 Stunden bereisen.

Alitalia

  • Tel Aviv – Athen

Alitalia ist heute noch berühmt dafür, das Fifth Freedom-Schema bis an die Grenze ausgereizt zu haben, als man Mitte der Achtziger Jahre von Rom über Athen, Delhi, Bangkok und Hongkong nach Tokio geflogen ist. Heute fliegt das angeschlagene SkyTeam-Mitglied nur noch die Strecke Tel Aviv – Athen, auf der keine echte Business Class zum Einsatz kommt.

Belavia

  • Budapest – Belgrad

Bhutan Airlines

  • Delhi – Kathmandu
  • Bangkok – Kalkutta

British Airways

  • Singapur – Sydney
  • Antigua – Tobago
  • Antigua – St Kitts
  • Nassau – Grand Cayman

Die vier 5th Freedom Flüge von British Airways haben es in sich: Drei Mal Karibik und einmal die “Rennstrecke” von Singapur nach Sydney. Alle vier Flüge verfügen natürlich über eine echte Business- und der Flug nach Australien sogar auch über eine First Class. Den achtstündigen Flug von Singapur nach Sydney gibt es in der Business Class für günstige 50.000 Avios und 215,92 Euro Zuzahlung. Für die First Class muss man 68.000 Avios investieren, die Zuzahlung ist dieselbe. Die Verfügbarkeiten sind allerdings überschaubar.

British Airways Prämienflug First Class Singapur nach Sydney
British Airways Prämienflug First Class Singapur nach Sydney

Der Flug von Antigua nach St Kitts ist mit gerade mal 45 Minuten zu kurz, um sich wirklich einen Eindruck von dem Bordprodukt zu bekommen. Der Preis für den doppelt so langen Flug von Antigua nach Tobago in der Business Class ist der gleiche, nämlich 12.750 Avios und einen Euro Zuzahlung (man kann die Zahl der Avios noch reduzieren, indem man die Zuzahlung erhöht).

Der Flug von Nassau auf die Grand Caymans fällt ebenfalls ins gleiche Preisband und ist mit 1:40 Stunden der längste der drei Flüge in der Karibik.

Brussels Airlines

  • Freetown – Monrovia

Wer das Abenteuer liebt und gerne sinnlose Prämienflüge bucht, bei denen die Zuzahlung ungefähr so teuer ist wie ein normal gekaufter Flug, der kann das in Westafrika mit diesem ganz besonderen Flug von Brussels Airlines tun.

Brussels Airlines Freetown nach Monrovia
Brussels Airlines Freetown nach Monrovia

Cathay Pacific

  • Vancouver – New York
  • Bangkok – Singapur
  • Taipeh – Seoul
  • Taipeh – Osaka
  • Taipeh – Tokio
  • Taipeh – Nagoya
  • Dubai – Bahrain

Oneworld-Mitglied und 5-Sterne-Airline Cathay Pacific konzentriert sich mit seinen Fifth Freedom Flügen nach der angekündigten Einstellung der beliebten Strecke von Vancouver nach New York (Cathay Pacific stellt 5th Freedom Flug New York-Vancouver ein) auf die Verlängerung seiner Flüge nach Taipeh in japanische Metropolen und die südkoreanische Hauptstadt Seoul. Leider gibt es auf vielen innerasiatischen Strecken keine First Class mehr, die lange Zeit die besten Einlösungen für Avios im British Airways Executive Club gewesen sind.

Am alltagstauglichsten ist vermutlich die Strecke von Bangkok nach Singapur, die man in der Business Class für 16.500 Avios beim British Airways Executive Club buchen kann (38,89 Euro Zuzahlung).

Cathay Pacific Business Class von Bangkok nach Singapur
Cathay Pacific Business Class von Bangkok nach Singapur

China Airlines

  • Brisbane – Auckland
  • Hongkong – Jakarta
  • Singapur – Surabaya

Das taiwanesische SkyTeam Mitglied China Airlines (nicht zu verwechseln mit Star Alliance Member Air China) hat besonders mit der Route von Brisbane nach Auckland eine interessante 5th Freedom Route im Programm, die aber schwierig mit Meilen zu buchen ist. Für SkyTeam-Buchungen bietet sich Flying Blue an, doch hier sind offenbar keine China Airlines Flüge zu buchen. Jedenfalls konnte ich keinen der drei Flüge hier finden.

China Eastern

  • Colombo – Male

China Southern

  • Colombo – Male

Copa Airlines

  • San Jose – Guatemala
  • Managua – Guatemala
  • San Jose – Managua
  • San Jose – Tegucigalpa

Czech Airlines

  • Hamburg – Göteborg
  • Kopenhagen – Reykjavik (ab 28.10.2019)

Delta

  • Singapur – Tokio (bis 22.09.2019)
  • Manila – Tokio (bis 28.03.2020)
  • Manila – Seoul (ab 29.03.2020)

Druk Air

  • Bangkok – Kalkutta
  • Guwahati – Singapur (bis 02.12.2019)
  • Bangkok – Singapur (ab 02.12.2019)
  • Singapur – Dili (ab 02.01.2020)
  • Bangkok – Tokio
  • Delhi – Dubai

Egypt Air

  • Bangkok – Hongkong

Das Star Alliance Mitglied Egypt Air verlängert seinen Flug nach Bangkok bis nach Hongkong im A330-300. Auf dieser Strecke gibt es von Star Alliance Fluggesellschaften natürlich jeden Tag ein gutes Dutzend an Prämienflügen zur Auswahl. Egypt Air ist mit etwas über 200 Euro oneway in der Business Class vielleicht sogar interessant für ein Bezahlticket.

Egypt Air Busniess Class von Bangkok nach Hongkong
Egypt Air Busniess Class von Bangkok nach Hongkong

Emirates

  • Sydney – Christchurch
  • Melbourne – Singapur
  • Brisbane – Singapur
  • Male – Colombo
  • Bangkok – Hongkong
  • Bangkok – Phnom Penh
  • Auckland – Denpasar
  • Larnaca – Malta
  • Athen – Newark
  • Mailand – New York
  • Accra – Abidjan
  • Harare – Lusaka
  • Conakry- Dakar
  • Rio de Janeiro – Santiago de Chile
  • Barcelona – Mexiko City (ab 09.12.2019)
  • Rio de Janeiro – Buenos Aires

Emirates bedient gutes Dutzend 5th Freedom Flüge auf Kurz-, Mittel- und Langstrecken. So hat man eine schöne Auswahl, für jedes Meilenkonto ist etwas dabei. Die 5th Freedom Flüge sind fast ausschließlich über Emirates Skywards zu buchen. Lediglich die Strecken in die USA sind ggf. auch über Alaska Airlines Mileage Plan zu buchen. Da Emirates aber Transferpartner der deutschen American Express Kreditkarten ist (Meilen sammeln mit den American Express Kreditkarten – Alle Infos, Tipps und Tricks), sollte es möglich sein, ein paar Meilen zu generieren, um vielleicht einmal zumindest für eine kurze Zeit in der erhabenen Emirates First Class zu fliegen.

Wer Ozeanien bereist und nach einer attraktiven Möglichkeit sucht, von Australien nach Neuseeland zu kommen, für den ist der Flug von Sydney nach Christchurch wie gemacht. Über drei Stunden Luxus pur gibt es für 54.000 Meilen und 152 AUD Zuzahlung.

Emirates First Class von Sydney nach Christchurch
Emirates First Class von Sydney nach Christchurch

Auf dem Weg zurück Richtung Europa könnte man für 90.000 Skywards-Meilen plus 222 NZD fast neun Stunden in der First Class von Auckland nach Bali verbringen.

Emirates First Class von Auckland nach Bali
Emirates First Class von Auckland nach Bali

Wer nur mal einen kurzen Hüpfer in der First Class machen möchte, kann dies z.B. für 37.500 Meilen und knapp 20 Euro Zuzahlung von Bangkok in die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh oder für nur 18.750 Meilen und ca. 134 Euro von Colombo (Sri Lanka) nach Male auf den Malediven machen. Letztere Route wird sogar von der neuen Gamechanger-Suite bedient.

Emirates First Class von Sri Lanka auf die Malediven
Emirates First Class von Sri Lanka auf die Malediven

Aus Europa fliegt Emirates von Mailand nach New York. Die First Class kostet hier 85.000 Skyward-Meilen und 255 Euro Zuzahlung. Die gleiche Anzahl an Meilen kostet die Strecke von Athen nach Newark (261 Euro Zuzahlung)

Auch in Südamerika kann man Emirates fliegen. Die Rennstrecke von Rio de Janeiro nach Buenos Aires, die immerhin über drei Stunden dauert, kann man in der First Class für 47.500 Meilen und gerade mal 26 Euro Zuzahlung buchen.

Eritrean Airlines

  • Kairo – Khartum
  • Kano – Khartum
  • Assab – Addis Abeba

Ethiopian Airlines

  • Bangkok – Hongkong
  • Kuala Lumpur – Singapur
  • Sao Paulo – Buenos Aires
  • Lome – Newark
  • Lome – Houston
  • Harare – Lusaka
  • Barnako – Dakar
  • Johannesburg – Blantyre
  • Stockholm – Oslo
  • Brüssel – Dublin (ab Oktober 2019, ersetzt Madrid – Dublin)
  • Abidjan – New York
  • Entebbe – Juba
  • Kigali – Bujumbura

Ethiopian Airlines ist mit Emirates einer der Weltmeister für 5th Freedom-Routen, hat das afrikanische Star Alliance Mitglied doch gleich 13 Routen unter der 5th Freedom-Flagge im Streckennetz. Am alltagtauglichsten ist sicherlich die Strecke von Bangkok nach Hongkong, da man hier für 35.000 Meilen immerhin gute drei Stunden in der Business verbringen darf. Auf der ca. 45-minütigen Strecke von Kuala Lumpur nach Singapur macht eine Buchung dagegen vermutlich ebenso wenig Sinn wie von Stockholm nach Oslo.

Ethiopian Airlines Business Class von Bangkok nach Hongkong
Ethiopian Airlines Business Class von Bangkok nach Hongkong

Etihad Airways

  • Nagoya – Peking

Die Strecke aus dem japanischen Nagoya in die chinesische Hauptstadt Peking ist eine attraktive Gelegenheit, die Etihad Business Class für über drei Stunden kennen zu lernen. Da Etihad Transferpartner von American Express ist, sind Meilen relativ schnell generiert. Für 22.596 Meilen und eine Zuzahlung von umgerechnet ca. 124 Euro geht es oneway in der sehr guten Business Class von Etihad nach China. Die Maschine verfügt auch über eine First Class.

Etihad Business Class von Nagoya nach Peking
Etihad Business Class von Nagoya nach Peking

EVA Air

Wer auf einer der drei 5th Freedom Routen von EVA nach Bangkok fliegen möchte, kann mit einem Bezahlticket mitunter ein Schnäppchen in der recht guten Premium Economy machen, die es für ca. 1.000 Euro return gibt. Mit Meilen sind EVA-Flüge in der Business Class theoretisch für 71.000 Meilen (Miles & More) zu buchen, doch sind die Verfügbarkeiten für die Business Class dünn gesät.

  • Bangkok – Amsterdam
  • Bangkok – London
  • Bangkok – Wien

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • Rekord: 40.000 (statt regulär 20.000) Punkte oder 200€ Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Gold gibt es auch für die Amex Platinum (55.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.