Nachdem ihr letzte Woche darüber abgestimmt hat, was das für euch das beste Vielfliegerprogramm ist, möchten wir heute hören, welche Airline bei euch am höchsten im Kurs steht. Ist es die Airline, deren Vielfliegerprogramm ihr auch primär nutzt, oder doch eine ganz andere? Natürlich erfahrt ihr auch, welche Airlines uns am besten gefallen…
Im folgenden Abschnitt findet ihr zunächst unsere Meinung. Die Umfrage, in der ihr uns wissen lassen könnt, was für euch die beste Airline ist, findet ihr am Ende des Artikels…
Die beste Airline – Markus Meinung
Bis jetzt konnte ich die Singapore Airlines ein paar Mal in der Economy Class auf der Kurz- und der Langstrecke testen und dort haben mich die Kabine und der Service überzeugt. Sofern die SQ dieses hohe Niveau auf die anderen Reiseklassen übertragen kann, verstehe ich, dass sie als eine der besten Airlines der Welt gilt.
2015 habe ich mehrere Wochen Kolumbien bereist und bin dadurch mehrmals mit der Avianca geflogen. Damals hat mich die neue Flotte überrascht und, dass mir selbst auf Kurzstrecken in der Economy Class ein eigener Bildschirm inklusive umfangreichem Entertainment-Programm angeboten wurde. Seitdem hat die Avianca bei mir ein Stein im Brett und auch in den vergangenen Monaten hat sie mich nicht enttäuscht. Bald werde ich die Business Class auf der Mittelstrecke testen, eine weitere Bewährungsprobe für die Avianca.
Als ehemaliger Lufthansa-Mitarbeiter bin ich sehr viel mit der Lufthansa geflogen und verbinde viele schöne Erlebnisse mit dem Kranich. Daher schafft es die Lufthansa aktuell noch in meine persönliche Top 3. Doch auch andere Mütter haben schöne Töchter und die Konkurrenz steht schon bereit, um mich von ihrer Produktqualität zu überzeugen. Ich bin offen für Neues!
Die beste Airline – Marks Meinung
Ganz oben auf meiner Liste steht Singapore Airlines. Es ist zugleich die Airline, die ich bisher am häufigsten in der Business und First bzw. Suite Class geflogen bin (leider fehlt bisher noch ein Flug in der neuen Suite). Und dabei bin ich auf keinem Flug auch nur ansatzweise enttäuscht gewesen. Im Gegenteil: Service und Freundlichkeit der Crew waren immer auf höchstem Niveau. Und wenn es dann doch einmal Probleme gab (defekter Kopfhörer-Anschluss in der A380 Suite oder nicht vollständig einklappbarer Tisch in der Business Class), wurde sich sofort darum gekümmert. Und obwohl sich beide Probleme größtenteils beheben ließen oder nur minimal störten, stelle die Crew in beiden Fällen sogar noch Inflight Voucher über mehrere hundert SGD für Einkäufe im KrisFlyer Shop aus. Das wäre aus meiner Sicht gar nicht nötig gewesen, aber es zeigt zusammen mit vielen anderen Situationen einfach, dass guter Service als extrem wichtig angesehen wird. Auch die “Hardware” von Singapore Airline gefällt mir sehr gut. Die Kabinen sehen schick aus, sind durchdacht und in der Business und First Class Sitzen lässt es sich bequem sitzen. Die von vielen kritisierte schräge Liegeposition in der Business Class stört mich persönlich nicht.
Auf dem zweiten Platz folgt für mich seit wenigen Monaten Swiss, obwohl ich mit der Airline bisher nur einmal geflogen bin. Allerdings war der Flug in der Swiss First Class in allen Bereichen so überzeugend, dass die Schweizer einfach eine Erwähnung verdient haben. Bereits die First Class Lounges in Zürich sind ein Highlight und definitiv einen Besuch wert. Ebenso überzeugt hat mich der First Class Sitz an Bord der Boeing 777, welcher im Vergleich zum Schwesterprodukt, der Lufthansa First Class, deutlich mehr Privatsphäre bietet. Essen und Service waren ebenfalls fast konkurrenzlos gut, sodass ich definitiv wieder mit der Airline fliegen werde, auch wenn es sich für mich nicht unbedingt anbietet.
Darüber hinaus fällt es mir schwer einen weiteren Kandidaten zu nominieren. Lufthansa hat ein tolles First Class Produkt, insbesondere in Kombination mit dem Lufthansa First Class Terminal und dem Chauffeurdienst am Boden. Beim Business Class Produkt schlägt man sich im Vergleich zur Konkurrenz dagegen längst nicht so gut. Sehr gut sind mir auch meine Flüge mit den beiden japanischen Airlines, ANA und JAL in Erinnerung geblieben. Hier war insbesondere der Service hervorragend. Allerdings bin ich diese Airlines bisher einfach zu selten geflogen, um mir ein klares Bild machen zu können.
Die beste Airline – Benedikts Meinung
Swiss ist für mich deshalb auf Platz 1, weil es das erste und bisher einzige Mal First Class für mich war und auf ganzer Linie überzeugt hat. Da ich in der Schweiz wohne ist natürlich eine gewisse Verbundenheit mit dem Home-Carrier vorhanden, und das macht es auch so angenehm mit den Mitarbeitern zu interagieren. Auch die Business Class kann sich sehen lassen mit den Schweizer Spezialitäten, die immer wieder variieren. Und eine kleine Tafel Schokolade bei jedem Flug? Immer wieder gerne!
Auch wenn sich meine Erfahrungen mit Qatar auf vier Flüge beschränken, so war jeder einzelne davon großartig. Der Purser auf dem ersten Flug hat sich für jeden Passagier Zeit genommen und man konnte wunderbar mit ihm fachsimpeln. Die Crew ist anfangs teilweise etwas reserviert, aber sehr schnell legt sich das. Zudem sind das Essen und die Lounges auf einem völlig anderen Level als man es aus Europa kennt.
Bitte nicht lachen, aber wenn es um Flüge auf der Economy Langstrecke geht habe ich bisher keinen besseren Sitz erlebt als bei British Airways im A380. Gute Beinfreiheit, guter Neigungswinkel des Sitzes und das Beste: Eine Kopfstütze, die genau das macht was sie soll ohne dauernd nachzugeben! Über das Essen kann man sich streiten, davon bin ich kein Fan, aber der Rest stimmt dafür und deshalb verdient British Airways von mir den dritten Rang.
Die beste Airline – Sebastians Meinung
Bei meiner favorisierten Airline auf Kurzstrecke muss ich, wie beim Vielfliegerprogramm auch, Scandinavian Airlines (SAS) nennen. Viele der neuen und alten Mittelstreckenflugzeuge werden aktuell mit WiFi ausgestattet. Habt ihr ein Ticket in SAS Plus oder einen Status könnt ihr unterwegs kostenlos das Internet nutzen. Neben dem WiFi gefällt mir bei SAS aber auch das Interieur der Kabine. Die Mitarbeiter, ob am Boden oder in der Luft, waren bisher immer freundlich und hilfsbereit. Der Customer Service online reagiert ebenfalls immer schnell auf meine Fragen oder Anliegen. Die Gold Lounges von SAS sind guter Durchschnitt, aber auch nicht mehr, da gibt es sicherlich bessere. Dennoch gefällt mir das Gesamtpaket sehr gut und würde SAS daher als meine Lieblingsairline auf der Kurzstrecke bezeichnen.
Wenn es um die Business Class geht, fällt meine Wahl eindeutig auf Qatar Airways. Ich hatte erst vor kurzem wieder die Gelegenheit eines der super Angebote von Qatar zu nutzen und das wohl beste Business Class Produkt der Welt zu fliegen. Der Service hat mich auf keinem meiner Flüge bisher enttäuscht und auch das Personal an Bord war immer sehr hilfsbereit und freundlich, besonders auf unserem letzten Flug. Bei der Auswahl der Speisen kann ich auch nicht meckern. Alles was ich bisher gewählt hatte schmeckte mir sehr gut. Das „Dine on Demand“ ist nichts Jedermanns Sache, aber mir gefällt es. Das gilt gerade auf langen Flügen, wenn man vor der Ankunft nochmal etwas essen möchte und das unabhängig von einer vorgegebenen Zeit. Mit der Einführung der Q-Suite hat Qatar sicherlich neue Maßstäbe gesetzt, was den Sitz in der Business Class angeht. Leider hatte ich selbst noch nicht das Vergnügen dieses Produkt zu testen, aber hoffe das sich das irgendwann in Zukunft einmal ergibt. Hinzu kommt noch die erstklassige Al Mourjan Lounge in Doha, wo man gerne die Zeit zwischen zwei Flügen verbringt.
Meine dritte Wahl fällt auf Cathay Pacific. Hier gefällt mir vor allem die Livery und das Design der Flugzeuge. Die unterschiedlichen Farben sind nicht zu knallig im Farbenton und super aufeinander abgestimmt. Hinzu kommt das erstklassige Produkt am Boden. Sowohl die First Class, als auch die Business Class Lounges gehören für mich zu den besten der Welt. Da kann sich die ein oder andere europäische Airline noch etwas abgucken. Ich hatte dieses Jahr auch die Möglichkeit zum ersten Mal das Produkt in der Luft auszuprobieren. Die First Class hat mir auf der Kurzstrecke sehr gut gefallen. Bei der Business Class würde ich dagegen Qatar Airways oder EVA Air bevorzugen.
Die beste Airline – Die Umfrage
Nutzt die folgende Umfrage und wählt die aus eurer Sicht beste Airline (maximal 3 Airlines können gleichzeitig ausgewählt werden). Lasst uns in den Kommentaren wissen warum!
(Ergebnisse werden direkt nach der Abstimmung angezeigt)

Zum weiterlesen: