lcy 2
11. November 2018 Mark 2 Sonstiges

Umfrage: Was ist der beste Flughafen?

Nachdem Markus gestern über die 10 besten Flughäfen laut Skytrax geschrieben hat, wollen wir heute von euch wissen, was für euch der beste Flughafen weltweit ist? Ist es der Skytrax Gewinner Singapur Changi? Oder einer der Konkurrenten Hongkong, Tokio Haneda, Seoul Incheon, München, Zürich? Oder doch ein anderer Flughafen? Natürlich erfahrt ihr auch, welche Flughäfen uns am besten gefallen…

Bester Flughafen – Sebastians Meinung

Mein favorisierter Flughafen ist, wie bei Skytrax, der Singapore Changi Airport (SIN). Weder bei der Einreise, noch bei der Ausreise, gibt es lange Wartezeiten. In der Regel dauert es vom Verlassen des Flugzeuges bis zum Taxi-Stand oder der MRT Station nicht länger als 30 Minuten. Das finde ich einfach genial, nirgendwo anders geht es so schnell mit der Immigration und Abholung des Gepäcks. Das Design des Flughafens mit dem Teppich aus den 80-er Jahren finde ich auch einfach cool. Hinzu kommen nette, kompetente Mitarbeiter, gute Lounges von Singapore Airlines, eine große Auswahl an Boutiquen und Geschäften, sowie eine wirklich gute Verkehrsanbindung in die Stadt. Der Transfer von einem zum anderen Terminal klappt auch problemlos und relativ zügig.

Als Japan Fan muss ich den Tokio Haneda Airport (HND) auf Platz zwei wählen. Wie am Changi Airport hatte ich bisher kaum lange Wartezeiten bei Ein- und Ausreise. Der Flughafen macht einen sehr sauberen Eindruck und durch die hohen Decken in der Eingangshalle kommt viel Licht in das Flughafengebäude. Das absolute Highlight ist aber sicherlich die große Aussichtsplattform, wo Liebhaber der Fotografie von Flugzeugen auf ihre Kosten kommen. Man hat einen super Blick auf das Rollfeld und die Abfertigung der Flugzeuge. Bei all meinen Besuchen kam mir der Tokio-Haneda Airport bei den Abfluggates noch nie überfüllt vor. Ein weiterer Pluspunkt im Vergleich zum Narita Airport ist die kurze Anbindung mit der Monorail in die Stadt.

Bei Platz drei musste ich lange überlegen, aber am Ende habe ich mich für den Franz Josef Strauß Flughafen in München (MUC) entschieden. Das Terminal 2 des Flughafens versprüht eine Art Wohlfühlatmosphäre, wie ich finde. Im Vergleich zu Frankfurt, wo vieles irgendwie alt und dunkel ist, hat man das genaue Gegenteil in München, modern und wesentlich heller. Natürlich weiß ich, dass München neuer ist als Frankfurt, dennoch hat man vor dem Bau die richtigen Entscheidungen getroffen. Die unterirdische Verbindung zwischen den Gates ist auch problemlos und gut ausgeschildert. Im Vergleich zu anderen deutschen Flughäfen habe ich bei der Sicherheitskontrolle auch noch nie lange warten müssen. Geschäfte und Lounges runden für mich den besten deutschen Flughafen ab.

Bester Flughafen – Markus Meinung

Leticia (LET) in Kolumbien: Leticia ist ein beschauliches Städtchen, direkt am Amazonas gelegen. Da keine Straßenverbindung nach Leticia existiert, gibt es auch einen winzigen Flughafen. In der kleinen Ankunftshalle gibt es nur ein kreisrundes Gepäckband. Darauf wird ein alternder Golden Retriever gestellt, der das Gepäckband als Laufband nutzt und alle an ihm vorbeifahrenden Gepäckstücke nach Drogen beschnüffelt. Wer von LET abfliegt, kann sein Gate nicht verfehlen, denn es gibt nur eines…

Singapore Changi (SIN): Wenig überraschend hat mich der beste Flughafen der Welt mit seinem Design beeindruckt. Mit Schmetterlingshaus und kostenfreiem Kino lässt sich hier sehr gut die Zeit vertreiben, auch wenn man keinen Zugang zu einer Lounge hat. Durch die gute Organisation ist umsteigen auch keine große Herausforderung.

Frankfurt (FRA): Fast alle meiner vielen Reisen begannen, aufgrund der Nähe zu meiner Heimat, für mich in Frankfurt. Schon als Kind war ich von diesem regen Treiben fasziniert und dort wurde ich auch mit dem Aviation-Virus infiziert. Auch heute kommen viele spannende Erinnerungen hoch, sobald ich die Rolltreppe verlasse und meinen Fuß in Terminal 1 setze.

Bester Flughafen – Marks Meinung

Auch bei mir geht der Titel des besten Flughafens an den Singapore Changi Airport (SIN). Auf Reisen nach Asien oder Australien freue ich mich jedes Mal aufs Neue hier umsteigen zu können. Besonders in Kombination mit einem Singapore Airlines Business oder First Class Flug macht mir ein Umstieg hier Spaß. Dabei sind es nicht nur die Lounges, die für mich einen Umstieg hier besonders angenehm machen. Gerade wenn man keinen Lounge-Zugang hat, ist Singapore Changi der ideale Flughafen. Das Entertainment-, Restaurant- und Shopping Angebot ist so umfangreich, dass einem auch nach mehreren Aufenthalten noch nicht langweilig wird. Hinzu kommt die Sauberkeit und die einwandfreie Organisation am Flughafen. Man kann sich einfach darauf verlassen, dass Immigration, Gepäckabholung und Transport in die Stadt problemlos ablaufen.

Auf Platz 2 folgt mein Heimatflughafen Hannover (HAJ). Dieser ist zwar nicht unbedingt für lange Aufenthalte geeignet, für die späte Anreise zum Flughafen ist er aber meiner Erfahrung nach kaum zu schlagen. An keinem anderen Flughafen kann ich innerhalb von nur ca. 15 Minuten einen Mietwagen abgeben, die Pass- und Sicherheitskontrolle durchlaufen und am Gate Platz nehmen. Die Wege sind kurz und mit Ausnahme der Ferienzeiten gibt es auch nirgendwo nennenswerte Wartezeiten.

Ähnliches gilt für mich auch für den London City Airport (LCY). Als kleinster der 5 Londoner Flughäfen platzt dieser aufgrund seiner Lage direkt neben der Themse trotzdem aus allen Nähten, ist eigentlich immer überfüllt und bietet nicht einmal nennenswerte Lounges. Gleichzeitig beeindruckt der Flughafen mich immer wieder mit seiner fast schon brutalen Effizienz. Ich glaube nirgendwo bewegt sich die Schlange vor der Sicherheitskontrolle so schnell und gekonnt wie hier. Dabei hilft es sicherlich, dass fast alle Passagiere an diesem Flughafen Vielflieger und/oder Geschäftsreisende sind. Ein weiterer Bonus sind Start und Landung am London City Airport. Aufgrund der kurzen Landebahn (1.508 Meter, Zum Vergleich Heathrow: 3.660/3.902 Meter) und der Lage des Airports neben den Wolkenkratzern des Canary Wharf Bankenviertels gehören die Starts und Landungen zu den steilsten und spannendsten in Europa. Auch der Ausblick beim Landeanflug macht immer wieder Spaß.

Landenaflug auf London City (LCY)
Landenaflug auf London City (LCY)

Bester Flughafen – Benedikts Meinung

Der Flughafen Zürich (ZRH) ist nicht umsonst in den Skytrax Top 10 der besten Flughäfen der Welt. Er ist zum größten Teil sehr neu und modern, so dass man auch ohne Lounge Zugang sehr komfortabel am Gate warten kann. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist ebenfalls sensationell, innerhalb von wenigen Minuten ist man im Zentrum von Zürich und auch zu Hause bin ich ziemlich schnell. Und für alle die einen etwas längeren Layover haben: Der Züricher Flughafen hat eine der besten Zuschauerterrassen, die ich kenne!

Als Oneworld-Loyalist gibt es vor Hongkong (HKG) kein Entkommen. Schon alleine die zahlreichen verschiedenen Business- und First Class Lounges von Cathay Pacific sind eine Sightseeing-Möglichkeit für sich. Der Anflug macht immer wieder Spaß, besonders dann wenn es einmal um die ganze Insel geht. Und wie auch schon in Zürich ist die Anbindung an Bus/Metro/Zug hervorragend. Besonders praktisch: Der In-Town Check-In im Central oder Kowloon, hier kann man bereits am Morgen des Fluges für die meisten Fluggesellschaften einchecken und den Rest des Tages in der Stadt verbringen.

Flughafen Hongkong (HKG)
Flughafen Hongkong (HKG)

Der dritte Platz war eine knappe Entscheidung, letztlich wurde es aber dennoch Singapur Changi (SIN) vor Doha (DOH). Letzterer hat zwar eine gigantische Lounge für Qatar Airways Business Class Gäste, Changi überzeugt mich aber vor allem aufgrund seiner zahlreichen Attraktionen für all jene, welche in Economy Class unterwegs sind und keinerlei Lounge-Zugang haben. Seien es die Terrassen, der Schmetterlings-Garten oder das Verpflegungsangebot, hier ist für jeden etwas dabei. Und zu guter Letzt ist auch hier wieder die Anbindung an die Metro sehr einfach, für mich eines der wichtigsten Kriterien bei einem Flughafen.

Bester Flughafen – Die Umfrage

Nutzt die folgende Umfrage und wählt die aus eurer Sicht besten Flughäfen (maximal 3 Flughäfen können gleichzeitig ausgewählt werden). Lasst uns in den Kommentaren wissen warum!

(Ergebnisse werden direkt nach der Abstimmung angezeigt)

Was ist der beste Flughafen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Zum weiterlesen:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]