lufthansa first class boeing 747 8i champagner begruessung
07. Juni 2020 Mark 4 News

Vereinfachter Bordservice bei Lufthansa

Im Zuge des Wiederhochfahrens des Luftverkehrs werden bereits seit einiger Zeit Maßnahmen zur Risikominimierung von Virenübertragungen diskutiert. Dazu gehört bei der Lufthansa neben der allgemeinen Maskenpflicht an Bord und dem regelmäßigen Desinfizieren der Kabine sowie insbesondere der Toiletten auch ein vereinfachter Bordservice, um die Interaktion zwischen Passagieren und Crew auf ein Minimum zu reduzieren. Die Einschränkungen variieren besonders stark nach der Flugdistanz sowie der Beförderungsklasse des Fluges und gelten bis mindestens 31. August 2020.

Bordservice auf der Kurz- und Mittelstrecke

Flugdauer unter 50 Minuten, Economy und Business Class:

  • Vorher: Getränkeservice und Snack
  • Jetzt: Kein Service

Flugdauer zwischen 50 bis 150 Minuten, Economy Class:

  • Vorher: Getränkeservice und Snack
  • Jetzt: Eine Flasche Wasser

Flugdauer ab 180 Minuten, Economy Class:

  • Vorher: Getränkeservice und warme Mahlzeit
  • Jetzt: Eine Flasche Wasser, vegetarisches Sandwich

Flugdauer zwischen 50 bis 180 Minuten, Business Class:

  • Jetzt genauso wie vorher

Kissen sowie Magazine werden bis auf Weiteres weder für Economy Class noch für Business Class Passagiere bereitgestellt. Auf Nachtflügen sollen Business Class Passagiere allerdings frisch gewaschene Decken erhalten. Insgesamt kann man wohl sagen, dass die Anpassungen eher auf Kosten der Economy Class Passagiere gehen. Zwar erhalten nun auch Business Class Passagiere auf Kurzstreckenflügen unter 50 Minuten gar keinen Service, dies dürfte jedoch eher verkraftbar sein als die Reduzierung auf eine Wasserflasche und ein vegetarisches Sandwich für Economy Passagiere bei über dreistündigen Flügen.

Lufthansa Business Class Mahlzeit Kurzstrecke
Eine bisherige Lufthansa Business Class Mahlzeit auf der Kurzstrecke

Bordservice auf der Langstrecke

Vorab: Der Getränkeservice bleibt in allen Beförderungsklassen in der bisherigen Form weiter bestehen.

Service in der Economy Class:

  • Vorher: Wahl zwischen zwei verschiedenen Hauptgerichten (in der Regel “Meat or Pasta”)
  • Jetzt: Jeder erhält ein vegetarisches Gericht, keine Auswahl mehr

Service in der Premium Economy Class:

  • Vorher: Menükarte, Wahl zwischen den zwei ebenfalls in der Economy Class servierten Gerichten
  • Jetzt: wie bisher, jedoch kein “regionales Menükonzept” mehr
lufthansa premium economy b747 8i essen ausgepackt
Die Premium Economy Mahlzeit bei LH entspricht der Economy Mahlzeit auf Porzellangeschirr

Service in der Business Class:

  • Vorher: Vorspeisen, drei Hauptgänge, Nachspeise oder Käse sowie Frühstück nach Wahl / Wahl zwischen zwei Hauptspeisen vor der Ankunft
  • Jetzt: Vorspeisen, drei Hauptgänge, Nachspeise oder Käse sowie die Wahl zwischen zwei Gerichten als zweite Mahlzeit

Service in der First Class:

  • Jetzt genauso wie vorher
lufthansa first calass a330 essen kaviar
Auch Kaviar dürfte es (bedeckt serviert) in der First Class weiterhin geben

Einwegkopfhörer werden in der Economy und Premium Economy Class nach wie vor ausgeteilt, in der Business Class werden bei Nachtflügen ab 10,5h Flugzeit Matratzen verteilt. Generell werden keine offenen Speisen serviert. Wir verstehen dies so, dass sämtliche Speisen verpackt bzw. ohne entfernten Deckel serviert werden, um etwaige Tröpfcheninfektionen zu vermeiden.

Vereinfachter Bordservice bei anderen Airlines

Bei der schweizer Lufthansatochter SWISS gibt es in der Economy Class innerhalb Europas keine Kissen und Decken, den gewohnten Getränkeservice erst auf mind. 60 Minuten dauernden Flügen und einen Essensservice in Form einer abgepackten Bentobox nur bei Flügen ab einer Dauer von 171 Minuten (somit Moskau, St. Petersburg, Kairo und Tel Aviv). Bei der innereuropäischen Business Class soll der zuvor gewohnte Standard mit “minimalen Serviceanpassungen” weitergelten. Decken sollen wie bei der Lufthansa bei Nachtflügen verfügbar sein. Bei interkontinentalen Flügen soll sowohl in der Economy als auch der Business- und First Class der bisherige Vor-Krisen-Service mit “minimalen Serviceanpassungen” fortgesetzt werden. Bisher liegen uns keine Informationen vor, wie diese “minimalen Serviceanpassungen” in der Praxis aussehen.

swiss business class 777 300er essen kaeseplatte 1
Für ausreichend Käse sollte bei SWISS auch während der Krise gesorgt sein

Unklar ist derzeit noch die Servicesituation bei Austrian Airlines, die den Flugbetrieb erst mit 15. Juni wieder aufnimmt – im Kontext der konzernweiten Vereinheitlichungsbemühungen sowie der industrieweiten, coronabedingten Serviceeinschränkungen würden wir aber davon ausgehen, dass es hier ebenso Einschränkungen wie bei der Konzernmutter geben wird. Intern soll Lufthansa CEO Carsten Spohr angeblich geäußert haben, dass Austrian auf der Kurz- und Mittelstrecke zukünftig auf ein “Buy on Board”-Konzept setzen werde. Dies wäre innerhalb der Lufthansa Group keine Neuheit, derzeit setzen sowohl die Billigtochter Eurowings als auch Swiss bei Flügen ab Genf auf ein derartiges Konzept. Eine Bestätigung gibt es für die Einführung eines Buy-on-Board-Konzepts bei Austrian jedoch noch nicht.

Abseits der Lufthansa Group wurde vor kurzem wurde bekannt, dass Turkish Airlines auf Grund des Corona-Virus drastische Einschränkungen in der Servicequalität vornehmen wird. Hier gibt es selbst für Business Class Passagiere bei Flügen unter zwei Stunden überhaupt nur eine Flasche Wasser, bei Flügen zwischen zwei und acht Stunden Flugzeit zusätzlich eine kalte Snackbox bestehend aus einem Sandwich, verschiedenen Meze sowie einem Salat und Dessert und bei Flügen über acht Stunden Flugzeit noch eine zweite, vergleichbare Box. Da Turkish Airlines bisher eigentlich in Punkto Catering durch den Partner Do&Co sowie das “Chef on Board”-Konzept besonders positiv auffiel, fallen diese Einschränkungen besonders stark ins Gewicht.

Vereinfachter Bordservice bei Lufthansa – Fazit

Derzeit sind die Einschränkungen beim Bordservice der Lufthansa bis Ende August beschränkt. Es würde mich jedoch nicht überraschen, wenn die derzeitigen Einschränkungen – zumindest in der Economy Class – darüber hinaus zum neuen Standard auch für “normale” Zeiten werden würden. Bereits jetzt serviert etwa die skandinavische Fluglinie SAS auf Langstreckenflügen in der Economy Class nur noch ein einheitliches Gericht für alle Passagiere – Wahlmöglichkeit gibt es keine mehr. Bereits jetzt fällt auf, dass die Einschränkungen bei zahlungskräftigeren Kunden in der Business- und First Class deutlich geringer ausfallen. Daher erscheint es durchaus möglich, dass die Einschränkungen sich nicht nur an gesundheitlichen Standards orientieren…

Was sagt ihr zum neuen Servicekonzept der Lufthansa?

Danke OMAAT!


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.