condor boeing767 im flug
31. Januar 2020 Mark 5 News

Trennen sich Condor und LOT von Miles & More?

Mit der Polish Aviation Group (PGL), Eigentümerin der LOT, hat Condor vor etwa einer Woche einen Käufer gefunden. Die Airline soll zwar weiterhin als deutscher Ferienflieger bestehen bleiben, wird möglicherweise aber auch touristische Langstreckenziele ab Zielen in Polen und Ungarn aufnehmen. Für Lufthansa ergibt sich eine neue Wettbewerbssituation, die dazu führen könnte, dass Condor und LOT zukünftig nicht mehr mit Miles & More zusammen arbeiten werden.

Keine Miles & More Meilen mehr für Condor Flüge?

Condor verfügt bisher weder über ein eigenes Vielfliegerprogramm, noch gehört die Airline einer der großen Allianzen an. Mit Condor Flügen Meilen sammeln kann man allerdings trotzdem. Denn Condor kooperiert zu diesem Zweck mit den Vielfliegerprogrammen Miles & More und Alaska Airlines Mileage Plan. Diese Sonderregelung macht Condor zu einer der wenigen Miles & More Partnerairlines, welche nicht der Lufthansa Gruppe oder Star Alliance angehören. Aus diesem Grund können mit Condor Flügen derzeit auch nur Miles & More Prämienmeilen, aber keine Miles & More Statusmeilen gesammelt werden.

Mit der Übernahme der Condor durch LOT wird die Airline stärker als bisher zum Konkurrenten, was auch Auswirkungen auf die Kooperation mit Miles & More haben könnte, wie die Süddeutsche berichtet:

“Nach SZ-Informationen steht die Lufthansa kurz davor, die langjährige Kooperation mit ihrer früheren Tochter aufzugeben. Davon betroffen wäre ein Vertrag, der den Zubringerverkehr zu den Condor-Langstrecken in Frankfurt regelt und die Teilnahme der Ferienfluggesellschaft am Vielfliegerprogramm Miles & More.”

Sollte es zum Bruch zwischen Lufthansa und Condor kommen, müssten Condor Passagiere, die ihre Flüge bisher bei Miles & More gutschreiben lassen, nach aktuellem Stand auf das Mileage Plan Programm von Alaska Airlines als einzige Alternative ausweichen. Die Gutschriften hier sind durchaus attraktiv, so gibt es für Business Class Flüge 300% der Entfernungsmeilen. Zudem kann Mileage Plan mit einer sehr interessanten Mischung an weiteren Partnerairlines aufwarten. Neben Condor gehören zum Beispiel auch American Airlines, British Airways, Cathay Pacific, Emirates, Finnair, Qantas und Singapore Airlines zu den Kooperationspartnern. Dass man sich bei Condor dauerhaft mit einem amerikanischen Vielfliegerprogramm als einzige Sammelmöglichkeit zufrieden geben würde darf allerdings bezweifelt werden.

Verlässt auch LOT Miles & More?

Darüber hinaus stellt sich natürlich die Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Miles & More und LOT zukünftig aussehen könnte. Auch die Polen gehören zu den wenigen Airlines, die nicht direkt zur Lufthansa Gruppe gehören, aber dennoch Miles & More als Vielfliegerprogramm nutzen. Ist es daher denkbar, dass Miles & More nicht nur die Kooperation mit Condor einstellt, sondern auch LOT aus dem Programm aussteigt? Es erscheint unwahrscheinlich, dass Miles & More die Direktkooperation mit Condor beenden könnte, nur um dann über die neue Mutter LOT eine Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Für Miles & More Teilnehmer, die ihre Meilen möglichst gewinnbringend einlösen möchten, wäre ein Ausstieg von LOT sicher keine gute Nachricht. Bei Prämienflügen mit LOT fallen im Gegensatz zu den Airlines der Lufthansa Gruppe nur niedrige Zuzahlungen an, sodass diese zu den besten Einlösemöglichkeiten im Miles & More Programm gehören. Unter anderem ermöglicht LOT günstige Miles & More Prämienflüge in die USA.


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.