sas a320neo 1400x934
05. März 2017 Mark 25 EuroBonus Tutorial, Meilen & Punkte einlösen, Meilen & Punkte sammeln

SAS EuroBonus – Eine Einführung

SAS EuroBonus, das Vielfliegerprogramm von SAS Scandinavian Airlines, ist in Deutschland zwar eher weniger verbreitet, ist aber dafür bekannt eine vergleichsweise einfache Möglichkeit zu bieten den Star Alliance Gold Status zu erfliegen. Das liegt an der vergleichsweise niedrigen Qualifikationsschwelle und an großzügigen Meilengutschrift auf Flügen mit den Star Alliance Partnerairlines. In diesem Einführungspost unseres EuroBonus Tutorials erfahrt ihr welche weiteren Vorteile und Möglichkeiten euch dieses gern übersehene Star Alliance Programm bietet…

Über SAS Scandinavian Airlines 

SAS Scandinavian Airlines ist eine skandinavische Airline mit Sitz in Stockholm. SAS gehört zur SAS Group, einer multinationalen skandinavischen Holdinggesellschaft, und ist Gründungsmitglied der Star Alliance. 1946 schlossen sich die dänische Det Danske Luftfartselskab, die schwedische Svensk Interkontinental Lufttrafik und die norwegische Det Norske Luftfartselskap zusammen und stiegen damit zu einer der größten Airlines in Europa auf. Im Jahr 1954 war SAS die erste Fluggesellschaft die eine Route zwischen Europa und der Westküste der USA eröffnete. Bei SAS kämpft man immer wieder gegen die mögliche Übernahme einer anderen Fluggesellschaft. Lufthansa wurde hier schon ins Spiel gebracht. Wie die meisten europäischen Airlines hat auch SAS mit den Billigfliegern als Konkurrent zu kämpfen. SAS unterhält drei Drehkreuze: Kopenhagen-Kastrup, Oslo-Gardermoen und Stockholm/Arlanda.

SAS Scandinavian Airlines Ziele in Deutschland

SAS Scandinavian Airlines fliegt täglich nach Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart – jeweils von mindestens einem ihrer Drehkreuze. Hier eine kleine Übersicht welche Ziele wie oft täglich angeflogen werden:

KopenhagenOsloStockholm
Berlin1x1x1x
Düsseldorf3x1x2x
Frankfurt3x1x3x
Hamburg5x1x2x
Hannover2x
München3x1x1x
Stuttgart2x1x (ab 26.03)

SAS Scandinavian Airlines Streckennetz

Aktuell bedient SAS Scandinavian Airlines 110 Ziele, wobei nur 10 Ziele außerhalb Europas liegen. Hinzu kommen weitere Ziele durch Code-Share Flüge mit den Partnerairlines der Star Alliance Gruppe. Einen Überblick über die aktuellen, sowie neuen Ziele findet ihr auf der Homepage von SAS Scandinavian Airlines unter Destinationen. Alternativ könnt ihr in “Flugrouten finden mit der oneworld oder Star Alliance Karte” nachlesen, wie ihr schnell und einfach die Routen verschiedener Airlines findet.

SAS Scandinavian Airlines Flotte

SAS Scandinavian Airlines hat insgesamt eine Flotte von 159 Flugzeugen:

Airbus A319-1004
Airbus A320-20013
Airbus A320neo4
Airbus A321-2008
Airbus A330-3008
Airbus A340-3008
ATR 72-60013
Boeing 737-60022
Boeing 737-70030
Boeing BBJ1
Boeing 737-80029
Bombardier CRJ90020

Ab 2018 kommen acht A350-900 hinzu, wodurch wahrscheinlich die A340-300 Maschinen ausgemustert werden. Aufgrund der hohen Kosten (Kerosinverbrauch, Instandhaltung) trennen sich aktuell viele Fluggesellschaften von ihren A340 Maschinen.

EuroBonus – Das Vielfliegerprogramm von SAS Scandinavian Airlines

Das Vielfliegerprogramm von SAS Scandinavian Airlines nennt sich SAS EuroBonus und bietet vier Mitgliedsstufen – SAS EuroBonus Member, SAS EuroBonus Silver, SAS EuroBonus Gold und SAS EuroBonus Diamond. In 2017 soll eine weitere Mitgliedsstufe eingeführt werden für diejenigen, die 10 Jahre in Folge den Gold oder Diamond Status besitzen.

Im Vergleich zu anderen Vielfliegerprogrammen spricht man bei SAS EuroBonus von Punkten und nicht von Meilen. Darüber hinaus wird bei SAS EuroBonus zwischen Basis Punkten und Extra Punkten unterschieden. Basis Punkte sammelt ihr auf allen Flügen mit SAS und deren Partnerairlines. Im Gegensatz zu den meisten Vielfliegerprogrammen spielen Entfernungen bei der Festlegung der gesammelten Punkte bei Flügen mit SAS selbst keine Rolle. Die Punkte sind je Strecke und Buchungsklasse festgelegt. Fliegt ihr dagegen mit einer der Star Alliance Partnerairlines, berechnet sich die Punktevergabe ganz klassisch auf Basis der geflogenen Distanz (in Meilen).

Basis Punkte können für Prämienflüge eingelöst werden und legen außerdem gleichzeitig euren Status beim SAS EuroBonus Programm fest. Extra Punkte sammelt ihr in erster Linie bei Hotelaufenthalten, Mietwagen-Buchungen und anderen Partnern. Wer SAS Punkte mit einer Kreditkarte sammeln möchte, sei auf die skandinavische SAS Mastercard (verfügbar in Dänemark, Grönland, Faroe Islands, Finnland, Norwegen und Schweden) oder die deutschen American Express Kreditkarten verwiesen.

Der Hauptunterschied zwischen Basis und Extra Punkten besteht in den Einlösemöglichkeiten. Basis Punkte könnt ihr für Prämienflüge, Hotelaufenthalte, Upgrades und andere Angebote von Partnern einlösen. Extra Punkte können dagegegen nicht für Upgrades oder Flüge bei den Star Alliance Partner Airlines (sehrwohl aber bei SAS direkt) eingelöst werden.

SAS EuroBonus Partnerairlines

Als Star Alliance Mitglied kooperiert SAS Scandinavian Airlines bzw. SAS EuroBonus natürlich mit allen Star Alliance Airlines (z.B. Lufthansa, Swiss, Austrian, Turkish, etc.) auf deren Flügen ihr Punkte sowohl sammeln als auch einlösen könnt. Atlantic Airways (bis 25.03.17), Wideroe und Etihad Airways (nur auf ausgewählten Strecken) sind weitere Partnerairlines. Da Etihad Airways selbst kein so attraktives Bonusprogramm hat, aber häufiger gute Angebote in der Economy, Business Class, oder auch First Class anbietet, bietet sich mit SAS EuroBonus eine gute Möglichkeit diese Meilen bei einem Programm innerhalb der Star Alliance gutschreiben zu lassen. Diese Möglichkeit habt ihr auf allen Flügen zwischen Abu Dhabi und Amsterdam, Athens, Brüssel, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, London, Mailand, Rom und Zürich.

SAS EuroBonus – Status und Loungezugang

Wie bereits oben angedeutet, ist SAS EuroBonus eines der Vielfliegerprogramme mit dem sich der Star Alliance Gold Status vergleichsweise einfach erfliegen lässt. Das liegt zum einen an der recht geringen Anzahl an Punkten, die es zu erfliegen gilt (45.000 Punkte innerhalb eines Jahres reichen um den Gold Status zu erhalten) und zum Anderen an der ordentlichen Meilengutschrift bei EuroBonus für Business Class Flüge mit Partnerairlines. So bekommt ihr z.B. für Flüge mit All Nippon Airlines (ANA), Air New Zealand oder Singapore Airlines in allen meilenberechtigten Buchungsklassen der Business Class eine Meilengutschrift von 200%. Anschaulich bedeutet eine Meilenvergabe von 200% ihr müsst nur 22.500 Entfernungsmeilen zurücklegen, um die erforderlichen 45.000 Punkte zu sammeln. So eine Entfernung ist mit zwei Returnflügen von Europa nach Asien oder nur einem Returnflug von Europa nach Australien/Neuseeland in etwa zu erreichen. Haltet also nach günstigen Businessclass Flügen mit diesen Airlines Ausschau, wenn ihr den Star Alliance Gold Status anstrebt.

Alle Details findet ihr in EuroBonus Gold Status: Der schnelle Weg zum Star Alliance Gold | EuroBonus Tutorial

Bei SAS EuroBonus habt ihr bereits ab dem Silberstatus die Möglichkeit die Lounges der Airline zu besuchen, allerdings ist der Lounge Zugang auf Zeiträume im Sommer und den Weihnachtsferien begrenzt, wenn weniger Business-Reisende unterwegs sind. Gleichzeitig ist man sehr familienfreundlich. Ihr könnt ihr bis zu 4 Familienmitglieder oder einen Freund mit in die SAS Lounge bringen. Das gilt natürlich auch für den Gold Status, und zwar ohne zeitliche Einschränkung. Beim Erreichen des EuroBonus Gold Status habt ihr ebenfalls Zugang zu den SAS Gold Lounges an allen drei großen Drehkreuzen in Kopenhagen, Oslo und Stockholm, sowie Zugang zu den Star Alliance Gold Lounges. Diese sind in der Regel nicht so überfüllt, wie die normalen SAS Lounges, da ihr euch den Zugang auch mit einem normalen Economy Ticket kaufen könnt, was bei vielen anderen Star Alliance Partnern nicht möglich ist.

Alle Details findeit ihr in Die SAS EuroBonus Statuslevel – Das bringt euch der Status | EuroBonus Tutorial

SAS EuroBonus – Punkte sammeln

Wenn ihr in Deutschland EuroBonus Punkte sammeln möchtet, seid ihr naturgemäß etwas eingeschränkter als die Skandinavier. Doch so schlecht sind die Möglichkeiten gar nicht. Neben Flügen, Mietwagenbuchungen und Hotelaufenthalten, habt ihr auch mit den deutschen American Express Kreditkarten die Möglichkeit EuroBonus Punkte für alltägliche Ausgaben zu sammeln. Für den Abschluss der American Express Gold bekommt ihr beispielsweise derzeit 15.000 oder sogar 20.0000 Membership Rewards Punkte, die sich in 12.000 bzw. 16.000 EuroBonus Punkte umwandeln lassen.

Gebühr: 60€/Monat

  • 30.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 31.07.2023)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • 200 Euro Reise-Guthaben (jährlich)
  • 200 Euro Sixt-Ride-Guthaben (jährlich)
  • 90 Euro Shopping-Guthaben (jährlich)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusi
Tipp: Für den Abschluss der Amex Business Platinum, welche von Selbstständigen, Freiberuflern und Inhaber-geführten Firmen abgeschlossen werden kann, gibt es 50.000 Membership Rewards Punkte.

Gebühr: 12€/Monat

  • 20.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 31.07.2023)
  • 3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Reiserücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 40 Euro inklusive
Tipp: Als Amex Blue oder Green Inhaber könnt ihr sogar 30.000 Punkte für ein Upgrade auf die Amex Gold erhalten.

Gebühr: 700€/Jahr

  • 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200€ Reiseguthaben + 200€ Sixt Ride Guthaben + 200€ Dell Guthaben (jeweils jährlich)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben

Gebühr: 175€/Jahr

  • 40.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus
  • Keine Jahresgebühr im 1. Jahr
  • Bei 13 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • 100 Euro Dell Guthaben jährlich
  • Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben

Gebühr: 0€

  • 1.000 Payback Punkte Willkommensbonus
  • ODER: 4.000 Payback Punkte Willkommens-Bonus bei Empfehlung (bis 29.05.2023)
  • Payback Punkte im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandelbar
  • Payback Punkt je 1€ Umsatz mit Payback MAX Turbo
  • Zusätzliche Punkte mit Amex Offers sammeln
  • Dauerhaft kostenlos
  • Kostenlose Zusatzkarte

Gebühr: 5€/Monat

  • 10.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus
  • Bei 13 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenlos ab 9.000€ Jahresumsatz

Gebühr: 0€

  • 45 Euro Startguthaben (bis 19.04.2023)
  • +5.000 Membership Rewards Punkte (optional)
  • Bei 13 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Dauerhaft keine Jahresgebühr (Achtung: 30€ Gebühr für Membership Rewards Programm)

Gebühr: 20€/Jahr

  • Willkommensbonus: 20€ Startguthaben
  • Bei 13 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Kostenlos ab einem Jahresumsatz von 4.000€
  • Membership Rewards Programm inklusive
  • 1% Cashback auf Tankstellenumsätze
  • Auslandskrankenschutz
  • 1 Zusatzkarte inklusive

Gebühr: 500€/Jahr

  • Willkommensbonus: 100€ Startguthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Zusätzliche Membership Rewards Punkte bei BMW und ausgewählten Tankstellen
  • 2 Priority Pässe für kostenlosen Loungezugang (jeweils 1x für Haupt- und Zusatzkarteninhaber)
  • Umfangreiche Reise- und Auto-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • 4 Zusatzkarten inklusive

Gebühr: 70€/Jahr

  • Bei 13 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Kostenlos im 1. Jahr
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben

Zudem sammelt ihr mit jedem Euro Umsatz 1 Membership Rewards Punkt. Das sind umgerechnet 0,8 EuroBonus Punkte. Mit dem Meilenturbo sammelt ihr sogar 1,5 Membership Rewards Punkte je 1€ Umsatz bzw. 1,2 EuroBonus Punkte. Alle Details zum EuroBonus Meilen sammeln findet ihr in SAS EuroBonus Punkte sammeln – Alle Möglichkeiten | EuroBonus Tutorial

SAS EuroBonus – Angebote und Nachrichten

Auf der Seite von EuroBonus findet ihr auch regelmäßige Angebote um euer Punktekonto aufzubessern oder News bezüglich neuer Verbindungen von SAS Scandinavian Airlines, wie z.B. der neuen Verbindung von Stockholm nach Stuttgart ab dem 26.03.2017. Natürlich ist die Mehrheit der News eher relevant für Einwohner Skandinaviens, aber ihr bekommt dort auch Infos über mögliche SAS EuroBonus Points bargains.

SAS EuroBonus – Die wichtigsten Links in der Übersicht

Zum Abschluss hier noch eine Übersicht über die wichtigsten Links zum SAS EuroBonus Programm und dem Sammeln von SAS EuroBonus Punkten bei SAS Scandinavian Airlines:

SAS EuroBonus – Fazit

EuroBonus überzeugt mit dem schnellen Erreichen des Gold Status als ein gutes Vielfliegerprogramm innerhalb der Star Alliance Gruppe. Gerade durch die Möglichkeit bei einigen Airlines 200% an Punkten sammeln zu können, macht die Sache doch erheblich leichter. Beim Einlösen der Punkte für Prämienflüge überzeugt SAS mit der Abwesenheit von Treibstoffzuschlägen – zumindest wenn ihr mit SAS fliegt. Leider ist die Auswahl an Langstreckenzielen mit nur 10 an der Zahl recht gering. Aufgrund der Möglichkeit mit den deutschen American Express Kreditkarten bis zu 1,2 EuroBonus Extra Punkte pro Euro Umsatz sammeln zu können, ist das Programm eine mögliche Alternative zu Miles & More, auch wenn man nicht primär mit SAS Scandinavian Airlines unterwegs ist.

Was sind eure Erfahrungen mit SAS EuroBonus? Hinterlasst einen Kommentar.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen