lufthansa senator loungeb frankfurt eingangsbereich
01. Januar 2018 Mark 1 Anfänger Tutorial

Wie funktioniert ein Vielfliegerstatus und wie erhalte ich diesen?

Ein Vielfliegerstatus ist einer der häufigsten Motivationsgründe sich mit Vielfliegerprogrammen und Meilen auseinanderzusetzen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Ein Vielfliegerstatus verspricht ein deutlich angenehmeres Reiseerlebnis und ermöglicht Privilegien wie Priority-Check-In, Lounge-Zugang und Priority Boarding. Und auch wenn ein Vielfliegerstatus für viele Gelegenheits- und Urlaubsflieger außer Reichweite sein mag, gibt es doch einige Möglichkeiten sich die wichtigsten Statusvorteile zu sichern…

Wie funktioniert ein Vielfliegerstatus?

Die Grundidee eines Vielfliegerstatus ist einfach: Wer häufig genug mit einer Airline und/oder deren Partnerairlines fliegt und genug Statusmeilen sammelt, erhält einen Vielfliegerstatus. Die meisten Vielfliegerprogramme verfügen über mehrere Statuslevel, je höher der Status, desto umfangreicher die Statusprivilegien. Ein Status bzw. Statusmeilen unterscheiden sich dabei in einem entscheidenden Punkt von Prämienmeilen. Während letztere gesammelt und eingelöst werden können, dienen Statusmeilen nur dem Zweck den Status festzulegen. Schafft man es innerhalb des vorgegebenen Zeitraums nicht genug Statusmeilen für das Erreichen eines Status zu erfliegen, verfallen die gesammelten Statusmeilen am Ende des Zeitraums ungenutzt und das Spiel beginnt aufs Neue. Meist umfasst der Qualifikationszeitraum 1 Jahr, bei manchen Programmen ist es das Kalenderjahr, bei anderen beginnt der Qualifikationszeitraum mit dem Zeitpunkt eurer Anmeldung.

qatar airways al mourjan business class lounge wasser treppe lounge
Oft die Hauptmotivation für einen Status: Zugang zu Lounges

Sobald ihr einen Status erflogen habt, genießt ihr auf allen zukünftigen Flügen Statusprivilegien wie Priority Check-In, Fast-Track Sicherheitskontrolle, Lounge-Zugang und Priority Boarding. Diese erhaltet ihr als Statusinhaber unabhängig von der gebuchten Reiseklasse. Unter deutschen Vielfliegern erfreuen sich insbesondere der Miles & More Frequent Traveller, sowie der Miles & More Senator Status großer Beliebtheit.

Wer sich einen Status bei Miles & More oder einem anderen Programm erfliegen möchte, sollte sich bewusst sein auf welchen Routen und mit welchen Airlines sich Statusmeilen am einfachsten erfliegen lassen.

Die Alternative zum Status bei Miles & More: Der Star Alliance Gold Status

Sich einen Vielfliegerstatus bei Miles & More zu erfliegen scheint nahe zu liegen, schließlich sind die zugehörigen Airlines Lufthansa, Swiss, Austrian und Eurowings die wichtigsten Airlines für viele deutsche Vielflieger. Das zugehörige Deutschland- bzw. Europa-weite Lounge-Netzwerk verspricht einen deutlich angenehmeren Aufenthalt am Flughafen. Doch ein Miles & More Status ist bei weitem nicht die einzige Möglichkeit sich die wichtigsten Statusvorteile zu sichern.

lufthansa senator loungeb frankfurt eingangsbereich
Star Alliance Gold Inhaber erhalten auch Zugang zu den Lufthansa Senator Lounges

Da Lufthansa zur Star Alliance gehört ist es alternativ möglich sich einfach einen Status bei einer der insgesamt 28 Star Alliance Airlines zu erfliegen. Denn die wichtigsten Statusvorteile sind allianzweit in Form des Star Alliance Silver und Star Alliance Gold Status vereinheitlicht. Diese definieren welche Statusvorteile und Privilegien alle Airlines innerhalb der Star Alliance Silver bzw. Gold Statusinhaber gewähren. Unter anderem ermöglicht der Star Alliance Gold Status auch den Zugang zu allen Lufthansa Business und Senator Lounges.

Wenn ihr beispielsweise mit Thai Airways fliegt und beim Check-In aufgrund eures Star Alliance Gold Status bevorzugt werdet, macht es keinen Unterschied, ob ihr euren Star Alliance Gold Status über den Miles & More Senator Status oder ein anderes Vielfliegerprogramm aus der Star Alliance erflogen habt. Die Star Alliance Gold Vorteile sind immer identisch. Es macht also Sinn sich das Programm innerhalb der Star Alliance herauszusuchen mit dem man den Star Alliance Gold möglichst einfach erreichen kann. Beliebte Kandidaten an dieser Stelle sind SAS EuroBonus, Aegean Miles+Bonus, Asiana Club und Ethiopian ShebaMiles.

Der einfachste Vielfliegerstatus: KrisFlyer Gold

In der Regel gilt: Einen Vielfliegerstatus erhält man nur indem man tatsächlich in ein Flugzeug steigt und die entsprechende Anzahl an erforderlichen Statusmeilen erfliegt. Möglichkeiten abseits des Fliegens, wie man sie beim Sammeln von Prämienmeilen findet, gibt es bei Statusmeilen so gut wie keine. Es gibt jedoch eine nennenswerte und hochinteressante Ausnahme. Inhaber der deutschen American Express Platinum Kreditkarte oder American Express Business Platinum Kreditkarte können sich den Star Alliance Gold Status mit nur drei Flügen erfliegen.

Gebühr: 60€/Monat

  • 30.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • 200 Euro Reise-Guthaben (jährlich)
  • 200 Euro Sixt-Ride-Guthaben (jährlich)
  • 90 Euro Shopping-Guthaben (jährlich)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) - entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1€
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Zusatzkarte: 1 Platinum Zusatzkarte und bis zu 4 weitere Zusatzkarten (American Express Card, Gold Card) inklusi
Tipp: Für den Abschluss der Amex Business Platinum, welche von Selbstständigen, Freiberuflern und Inhaber-geführten Firmen abgeschlossen werden kann, gibt es 50.000 Membership Rewards Punkte.

Gebühr: 12€/Monat

  • 20.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus
  • 3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Reiserücktrittskosten- und Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 40 Euro inklusive
Tipp: Als Amex Blue oder Green Inhaber könnt ihr sogar 30.000 Punkte für ein Upgrade auf die Amex Gold erhalten.

Gebühr: 700€/Jahr

  • 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200€ Reiseguthaben + 200€ Sixt Ride Guthaben + 200€ Dell Guthaben (jeweils jährlich)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben

Gebühr: 175€/Jahr

  • 40.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus
  • Keine Jahresgebühr im 1. Jahr
  • Bei 13 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • 100 Euro Dell Guthaben jährlich
  • Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben

Gebühr: 0€

  • 1.000 Payback Punkte Willkommensbonus
  • ODER: 4.000 Payback Punkte Willkommens-Bonus bei Empfehlung (bis 29.05.2023)
  • Payback Punkte im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandelbar
  • Payback Punkt je 1€ Umsatz mit Payback MAX Turbo
  • Zusätzliche Punkte mit Amex Offers sammeln
  • Dauerhaft kostenlos
  • Kostenlose Zusatzkarte

Gebühr: 5€/Monat

  • 10.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus
  • Bei 13 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenlos ab 9.000€ Jahresumsatz

Gebühr: 0€

  • 45 Euro Startguthaben (bis 19.04.2023)
  • +5.000 Membership Rewards Punkte (optional)
  • Bei 13 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Dauerhaft keine Jahresgebühr (Achtung: 30€ Gebühr für Membership Rewards Programm)

Gebühr: 20€/Jahr

  • Willkommensbonus: 20€ Startguthaben
  • Bei 13 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Kostenlos ab einem Jahresumsatz von 4.000€
  • Membership Rewards Programm inklusive
  • 1% Cashback auf Tankstellenumsätze
  • Auslandskrankenschutz
  • 1 Zusatzkarte inklusive

Gebühr: 500€/Jahr

  • Willkommensbonus: 100€ Startguthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Zusätzliche Membership Rewards Punkte bei BMW und ausgewählten Tankstellen
  • 2 Priority Pässe für kostenlosen Loungezugang (jeweils 1x für Haupt- und Zusatzkarteninhaber)
  • Umfangreiche Reise- und Auto-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • 4 Zusatzkarten inklusive

Gebühr: 70€/Jahr

  • Bei 13 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Kostenlos im 1. Jahr
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Mit den Zusatzkarten gesammelte Punkte werden dem Hauptkonto gutgeschrieben

Dies funktioniert aufgrund einer (indirekten) Kooperation mit Singapore Airlines KrisFlyer und Shangri-La Golden Circle. Die Kombination aus einem Statusmatch und einer Statuschallenge macht es möglich den Star Alliance Gold Status mit nur 3 Singapore Airlines oder SilkAir Flügen zu erhalten. Auch Kurzstrecken-Flüge sind erlaubt, sodass der Status im Idealfall für wenige hundert Euro erflogen werden kann, vorausgesetzt ihr scheut keinen Trip nach Asien oder seid ohnehin vor Ort.

Weitere Alternative: Loungezugang mit dem Priority Pass

Viele Wenig- und Vielflieger bewegen sich in einer Zwischenzone, in der es aufgrund zu weniger Flüge nicht zum Status reicht, aber Privilegien wie Lounge-Zugang dennoch sehr wertvoll wären. In diesem Fall kann der Erwerb eines Lounge-Passes die ideale Lösung sein. Die vermutlich bekannteste ist der Priority Pass, der Zugang zu mehr als 1.000 Lounges weltweit ermöglicht. Für Vielflieger ohne Status kann dieser durchaus eine wertvolle Investition darstellen.

Eigentlicher kostet dieser Pass je nach Version bis zu 399 Euro. Doch auch hier gibt es wieder einen Trick: Inhaber einer American Express Platinum erhalten den Pass gleich in zweifacher Ausführung für sich selbst und eine weitere Person. Ihr erhaltet also einen Gegenwert in Höhe von 798 Euro. Im Gegenzug kostet die Amex Platinum zwar 600 Euro pro Jahr, doch zusammen mit den anderen Vorteilen der Kreditkarte (jede Menge Punkte/Meilen für den Abschluss, Versicherungen, 200€ Reiseguthaben und ein Elite-Status bei 7 Hotel- und 3 Mietwagenprogrammen) werden diese Kosten mehr als aufgewogen.

stockholm arlanda lounge priority pass
Priority Pass unterhält ein eigenes Lounge Netzwerk

Was bringt ein Vielfliegerstatus? – Fazit

Ein Vielfliegerstatus ist meist echten Vielfliegern vorbehalten. Doch mit der Wahl des richtigen Vielfliegerprogrammes können auch Wenigflieger mit vergleichsweise wenigen Flügen zum Status gelangen. Für alle anderen empfiehlt sich die American Express Platinum Kreditkarte als perfekter Ersatz und weltweitem Loungezugang.


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen