wizzair flugzeug london luton flughafen 2
14. September 2021 Markus 0 News

Wizz Air verhandelt mit Airbus über eine Großbestellung

Zwei interessante Neuigkeiten wurden in den vergangenen Tagen über die ungarische Wizz Air veröffentlicht. Zum einen verhandelt der Low Cost Carrier mit Airbus über eine Großbestellung, die über 100 Flugzeuge umfassen könnte. Zum anderen wollte man anscheinend den Konkurrenten easyJet übernehmen.

Wizz Air verhandelt mit Airbus über Großbestellung

Offenbar will der Billigflieger die Schwächephase der Full Service Carrier nutzen und sich in den kommenden Jahren weiter vergrößern. Wie die Nachrichtenagentur „Reuters“ berichtet, spricht die ungarische Fluglinie deshalb seit Monaten mit dem europäischen Flugzeughersteller Airbus über eine Großbestellung von über 100 Narrowbodies. Allerdings sind die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen und deshalb kann noch keine Order verkündet werden. Insgesamt hat Wizz Air schon fast 400 Flugzeuge bei Airbus geordert. Wizz Air bzw. die Tochtergesellschaften Wizz Air UK und Wizz Air Abu Dhabi verfügen über eine reine Airbus-Flotte, die hauptsächlich aus Flugzeugen der A320-Familie besteht.

Plante Wizz Air die Übernahme von easyJet?

Parallel zu einer Großbestellung prüft Wizz Air auch andere Möglichkeiten, um sich zu vergrößern. So berichtet ebenfalls Reuters, dass Wizz Air den britischen Konkurrenten easyJet übernehmen wollte. Dabei beruft man sich auf Informationen eines Insiders. Das Management von easyJet habe das Angebot jedoch abgelehnt, da es unterhalb des kalkulierten Unternehmenswertes lag. Wer der Interessent war, wollte easyJet nicht preisgeben, nur dass er offenbar nicht mehr an einer Übernahme interessiert sei.

Über Wizz Air

Laut eigenen Angaben ist Wizz Air der größte Low-Cost-Carrier in Osteuropa und verfügt über eine Flotte von rund 140 Flugzeugen. Trotz der Corona-Krise hat der ungarische Billigflieger stark expandiert und verfügt über 30 Basen in Europa. Zudem hat Wizz Air auch einen Ableger in den Vereinigten Arabischen Emiraten. In Deutschland fliegt sie nach Berlin, Bremen, Köln-Bonn, Dortmund, Frankfurt, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe/Baden-Baden, Leipzig, Memmingen und Nürnberg.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.