Vor unserem Air New Zealand Business Class Flug von Sydney nach Auckland statteten wir natürlich noch der Air New Zealand Sydney International Lounge einen kurzen Besuch ab. Die nationale Airline der Kiwis betreibt nur eine Hand voll Lounges außerhalb des Heimatlandes. Die Lounge in Sydney wurde 2015 nach einer großen Renovierung neu eröffnet und wird von Air New Zealand als Flagship Lounge in Australien bezeichnet. Wie es im Inneren der Lounge aussieht, erfahrt ihr in diesem Kurzreview…
Air New Zealand Sydney International Lounge
- Lage: Eine Ebene über den Abfluggates in der Nähe von Gate 59
- Größe: 1.450 qm, Sitzplätze für 299 Gäste
- Zugang: Star Alliance Business und First Class Passagiere, Air New Zealand Airpoints Gold, Elite und Elite Priority One Statusinhaber, Star Alliance Gold Statusinhaber, Virgin Australia Velocity Gold und Platinum Statusinhaber, Koru Club Gäste
Air New Zealand Lounges findet man natürlich in erster Linie an den Flughäfen in Neuseeland. Diese werden als Domestic oder Regional Lounges vermarktet. Darüberhinaus betreibt Air New Zealand aber auch insgesamt acht sogeannte International Lounges an den folgenden Flughäfen:
- Air New Zealand Auckland International Lounge
- Air New Zealand Wellington International Lounge
- Air New Zealand Christchurch International Lounge
- Air New Zealand Sydney International Lounge
- Air New Zealand Melbourne International Lounge
- Air New Zealand Brisbane International Lounge
- Air New Zealand Nadi International Lounge
- Air New Zealand Rarotonga International Lounge
Damit hat man sich im Pazifik-Raum besonders stark positioniert, was aufgrund des Streckennetzes von Air New Zealand natürlich keine Überraschung ist. Aufgrund eines 100 Millionen NZD umfassenden Renovierungsprogramms sind die Lounges zum Teil brandneu. So wurde 2015 als erstes die Lounge in Sydney eröffnet, Brisbane und Nadi folgten 2016 und Melbourne 2017. Das neue Design der Lounges ist einheitlich und wurde vom US-amerikanischen Architekturbüro Gensler entwickelt.
Zugang zur Air New Zealand Sydney International Lounge haben übrigens Airpoints Gold, Elite und Elite Priority One Statusinhaber, sowie Koru Mitglieder. Darüberhinaus hat man auch als Star Alliance Gold Inhaber oder als Star Alliance Business oder First Class Passagier Zugang.
Dass viel Geld und Aufwand in das Design der Lounges geflossen ist, merkt man der Air New Zealand Sydney International Lounge auch direkt an. Schon der Eingangsbereich beeindruckt mit einer großen Videoleinwand auf der Bilder von Neuseelands Landschaften zu sehen sind. Dieser positive Eindruck setzt sich auch in der Lounge fort. Alles wirkt sehr modern, hell, aufgeräumt und gut durchdacht. Die Lounge ist insgesamt 1.450 Quadratmeter groß. Aufgeteilt auf verschiedene Zonen findet man verschiedene Sitzbereiche, Ruhezonen, Buffet und Getränkestationen, eine Bar, Arbeitsbereiche samt Kopierer, eine Fernsehecke, eine Spielecke für die jungen Gäste, sowie WCs und Duschen. Damit ist an alle Reisetypen gedacht, ob man nun arbeiten oder sich einfach nur erholen bzw. erfrischen möchte. Aus vielen Bereichen der Lounge hat man durch große Fensterfronten blick auf das Rollfeld und die am Gate parkenden Flugzeuge.
Insgesamt handelt es sich um eine wirklich tolle Lounge, die in allen Bereichen überzeugt. Hier sind ein paar Eindrücke:

















Air New Zealand Sydney International Lounge – Fazit
Alles in allem hat mich die Air New Zealand Sydney International Lounge sehr beeindruckt. Das Design der Lounge ist sehr modern und ansprechend und die Aufmachung der Lounge ist gut durchdacht. Dabei ist an alle Reisetypen gedacht. Business Reisende finden ein einwandfrei funktionierendes und schnelles WLan, sowie jede Menge USB und Stromanschlüsse vor. Auch wer einfach nur entspannen oder gut essen möchte, wird in der Lounge sicherlich glücklich. Das Essen war im Vergleich zu vielen anderen Lounges super. Insgesamt hat Air New Zealand hier ein beeindruckendes Produkt geschaffen.
Zum weiterlesen: